Unfallort der LKW, es sind vier Fahrzeuge zu sehen

A43 Vollsperrung beendet: zwei Unfälle zwischen Lavesum und Marl-Nord

Stand: 16.05.2024, 06:32 Uhr

Auf der A43 auf Höhe Haltern sind am Mittwoch drei Lkw ineinander gefahren. Im Rückstau gab es später einen zweiten Unfall. Die Autobahn zwischen Haltern und Kreuz Marl-Nord in Richtung Recklinghausen war gesperrt.

Nach Angaben der Polizei Münster ereignete sich der erste Unfall am Mittwochmittag bereits wenige Minuten vor 14 Uhr. Die drei Sattelschlepper sollen auf dem rechten Fahrstreifen ineinander gefahren sein, so die Leitstelle der Polizei Münster. Zwei der drei Lkw-Fahrer wurden dabei leicht verletzt und von Rettungskräften medizinisch versorgt.

Lkw-Unfallhergang bislang unklar

Wie es zu dem ersten Unfall kommen konnte, ist noch nicht bekannt. Weitere Fahrzeuge sollen zunächst nicht beteiligt gewesen sein.

Die A43, eine Ausfahrt staut sich, die Fahrtrichtung ist gesperrt

Viele Autos fahren vor der Sperrung von der A43 ab

Wegen der Bergungsarbeiten an den drei Sattelschleppern war der Abschnitt zwischen Haltern und Marl-Nord in Richtung Recklinghausen voll gesperrt.

Weiterer Unfall im Rückstau: ein Verletzter

Im mehrere Kilometer langen Rückstau ist am späten Mittwochnachmittag ein großer Transporter auf einen Muldenkipper aufgefahren. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Rettungskräfte hatten ihn zunächst versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei leitet den Verkehr an der Unfallstelle über den linken Fahrstreifen vorbei.

Treibstoffe aus Lkw auf Fahrbahn ausgelaufen

Durch die Beschädigung der drei Lkw ist Treibstoff ausgelaufen. Dieser hat sich sowohl auf der zweispurigen Fahrbahn, als auch auf dem Grünstreifen in der Mitte verteilt.

A43 Vollsperrung bis in den Abend: zwei Unfälle zwischen Lavesum und Marl-Nord

WDR Studios NRW 15.05.2024 00:23 Min. Verfügbar bis 15.05.2026 WDR Online


Laut Polizei muss daher das Erdreich mit einem Bagger aufgebudelt werden, um die Schadstoffe aus dem Boden zu entfernen. Auch die örtliche Wasserbehörde sei daher alarmiert.

Unsere Quellen:

  • Polizei Münster

Über dieses Thema berichten wir auch auf WDR 2 und in der Aktuellen Stunde am 15.05.2024