550 Aussteller in zehn Messehallen

Die Verbrauchermesse "IBO" in Friedrichshafen hat begonnen

Stand

Von Autor/in Thomas Wagner

Am Mittwoch hat in Friedrichshafen wieder die Verbrauchermesse "IBO" begonnen - mit mehr Ausstellern als im Vorjahr und einer Neuheit. Es gibt erstmals eine "Klima-Arena".

Im Messejahr in Friedrichshafen ist sie nicht wegzudenken: die "Internationale Bodenseemesse", kurz "IBO". Am Mittwoch hat sie wieder ihre Tore geöffnet – und das mit einer gestiegenen Zahl an Ausstellern. Themen der Verbrauchermesse sind unter anderem Wohnen, Genießen, Bauen und Reisen. Neu ist die "Klima-Arena".

Mehr Aussteller auf der "IBO" als 2024

Mit 550 Ausstellern in zehn Messehallen ist auf der "IBO" 2025 die Zahl der Messestände gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent gestiegen. Wie groß oder verhalten das Interesse der Besucherinnen und Besucher ausfällt, wird sich zeigen - zum Beispiel im Themenbereich "Neues Bauen". Wegen der hohen Bauzinsen und den hohen Kosten für Handwerker und Material hat es die Branche derzeit schwer.

Die Verbrauchermesse "IBO" hat in Friedrichshafen begonnen.
Für Oberbürgermeister Simon Blümcke (parteilos, im Bild ganz links) ist es die erste "IBO" als Friedrichshafener Stadtoberhaupt.

Reisebranche zeigt Zuversicht

Zuversichtlich ist hingegen die Reisebranche. In der Sonderschau "Freizeit und Reisen", wo sich Reiseveranstalter und Urlaubsregionen vorstellen, rechnet Projektleiterin Julia Graf mit einer großen Nachfrage. Beim Urlaub werde erfahrungsgemäß zuletzt gespart, so Graf gegenüber dem SWR.

Die Verbrauchermesse "IBO" hat in Friedrichshafen begonnen.
Artisten des Circus Sarrasani versetzten das Publikum in Staunen

"Klima-Arena" soll auf der "IBO" für Nachhaltigkeit begeistern

Erstmals auf der Messe ist eine "Klima-Arena" für junge Besucherinnen und Besucher. So will die "IBO" mit Spielen, Vorträgen und Mitmachangeboten für das Thema Nachhaltigkeit begeistern.

Die "IBO" präsentiert eigenen Angaben zufolge Produkte und Dienstleistungen aus vielen Bereichen wie Mobilität, Bildung, Genuss, Haushalt, Wohnen, Gesundheit, Sport und Kreativität sowie Freizeit, Reisen, Garten und Bauen. Die Messe dauert bis einschließlich Sonntag. Im vergangenen Jahr kamen zu der Frühjahrsmesse über 53.000 Gäste nach Friedrichshafen.

Friedrichshafen

Angeln, Fliegenfischen und Aquarien Neue Trends der Unterwasserwelt auf der "Aqua-Fisch"-Messe in Friedrichshafen

Die Messe Friedrichshafen ist von Freitag bis Sonntag wieder in die Unterwasserwelt eingetaucht. Auf der "Aqua-Fisch" waren rund 120 Aussteller vertreten zu den Themen Aquarien, Angeln und Fliegenfischen.

Friedrichshafen

Live aus der Messe Diese Stars waren bei der "Giovanni Zarrella Show" in Friedrichshafen dabei

Am Samstag ist die "Giovanni Zarrella Show" nach Friedrichshafen gekommen. Die Sendung wurde live im ZDF übertragen - mit vielen Highlights für die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Friedrichshafen

Bilanz nach drei Messetagen "Motorradwelt Bodensee" endet mit Besucherplus

Die Messe "Motorradwelt Bodensee" in Friedrichshafen ist am Sonntag zu Ende gegangen. Sie konnte etwas mehr Besucher anlocken als im Vorjahr.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.