Am Sonntag ist es soweit: Die Wahllokale zur vorgezogenen Bundestagswahl öffnen. Welche Unterlagen braucht es dort? Sind Fotos in Ordnung? Und dürfen Cowboys wählen? Was erlaubt ist und was nicht. Von Michael-Matthias Nordhardt. mehr
Der Bundestagswahlkampf war kurz und intensiv. Fast täglich haben sich die Spitzenkandidaten im Fernsehen getroffen, gestritten und diskutiert. Zu zweit, zu viert oder auch in großer Runde. Gestern Abend das letzte Mal. Eine Analyse von Gabor Halasz. mehr
In sechs Bundesländern finden heute Warnstreiks im Nahverkehr statt. Vor allem Pendler leiden. Grund für den Warnstreik ist laut ver.di ein fehlendes Angebot der Arbeitgeber. S-Bahnen und Züge der Deutschen Bahn sind nicht betroffen. mehr
Euro-Banknoten enthalten mittlerweile viele Sicherheitsmerkmale. Trotzdem schaffen es Kriminelle, immer mehr gefälschte Scheine in Umlauf zu bringen. Diese sind längst nicht so ausgefeilt, fallen aber gerade in Eile oft nicht auf. Von U. Mayer. mehr
Israel hat die von der Terrorgruppe Hamas übergebenen toten Kinder als die Brüder Kfir und Ariel Bibas identifiziert. Die weibliche Leiche sei jedoch nicht deren Mutter Shiri. Premierminister Netanjahu droht der Hamas mit Konsequenzen. mehr
Die Übergabe von Kinderleichen als Familienfest inszeniert. Damit zeigt die Hamas einmal mehr, dass sie eine gewaltbereite, menschenverachtende Terrororganisation ist. Mit ihr kann es keine Zukunft für Gaza geben, meint Julio Segador. mehr
In einem Vorort von Tel Aviv sind mehrere Busse explodiert. Die Polizei geht von einer möglichen Terrorattacke aus. Verletzte gab es nicht. Israels Premier Netanjahu ordnete eine "intensive Operation" im Westjordanland an. mehr
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz sorgte US-Vizepräsident JD Vance für Verstimmung. Nun kritisierte er erneut, die Meinungsfreiheit in Deutschland sei eingeschränkt - und stellte dabei einen Zusammenhang zur US-Militärpräsenz her. mehr
Auf einer mehrtägigen Konferenz in der Nähe von Washington kommen gerade Rechtspopulisten aus aller Welt zusammen. Auch Mitglieder der AfD und Werteunion sind vor Ort, um sich zu vernetzen. Von Anne Schneider. mehr
Ein enger Vertrauter von Präsident Trump wird künftig die zentrale Sicherheitsbehörde der USA leiten. Kash Patel erhielt im Senat knapp die notwendigen Stimmen. Und das, obwohl er das FBI einst scharf kritisiert hatte. mehr
Als "gut" und "detailliert" beschreibt der ukrainische Präsident Selenskyj sein Treffen mit dem US-Sondergesandten Kellogg. Ein gemeinsames Statement aber gab es nicht. Unterdessen sieht sich der Kreml auf einer gemeinsamen Linie mit den USA. mehr
Die transatlantischen Beziehungen von einst sind vorbei: Das Handeln der US-Regierung nach gerade einmal einem Monat im Amt muss Europa aufrütteln, meint Georg Schwarte. Denn es geht um die Zukunft des Kontinents. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Steigt Tesla beim kriselnden Autobauer Honda ein? Laut einem Medienbericht hofft die japanische Seite auf eine Beteiligung und wirbt mit Nissans US-Werken. mehr
Zu viel Bürokratie, zu geringe finanzielle Förderung, mangelnde Digitalisierung: Die Hürden für Startups sind in Deutschland hoch. Verpasst Deutschland den Anschluss? Von M. Schuster, J. Thürmer, A. Reese und J. Lamour. mehr
Anders als im Bund hat die SPD in Hamburg gute Aussichten, auch künftig die Regierung zu führen. Die ARD-Vorwahlumfrage zur Bürgerschaftswahl zeigt: Eine knappe Mehrheit will Rot-Grün fortsetzen. Von Florian Riesewieck. mehr
Ein internationales Forscherteam an der Universität Genf hat einen neuen Exoplaneten entdeckt - also einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems. Der Planet ist rund 19 Lichtjahre von der Erde entfernt. Von P. Verne. mehr
