Feuer brach im Dachstuhl aus

Bewohnerin stirbt bei Wohnhausbrand in Immenstaad am Bodensee

Stand

Von Autor/in Rebecca Lüer

In Immenstaad am Bodensee ist am Sonntagmorgen im Dachstuhl eines Hauses ein Feuer ausgebrochen. Für die 88-jährige Bewohnerin kam jede Hilfe zu spät.

Der Brand eines Wohnhauses in Immenstaad am Bodensee (Bodenseekreis) hat ab dem frühen Sonntagmorgen Feuerwehr und Rettungskräfte in Atem gehalten. Das Feuer brach im Dachstuhl aus, sagte Oliver Weißflog vom Polizeipräsidium Ravensburg dem SWR. Für die 88-jährige Bewohnerin kam jede Hilfe zu spät. Sie wurde zunächst vermisst. Am Vormittag wurde von den Einsatzkräften eine Person tot in den Trümmern des Hauses entdeckt, bei der es sich mutmaßlich um die Frau handelt.

Gebäude nach Feuer einsturzgefährdet - Unverletzte Nachbarn kommen in Ferienwohnung unter

Da das Haus stark einsturzgefährdet ist, musste die Feuerwehr zunächst Teile des Gebäudes abtragen, um nach der Vermissten suchen zu können, so die Polizei. Das Feuer sprang auch auf den anderen Teil des Gebäudes über. Dort lebten drei Menschen, die sich laut Polizei unverletzt retten konnten. Sie wurden, wie auch die Angehörigen der Toten, von Einsatzkräften der psychosozialen Notfallversorgung betreut, so Polizeisprecher Weißflog weiter.

Vor Ort war auch Bürgermeister Johannes Henne (CDU). Er sagte dem SWR, die drei unverletzten Bewohner des zweiten Gebäudeteils konnten zunächst in einer Ferienwohnung in Immenstaad untergebracht werden. Denn auch ihr Teil des Doppelhauses ist aktuell nicht bewohnbar. Die Höhe des Schadens schätzt die Polizei auf mehrere hunderttausend Euro. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen aufgenommen, ebenso wie zu den genauen Todesumständen der 88-Jährigen.

Insgesamt waren laut Polizei rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie Rettungskräfte und Sanitäter vor Ort.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.