Russland hat die Ukraine mit massiven Drohnenangriffen überzogen - trotz des Starts der direkten Verhandlungen. Die USA erhöhen den Druck auf den Kreml und drohen vor dem Telefonat von Trump und Putin mit Sanktionen. mehr
Mit einem Gottesdienst und der Übergabe aller Insignien ist Papst Leo XIV. feierlich in sein Amt eingeführt worden. In seiner Predigt mahnte er Gemeinschaft und Versöhnung an - und wurde kurz persönlich. mehr
Ehrengäste aus aller Welt, mehr als 100.000 Gläubige auf dem Petersplatz: Mit einem feierlichen Gottesdienst und der Übergabe der Insignien hat Leo XIV. nun auch offiziell sein Papstamt angetreten. Die Bilder. mehr
Diese Richtungsentscheidung ist weit über Rumänien hinaus wichtig: Setzt sich bei der Stichwahl um das Präsidentenamt ein Rechtsradikaler aus der Hooliganszene durch - oder ein Liberalkonservativer? Von Oliver Soos. mehr
Wohin steuert Polen? Bei der heutigen ersten Runde der Präsidentenwahl geht es auch darum, ob die nationalpopulistische PiS wieder mächtiger wird. In Umfragen aber liegt der liberale Kandidat vorn. Von Martin Adam. mehr
Europa, Migration oder Wirtschaft: Bei seinem ersten Italien-Besuch als Kanzler betonen Merz und Gastgeberin Meloni Einigkeit. Und auch beim Thema Ukraine verspricht Merz, Meloni stärker einzubinden. Von Lisa Weiß. mehr
Die Risiken einer deutschen Abhängigkeit von russischem Gas waren vor dem Ukraine-Krieg bekannt. Doch das Kanzleramt unter Merkel habe diese ignoriert, sagen Politiker der Grünen - und fordern einen U-Ausschuss. mehr
Der Verfassungsschutz warnt: Russland nutzt für geheimdienstliche Aktivitäten in Deutschland immer wieder sogenannte "Wegwerf-Agenten". Angeworben werden die Zivilisten oft über Messengerdienste wie Telegram. mehr
In Bielefeld hat ein Unbekannter am frühen Morgen mehrere Menschen vor einer Bar angegriffen. Einige wurden schwer verletzt. Noch fehlt von dem Täter jede Spur. In der Innenstadt läuft ein Großeinsatz. wdr
Raus aus der Wirtschaftskrise - dafür sollen die Deutschen laut Kanzler Merz wieder mehr arbeiten. Sein Appell dürfte zu neuen Diskussionen führen. Auch, weil laut einer neuen Studie in anderen Wirtschaftsnationen mehr gearbeitet wird. mehr
In einer digitalen Welt ist die IT-Sicherheit zentral. Trotzdem droht Strafe, wenn Hacker solche Lücken ehrenamtlich finden und melden. Von Philip Raillon. mehr
Ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine hat die New Yorker Brooklyn Bridge gerammt. Mindestens zwei Menschen starben. Die Brücke gilt als eines der Wahrzeichen der Metropole. Sie wurde aber kaum beschädigt. mehr
Nach einer Explosion vor einer Fruchtbarkeitsklinik in Kalifornien gibt es ein Todesopfer. Das FBI spricht von einem Terrorakt. Details zum Täter, dem Opfer oder einem Motiv sind noch nicht bekannt. mehr
Heftige Stürme haben in den US-Bundesstaaten Kentucky, Missouri und Virginia große Zerstörung angerichtet, mindestens 27 Menschen kamen ums Leben. Die Behörden warnen vor weiteren Tornados und schweren Gewittern. mehr
Starke Regenfälle haben in Argentinien ganze Regionen überflutet. Mehrere Menschen werden vermisst, Tausende mussten in Sicherheit gebracht werden. Ein Ende der Regenfälle ist nicht in Sicht. mehr
faq
Mittelalter trifft Game-Controller: Seit der Spiele-Hit "Kingdom Come: Deliverance II" Millionen Gamer begeistert, verzeichnet die Burgruine Trosky im Norden Tschechiens auffällig steigende Besucherzahlen. Von D. Handrick. mehr
