Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt. © ARD

Stichwahlen: Neue Landräte und OB gesucht

CDU und AfD stehen sich heute bei mehreren Stichwahlen in MV gegenüber. Auch in Neubrandenburg wird der Oberbürgermeister per Stichwahl bestimmt. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift „Nord Stream 2 Committed Reliable Safe“ hängt im Gewerbegebiet Lubmin. © Stefan Sauer

Nord Stream 1 und 2 - Totgesagte leben länger

Die Gasleitungen könnten eine wichtige Rolle bei Verhandlungen zwischen Russland, den USA und der Ukraine spielen. mehr

Zwei Frauen in traditionellen Trachten lächeln sich zu. © Screenshot

Plattdeutsche Wochen: Ein Land feiert seine Heimatsprache

Drei Wochen lang soll Plattdeutsch überall in MV zu hören sein. Geplant sind viele kleine Veranstaltungen und traditionelle Höhepunkte. mehr

Rostocks Nils Fröling (2.v.r.) und seine Mitspieler bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Andy Bünning

Landespokal: Hansa Rostock, VfB Lübeck, BW Lohne und Norderstedt jubeln

Das Quartett sicherte sich durch den Sieg im Landespokal einen Platz im DFB-Pokal und damit eine garantierte Einnahme von knapp 210.000 Euro. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Eine junge Cannabispflanze in einer Nahaufnahme. © NDR Foto: Anja Deuble

Cannabis-Plantage bei Rostock ausgehoben

In einer alten Scheune bei Pölchow wurden 800 bis 850 Pflanzen sichergestellt. Wer die Hanf-Pflanzen angebaut hat, ist noch unklar. mehr

Fußballer mit roten Stutzen im Begriff den Ball zu spielen © panthermedia Foto: Robert Klosko

Fußball-Verbandsliga: FC Mecklenburg Schwerin mit 9:0 Sieg

Die Schweriner haben mit einem deutlichen Ergebnis das Spiel gegen den SV Warnemünde gewonnen. mehr

GFC-Cheftrainer Markus Zschiesche und Neuzugang Diren-Mehmet Günay stehen auf dem Fußballfeld im Volksstadion. © Philipp Weickert

Fünfter Neuzugang beim Greifswalder FC

Der Berliner ist im zentralen Mittelfeld zu Hause. Für ein Jahr wird er die Mannschaft in der Fußball-Regionalliga unterstützen. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Promillefahrt führt zu Unfall

Ein Autofahrer war auf den B194 zu schnell unterwegs. Er prallte mit einem anderen Auto zusammen. Im Blut mehr als zwei Promille. mehr

Hintergründe, Zahlen, Diskussionsrunden

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Stichwahlen in MV: Liveticker am Sonntag auf ndr.de/mv

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, in der Mecklenburgischen Seenplatte und in Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Bei Beginn eines Fußballspiels laufen die Spieler mit Kindern an der Hand zur Auftellung auf den Platz. © Screenshot
2 Min

Männerfußball: Hansa Rostock holt den Landespokal

Im Finale setzt sich der Drittligist gegen den SV Pastow aus der sechstklassigen Verbandsliga mit 7:0 durch. 2 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern, Neubukow: Ermittler gehen für Durchsuchungen von Räumen zum Gebäude "Altes Postamt". © Bernd Wüstneck

Junge Neonazis: Verdächtige aus MV Behörden schon länger bekannt

Gegen die Jugendlichen wurde wegen Verstößen gegen das Waffengesetz ermittelt. Und ein Zusammenhang mit getöteten Tieren im Tierpark Wismar wird geprüft. extern

Feuerwehrleute löschen den Dachtstuhl eines Hauses © Tilo Wallrodt Foto: Tilo Wallrodt

Brände in Wahlendow und Güstrow: Ein Toter, viele Verletzte

In der Nacht zum Sonnabend brachen in MV zwei Brände mit großem Sachschaden aus. Die Feuerwehr kämpfte stundenlang gegen die Flammen. mehr

Reichsstatthalter und NSDAP-Gauleiter Friedrich Hildebrandt  bei der Umbenennung von Alt-Gaarz in Rerik am 1. April 1938. © Heimatmuseum Rerik

Organisiertes Forscherglück: Germanen-Kult unterm Hakenkreuz

Suche nach "germanischem Erbe": Am 25. Mai 1935 wurden in Rerik Funde gemeldet, die die rassistische Ideologie bestätigen sollen. mehr

Die Landesdelegierten der Grünen in Mecklenburg-Vorpommern haben am Wochenende in Güstrow beraten. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Grünen-Parteitag in Güstrow: Zwischen Ostsee-Schutz und AfD-Verbot

Die Oppositionspartei beschließt ein Ostsee-Schutz-Programm und will eine Abgabe für Kreuzfahrtschiffe. mehr

Der LNG-Tanker "Iberica Knutsen" ist vor dem Hafen Sassnitz-Mukran auf Grund gelaufen. © Oliver Reiss

Auf Grund gelaufener LNG-Tanker nach Mukran geschleppt

Am Donnerstag lief die "Iberica Knutsen" vor Rügen auf Grund. Nun konnte das Schiff sicher in seinen Zielhafen gebracht werden. mehr

Plenarsaal im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin © Bernd Wüstneck

AfD-Politiker scheitern mit Klage gegen Linksabgeordneten Bruhn

Im "Arschlöcher-Eklat" wehren sich AfD-Landtagsmitglieder erfolglos gegen die Behauptung, sie hätten den Linken-Politiker diffamiert. mehr

Heiligen-Geist-Kirche (Rostock) © Katja Bülow

Damit die Kirche im Dorf bleibt: Stadt und Land sagen Hilfe zu

18 Millionen Euro für Gotteshäuser: Mecklenburg-Vorpommer besiegelt weitere Unterstützung beim Erhalt von Kirchen mehr

Die Schauspieler Horst Drinda (links) und Günter Naumann in einer Szene der DDR-Serie "Zur See". © Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv Foto: Hans-Jürgen Hoeftmann

"Zur See": Wie ein DDR-Frachter zum "Traumschiff" wurde

In den 70ern entstand auf einem DDR-Handelsschiff die Serie "Zur See" - noch vor dem West-"Traumschiff". Ein Straßenfeger! mehr

Die NDR MV Highlights

Deutsche Flüchtlinge des 2. Weltkrieges © picture-alliance / akg

80 Jahre Kriegsende - Serie zu Flucht, Vertreibung und Ankommen in MV

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Mit dem Ende kam es zu Flucht und Vertreibung. Viele Menschen verloren ihre Heimat. Der NDR in MV erinnert mit Zeitzeugen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig moderiert das Wetter von der Insel Hiddensee. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Sonntag

Die Wettervorhersage mit Thomas Globig vom NDR Wetterstudio am Kap Arkona auf Rügen. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
52 Min

Aretha Franklin, Gert Kapo, Billie Holiday & Ali N. Askin

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 52 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern