Erneut ist ein Flieger mit gefährdeten Afghanen an Bord in Richtung Deutschland gestartet. Weitere sollen folgen. Die Union, die solche Aufnahmen beenden will, ist empört. Die amtierende Regierung weist das zurück. Von Philipp Eckstein. mehr
Die EU-Kommission hat eine Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern veröffentlicht. Asylanträge aus diesen Staaten sollen künftig im Schnellverfahren bearbeitet werden. Darunter sind unter anderem Marokko und Tunesien. mehr
Mit der AfD umgehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei - für diese Aussage wird CDU-Politiker Spahn vom künftigen Koalitionspartner SPD kritisiert. Generalsekretär Miersch warnt vor einer Normalisierung der in Teilen rechtsextremistischen Partei. mehr
analyse
Der aktuelle Zollstreit wird laut Prognose der Welthandelsorganisation (WTO) global gesehen zu weniger Handel führen und das Wirtschaftswachstum bremsen. Besonders betroffen sind demnach die USA, aber auch Kanada. mehr
US-Präsident Trump sorgt mit seiner erratischen Zollpolitik für einen Ausverkauf beim Dollar - naht nun das Ende als Weltreservewährung? Das hätte dramatische Folgen. Von Angela Göpfert. mehr
Im Handelskrieg mit den USA versucht Chinas Staatschef Xi, mit einem Besuch in Ländern Südostasiens neue Koalitionen zu schließen. Vor allem in Vietnam wächst die Sorge, zwischen die Fronten zu geraten. Von J. Johnston und U. Schwering. mehr
Israels Militär soll laut Verteidigungsminister Katz dauerhaft in den besetzten "Sicherheitszonen" in Gaza, Libanon und Syrien bleiben. Auch sollen Hilfslieferungen in den Gazastreifen weiterhin blockiert werden. mehr
Bislang wurden in Schottland auch Transfrauen bei manchen Frauenquoten einbezogen. Dagegen hatte eine Frauenrechtsgruppe geklagt - und erhielt Recht. Kritiker sehen Transmenschen nun nicht mehr ausreichend vor Diskriminierung geschützt. mehr
Seit gut drei Jahren arbeiten die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation an einem Vertrag, der chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie verhindern soll. Jetzt gibt es einen Durchbruch. mehr
Ein Apotheker in Hessen vertreibt ein Medikament gegen eine seltene Krebserkrankung, das noch nicht zugelassen ist. Das wollte ein Wirtschaftsverband unterbinden. Ein Gericht entschied: Das Interesse der Patienten überwiegt. mehr
Kinder lernen in ganz unterschiedlichem Tempo sprechen. Für Eltern ist es deshalb oft nicht leicht zu beurteilen, ob ihr Kind altersgerecht spricht. Was ist normal - und ab wann ist es eine Störung? Von Elena Weidt. mehr
Wie viele Tiere können ältere Menschen in 90 Sekunden aufzählen? Sind es eher zehn oder doch über 30? Das Ergebnis soll einer neuen Studie zufolge vorhersagen, wie lang sie noch zu leben haben. Von Anja Braun. mehr
Die globale Weinproduktion ist 2024 auf den niedrigsten Stand seit Jahrzehnten gefallen. Ein Grund sind extreme Wetterbedingungen. Aber auch der Weinkonsum ist in vielen Ländern gesunken. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Eine solche Verletzungsmisere hat Uli Hoeneß laut eigenen Aussagen "noch nie erlebt". Damit der Traum vom "Finale dahoam" nicht gegen Inter Mailand zerplatzt, braucht es eine geschlossene Teamleistung - und besondere Momente von besonderen Spielern. sportschau
Sendung 15.04.2025 • 22:15 Uhr
Video 16.04.2025 • 17:30 Uhr
Sendung 15.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 16.04.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 16.04.2025 • 19:00 Uhr
interview
liveblog
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Nach dem Vorstoß des wohl künftigen Kanzlers Merz ist die Debatte über mögliche Lieferungen von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine neu entbrannt. Warum ist es plötzlich wieder ein Thema? Und was bedeutet das für die künftige Regierung? mehr
faq
Angriff auf Universitäten, Konflikte mit Gerichten: Steuert die Trump-Regierung auf ein autokratisches System zu? Die USA-Expertin Constanze Stelzenmüller erkennt einen beispiellosen Angriff auf die Gewaltenteilung - aber auch, dass der Widerstand wächst. mehr
Ab den 2030er-Jahren soll die Einlagerung von Atommüll im Schacht "Konrad" eigentlich beginnen. Vertrauliche Dokumente, die BR und NDR vorliegen, zeigen aber eklatante Probleme und deuten Behördenversagen an - mit erheblichen Auswirkungen. mehr
exklusiv
Anders als bisherige Therapien soll der Wirkstoff Lecanemab die Alzheimer-Krankheit verlangsamen. Als erstes Medikament dieser Art erhielt es nun die Zulassung der EU. Infrage kommt es allerdings nur für wenige Patienten. mehr
In vielen Haushalten gehört die Espressokanne für den Herd von Bialetti fest dazu. Seit einiger Zeit steckt die italienische Traditionsfirma in Schwierigkeiten. Jetzt wechselt sie den Besitzer. Neuer Eigentümer ist ein chinesischer Unternehmer. mehr
hintergrund
Der DAX hat anfänglich höhere Verluste komplett aufgeholt und ist noch leicht ins Plus gedreht. Dies, nachdem es zarte Annäherungsversuche zwischen China und den USA im Zollstreit gibt. mehr
Am Donnerstag gibt es in der Westhälfte viele Wolken und gebietsweise fällt Regen. Nach Osten hin ist es teilweise sonnig, vor allem am Nachmittag bilden sich aber örtlich Schauer oder Gewitter. 7 bis 28 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
16.04.2025 • 08:51 Uhr
Wenn Sie für die Menschen in Südostasien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. mehr
Die SPD hat in den Koalitionsverhandlungen viel erreicht: Sieben Ministerien gehen an die Sozialdemokraten, darunter das wichtige Finanzministerium. 11KM erklärt, wie sich das auf die Zukunft der Partei auswirken könnte. mehr
Neuer Bericht zeigt Fortschritte beim Bahnnetz. US-Präsident Trump streicht Fördergelder für Elite-Uni Harvard. Viele Kliniken führen Geburten trotz fehlender Spezialisierung durch.Der Podcast 15 Minuten. mehr