Chatten, Shoppen, digitale Behördengänge: alles mit einer App. So genannte Super-Apps sind in Asien und auch in Brasilien Alltag, in Europa noch Vision. Wie lange noch? Von Antje Erhard. mehr
Dieser Fund stellt den Zeitrahmen der Evolution in Frage: Zwei australische Hobby-Paläontologen fanden versteinerte Fußspuren von Reptilien. Das Besondere: Sie sind deutlich älter als man dachte, dass Reptilien überhaupt sind. Von D. Beck. mehr
Österreich hat den Eurovision Song Contest 2025 gewonnen. Der Opernsänger JJ bekam mit dem Song "Wasted Love" die meisten Punkte, wie in der Liveshow in Basel bekannt gegeben wurde. Deutschland landete mit dem Duo Abor & Tynna im Mittelfeld. eurovision
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Sendung 16.05.2025 • 21:45 Uhr
Video 18.05.2025 • 11:30 Uhr
Sendung 17.05.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 18.05.2025 • 14:00 Uhr
Sendung 16.05.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Bilder
hintergrund
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Die FDP arbeitet weiter am Neuanfang: Auf dem Bundesparteitag wählten die Delegierten die KI-Unternehmerin Büttner zur neuen Generalsekretärin - sie erhielt 80 Prozent der Stimmen. Parteichef Dürr hatte sie für das Amt vorgeschlagen. mehr
Russlands Schattenflotte steht im Verdacht, Leitungen und Kabel in der Ostsee zu sabotieren. Deutschlands neuer Außenminister Wadephul spricht nun von einer wachsenden Bedrohung - und will deshalb mehr Patrouillen der Anrainerstaaten. mehr
Staatliche Stellen, private Anleger und Investoren gaben Africa Greentec Millionen, um die Sahelzone mit Solarstrom zu elektrifizieren. Doch nach WDR-Recherchen steckt die Aktiengesellschaft in finanziellen Nöten. mehr
exklusiv
Die Ideologie der Nationalsozialisten, Hitlers Tod, die Opfer des Holocaust: Historische Fakten werden in den sozialen Netzwerken immer wieder für politische Zwecke umgedeutet oder ganz geleugnet. Warum? Von P. Siggelkow. mehr
Das Frühjahr war bislang zu trocken. Das liegt unter anderem an der aktuellen Großwetterlage. Und die wird sich auch in den kommenden Tagen wenig verändern. Eine Vorhersage für den Sommer ist aber kaum möglich. Von Tim Staeger. mehr
Mit Moody's hat jetzt auch die dritte große Ratingagentur den USA die Bestnote entzogen. Grund ist die hohe Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten. Das Weiße Haus reagiert auf die Herabstufung ungehalten. mehr
Mit weiteren Gewinnen haben die Wall Street-Indizes eine bemerkenswerte Börsenwoche beendet. Zollhoffnungen bleiben weiter die Haupttriebfeder der Aufwärtsbewegung. Auch der DAX profitierte davon. mehr
Borussia Dortmund krönt seinen starken Endspurt in der Fußball-Bundesliga mit einem Heimsieg gegen Holstein Kiel und der Qualifikation für die Champions League. sportschau
Am Sonntag an der Nordsee sowie im Südwesten am freundlichsten mit viel Sonnenschein. Sonst oft mehr Wolken als Sonne und ein paar Schauer, entlang von Oder und Neiße länger Regen. 10 bis 23 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
analyse 16.05.2025 • 08:48 Uhr
In Polen wird am Sonntag der Staatspräsident gewählt. Zuletzt befand sich das Land auf einem proeuropäischen Weg, doch die rechtspopulistische PiS-Partei fordert einen anderen Kurs. 11KM klärt, wie sie ihre Macht sichern will. mehr
Heute bei 15 Minuten: Es ist zu trocken - so lässt sich Wasser sparen. Eine Studie zeigt: Die Handy-Nutzung von Eltern kann Kindern schaden. Am Samstag ist das ESC-Finale - die wichtigsten Fakten dazu. mehr