Nach den Provokationen von US-Präsident Trump war das Eishockey-Finale des 4-Nations-Face-Off politisch aufgeladen. Sportlich ging das Duell an Kanada. sportschau
Das "Abenteuer Europa" ist für den 1. FC Heidenheim beendet. Nach einer Heimniederlage nach Verlängerung gegen den FC Kopenhagen scheiden die Schwaben aus der Conference League aus. sportschau
In einer stark besetzten Konkurrenz sind Franziska Preuß und Justus Strelow zu Bronze gelaufen. In einem abwechslungsreichen Rennen blieb es bis zum Ende richtig eng. sportschau
Sendung 20.02.2025 • 21:45 Uhr
Video 21.02.2025 • 10:30 Uhr
Sendung 20.02.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 21.02.2025 • 09:00 Uhr
Sendung 20.02.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
faq
Bilder
kommentar
analyse
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Vergangenes Jahr wurde vehement gefordert: Asylverfahren sollen in Drittstaaten ausgelagert werden können. Seither prüft die Bundesregierung die Idee - und verschiebt immer wieder einen Bericht. Warum? Von Philipp Eckstein und Claudia Kornmeier. mehr
Kontext
Die Bundestagswahl steht kurz bevor und viele Wähler sind noch unentschlossen. Wofür stehen die Parteien eigentlich? Wer setzt welche Schwerpunkte? Ein Überblick über die Programme zur Bundestagswahl. mehr
Interaktiv
Lexikon
Die Sorge um die Gesundheit von Papst Franziskus hält an, doch aktuelle Rückmeldungen machen Hoffnung: Der Zustand des Pontifex ist laut Vatikan stabil. Der 88-Jährige soll schon wieder zu Scherzen aufgelegt sein. mehr
Bei der Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien spielen freie Träger eine wichtige Rolle. Besonders einer von ihnen steht nach Recherchen von NDR und SZ in der Kritik. Es zeigen sich eklatante Lücken im System der Kinder- und Jugendhilfe. mehr
Alice Weidel verbreitet regelmäßig falsche Behauptungen zu Wirtschafts- und Energiethemen. Auch in der ARD-Sendung "Farbe bekennen" traf sie Falschaussagen, um ihre Pläne zur Reduzierung der Strompreise zu erläutern. Von C. Reveland. mehr
Die Kanzlerkandidaten haben sich in der ARD-Wahlarena vielen Fragen der Bürger gestellt. Ein Großteil der Antworten entsprach den Fakten, einige Aussagen waren jedoch nicht korrekt. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Im Jahr 2024 lag die Erderwärmung erstmals 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau: Laut einer neuen Studie ist das keine Ausnahme, sondern ein langfristiger Trend. Von J. Henkel. mehr
Die Inflation trifft nicht alle Haushalte gleichermaßen. Nachdem lange Haushalte mit geringem und mittleren Einkommen die Teuerungen besonders merkten, trifft die Inflation nun etwas stärker Gutverdienende. mehr
Der DAX startet zum Wochenschluss einen erneuten Stabilisierungsversuch. Doch die Stimmung am deutschen Aktienmarkt ist angespannt, einige Experten befürchten erneute Kursverluste nach der Bundestagswahl. mehr
Künstliche Intelligenz krempelt die Filmproduktion um: Mit der Technik können Stimmen optimiert und Akzente digital verfeinert werden. Doch wie viel Manipulation verträgt die Schauspielkunst, um weiter authentisch zu sein? Von C. Schiffer. mehr
Ralf Möller, Massiv, Siegfried und Joy - sie alle engagieren sich im Wahlkampf für große Parteien. Aber bringt dieses Engagement auch Wählerstimmen? Die Wissenschaft zeigt ein ambivalentes Bild. Von Nathalie Daiber und Lukas Haas. mehr
Am Freitag zunächst verbreitet stark bewölkt oder neblig-trüb. Stellenweise etwas Regen. Im Tagesverlauf von Süden her gebietsweise freundliche Abschnitte. mehr
Regen 23.04.2024 • 12:47 Uhr
21.02.2025 • 10:25 Uhr
Die Hamas hat vier Leichen israelischer Geiseln übergeben, darunter sind zwei Kinder. Wir beantworten eure letzten Fragen zur Bundestagswahl. Nach dem Winter werden Schlaglöcher repariert. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr