Der Schock an den Börsen über die Trump-Zölle sitzt tief. Nach dem Fünf-Prozent-Kurssturz am Freitag bricht der DAX zum Handelsstart um über zehn Prozent ein - und radiert damit seinen Jahresgewinn aus. Von Angela Göpfert. mehr
Das Zollpaket von US-Präsident Trump trifft sehr viele Länder - Russland aber nicht. Dies wird mit den Verhandlungen über eine Waffenruhe begründet. Für die Ukraine werden allerdings Aufschläge fällig. mehr
liveblog
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die vermutlich entscheidende Woche. Ministerpräsidentin Schwesig, die für die SPD mitverhandelt, ist zuversichtlich. Jüngste Umfragen erhöhen den Druck auf die Verhandler. mehr
analyse
In Duisburg findet heute an vielen Schulen kein Präsenzunterricht statt. Laut Polizei ist der Grund eine Bedrohungslage. Zuletzt hatte es immer wieder rechtsradikale Drohmails gegeben. mehr
Mehr als die Hälfte der Autos in Deutschland erfüllen inzwischen die Abgasnorm Euro 6 oder fahren ganz ohne Emissionen. Doch auch der Trend zu großen und schweren Fahrzeugen hält an. mehr
In vielen Bundesländern wird in dieser Woche besonders häufig die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert - beim sogenannten Blitzermarathon. Zu schnelles Fahren ist eine der häufigsten Ursachen für tödliche Unfälle. mehr
Schlechte Isolierung, alte Heizungen und fehlende Sanierung: Die deutschen Wohngebäude stecken im Modernisierungsstau. Gleichzeitig steigen die Energiepreise. Wird Heizen unbezahlbar? Von Christine Herrmann. mehr
Bei dem Masernausbruch mit Hunderten Infektionen im US-Bundesstaat Texas ist ein zweites ungeimpftes Kind gestorben. Inzwischen rät auch der als Impfskeptiker bekannte US-Gesundheitsminister Kennedy zur Impfung. mehr
Trotz Erfolgen in den letzten zwei Jahrzehnten ist die WHO über die weiterhin hohe Müttersterblichkeit besorgt. Die Kürzung internationaler Hilfen - etwa durch die USA - könnte bisherige Fortschritte zunichtemachen. mehr
Wer in Italien am Steuer zum Handy greift, riskiert seit Dezember saftige Strafen. Nun zieht die Polizei eine erste Bilanz: Tausende Führerscheine wurden in den ersten Monaten eingezogen. Von Nikolas Nützel. mehr
Während im Nachbarland Haiti Chaos und Bandengewalt herrschen, zieht die Dominikanische Republik jedes Jahr Millionen Touristen an. Aus Sorge vor einer Destabilisierung soll der Grenzschutz verstärkt werden. mehr
Wegen der Veruntreuung von EU-Geldern wurde die Rechtsradikale Le Pen verurteilt. Jahrelang darf sie nicht bei französischen Wahlen antreten. Vor ihren Anhängern in Paris machte sie nun Druck auf das Berufungsgericht. Von C. Rienäcker. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Eine neue Form der Gentherapie soll in Zukunft eine seltene Lungen- und Lebererkrankung heilen können. Fachleute sprechen von einem bahnbrechenden Fortschritt. Das erste Mal wird ein Gen direkt im Körper repariert. Von Veronika Simon. mehr
podcast
In eigener Sache
Sendung 06.04.2025 • 22:45 Uhr
Video 07.04.2025 • 09:30 Uhr
Sendung 06.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 07.04.2025 • 09:00 Uhr
Sendung 04.04.2025 • 19:00 Uhr
marktbericht
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
In den frühen Morgenstunden entdeckte die Polizei drei Tote in einem Haus im Westerwald. Bei den Opfern handelt es sich um eine dreiköpfige Familie: ein 47-jähriger Mann, eine 44-jährige Frau und ein ein 16-Jähriger. mehr
Die Festnahme des beliebten CHP-Politikers İmamoğlu hat die türkische Opposition erschüttert. Auf einem Parteitag der CHP stellten sich die Delegierten nun demonstrativ hinter Parteichef Özel. mehr
Die mutmaßliche Terrorgruppe "Sächsische Separatisten" hat weitreichendere Verbindungen in Österreichs rechtsextreme Szene, als bislang bekannt war. Nach MDR-Recherchen gab es demnach ein Treffen mit einer österreichischen Neonazigröße. mehr
exklusiv
Nach dem verheerenden Erdbeben mit Tausenden Toten sind die sozialen Netzwerken voll mit Bildern und Videos, die vermeintlich die Folgen der Katastrophe zeigen. Allerdings sind viele davon KI-generiert oder schon älter. Von P. Siggelkow. mehr
Drei helle Sterne strahlen am Frühlingshimmel und bilden ein Dreieck. Sie geben Orientierung und sind - mit ein paar Tipps - leicht zu finden. Von Heike Westram. mehr
Bund, Kommunen und Gewerkschaften haben sich geeinigt: 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst bekommen mehr Geld. Wer bekommt wie viel? Wer hat sich durchgesetzt? Und drohen nun keine Streiks mehr? mehr
Um in die angesagten Techno-Clubs Berlins zu kommen, muss man nicht nur Zeit für der Warteschlange, sondern auch das gewisse Etwas mitbringen. Was das ist, hat ein internationales Forschungsteam entschlüsselt. Von Lena Dreyer. mehr
Viele der Comics, die in Deutschland verkauft werden, sind Manga - Bücher, mit ganz spezieller Grafik. Im Trend liegt aktuell eine Sparte, der es früher schon mal gelungen ist, Kinder reihenweise in den Sportverein zu treiben. Von D. Konrad. mehr
Jetzt wird fast sicher nichts mehr anbrennen: Nach einem 1:0 Sieg gegen den VfL Wolfsburg kann sich Union Berlin auf eine weitere Saison in der Fußball-Bundesliga einstellen. sportschau
Am Montag in der Westhälfte weiterhin meist ungestörter Sonnenschein. Nach Osten hin eine Mischung aus Sonne und Wolken, die ganz im Osten auch mal dicht sein können. 7 bis 17 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
04.04.2025 • 09:35 Uhr
Wenn Sie für die Menschen in Südostasien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. mehr