Landesparteitag in Schwäbisch Gmünd

Bundestagswahl: Esken zur Spitzenkandidatin der SPD in BW gewählt

Stand

Die baden-württembergische SPD zieht mit Saskia Esken an der Spitze in den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025. Esken und auch SPD-Landesvorsitzender Stoch griffen in ihren Reden die CDU auf Bundesebene scharf an.

Die baden-württembergische SPD zieht mit ihrer Bundesvorsitzenden Saskia Esken an der Spitze in den Bundestagswahlkampf. Die Delegierten wählten Esken am Sonntag in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) mit 88,6 Prozent der Stimmen auf Platz 1 der Landesliste für die kommende Bundestagswahl, die voraussichtlich am 23. Februar stattfindet. Auf die Parteichefin entfielen 280 der insgesamt 316 gültigen Stimmen, 27 Delegierte stimmten mit Nein, es gab neun Enthaltungen und keine Gegenkandidaten.

SPD BW stellt Landesliste für Bundestagswahl 2025 auf

Auf Platz zwei der Liste wählte die SPD Baden-Württemberg den bisherigen außenpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Nils Schmid aus dem Wahlkreis Nürtingen. Die Umweltpolitikerin Rita Schwarzelühr-Sutter aus dem Wahlkreis Waldshut erzielte Platz 3.

SPD-Bundeschefin Esken gibt sich siegessicher

In ihrer Bewerbungsrede rief Esken ihre Partei dazu auf, weiter an den Wahlsieg der SPD zu glauben. "Ich bin sehr überzeugt: Wir können diese Wahl am 23. Februar gewinnen, wenn wir kämpfen." Ziel sei es, stärkste Fraktion zu werden. Als Sozialdemokratin wolle sie Politik für die Beschäftigten machen, die hart arbeiten und trotzdem nicht genug verdienen. Die SPD wolle für einen Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel von fünf Prozent kämpfen. Heftige Kritik übte Esken an der Politik der CDU.

Auch der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch griff in einer Rede die CDU auf Bundesebene scharf an. So nannte er beispielsweise die Politik von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz eine "Retro-Politik", die die Menschen auseinandertreibe.

Die 63-jährige Esken ist seit 2013 Bundestagsabgeordnete und vertritt den Wahlkreis Calw. 2021 zog sie als Spitzenkandidatin ihrer Partei in Baden-Württemberg über die Landesliste in das Parlament ein - das Direktmandat in ihrem Wahlkreis holte der CDU-Politiker Klaus Mack. Die Sozialdemokraten führt Esken in einer Doppelspitze seit 2019, erst mit Norbert Walter-Borjans, seit 2021 mit Lars Klingbeil.

Auf dem Landesparteitag in Schwäbisch Gmünd stellt die SPD Baden-Württemberg ihre Landesliste für die Bundestagswahl auf. Bei der vergangenen Bundestagswahl haben es 22 Kandidierende der SPD aus Baden-Württemberg in den Bundestag geschafft.

Stuttgart

Landesvertreterversammlung in Stuttgart BW-CDU wählt Thorsten Frei zum Spitzenkandidaten für Bundestagswahl 2025

Die CDU Baden-Württemberg hat sich am Samstag in Stuttgart für die Bundestagswahl aufgestellt. Thorsten Frei führt die Landesliste an. Gegen zwei Ex-Ampel-Parteien gab es Attacken - eine wurde geschont.

Reutlingen

Duo mit Ricarda Lang BW-Grüne wählen Franziska Brantner zur Spitzenkandidatin

Die neue Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner soll die BW-Grünen in den Bundestagswahlkampf führen. Beim Landesparteitag in Reutlingen erhielt sie gut 92 Prozent der Stimmen.

Baden-Württemberg

Liste für Bundestagswahl 2025 steht Rückenwind für Weidel: AfD beendet Parteitag in Ulm geordnet

Die Mitglieder der AfD Baden-Württemberg haben in Ulm am Wochenende 25 Kandidaten für ihre Landesliste gewählt. Den ersten Listenplatz sicherte sich Co-Bundesvorsitzende Alice Weidel.

Landesvertreterversammlung in Karlsruhe FDP in BW kürt Skudelny zur Spitzenkandidatin für Bundestagswahl

Judith Skudelny ist Spitzenkandidatin der FDP Baden-Württemberg für die Bundestagswahl. Die Landesvertreterversammlung wählte sie mehrheitlich auf Platz eins der Landesliste.

Stuttgart

Landesverband wurde erst im Oktober gegründet BSW: Jessica Tatti ist BW-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) geht mit 12 Kandidaten aus Baden-Württemberg in den Bundestagswahlkampf. Die Mitgliederversammlung wählte Jessica Tatti auf Listenplatz eins.

Leinfelden-Echterdingen

Parteitag in Leinfelden-Echterdingen Bundestagswahl: Die Linke wählt Sahra Mirow an Spitze der Landesliste in BW

Die Linke in Baden-Württemberg hat in Leinfelden-Echterdingen ihre Liste für die Bundestagswahl gewählt. Für BW steht die Landesprecherin Sahra Mirow auf Platz eins der Landesliste.

Deutschland

Verteidigungsminister unterstützt Scholz Pistorius-Verzicht auf Kanzlerkandidatur: So reagiert die BW-Politik

Tagelang wurde spekuliert, ob Boris Pistorius die SPD anstelle von Olaf Scholz in den vorgezogenen Bundestagswahlkampf führen würde. Wie blickt die Politik in BW auf die Entscheidung?

Baden-Württemberg

Neumitglieder-Boom Viele neue Mitglieder: Parteieintritte in BW nehmen nach Ampel-Aus zu

Das Ampel-Aus motiviert offenbar Menschen in Baden-Württemberg zu politischer Arbeit. Welche Partei davon vor den anstehenden Neuwahlen bislang am meisten profitiert.

Baden-Württemberg

Neuwahlen 2025 Ihre Meinung und Fragen zur Bundestagswahl: Schreiben Sie uns!

Wir suchen Menschen aus Baden-Württemberg für unsere Beiträge und Sendungen rund um die Bundestagswahl 2025 im SWR. Schreiben Sie uns: Ihre Meinung, Fragen oder Forderungen an die Politik.

Baden-Württemberg

Infos, Termine, Hintergründe, Ergebnisse Bundestagswahl 2025: Baden-Württemberg wählt

Das Angebot des SWR zur Neuwahl des Bundestages 2025 in Baden-Württemberg. Aktuelle Informationen, Hintergründe und Ergebnisse.

Baden-Württemberg

Fragen und Antworten Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfragen, TV-Duelle, Wahl-O-Mat und mehr

Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wie stehen die Parteien in aktuellen Umfragen da? Wann treffen Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Duell aufeinander? Wo finde ich den Wahl-O-Mat? Das und mehr im FAQ.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.