Viele Anrufe bei Polizei um Heilbronn eingegangen

Zahlreiche Meldungen über lauten Knall: Abfangjäger steigen wegen Flugzeug auf

Stand

Von Autor/in Peter Wedig, Luca Bauer

Zahlreiche Menschen meldeten im Großraum Heilbronn einen lauten Knall, ähnlich einer Explosion. Laut Polizei handelt es sich um einen Überschallflug.

Ein lauter Knall hat viele Menschen am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr in der Region Heilbronn-Franken und auch dem Nordschwarzwald erschreckt. Beim Polizeipräsidium Heilbronn gingen zahlreiche Anrufe ein. Auch aus Ilsfeld und Untergruppenbach (beide Kreis Heilbronn) meldeten Menschen dem SWR ein sehr lautes Geräusch. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Heilbronn handelt es sich um einen Überschallflug im Bereich Stuttgart.

Ein Passagierflugzeug hatte kurz keinen Funkkontakt. Anschließend seien zwei Abfangjäger aufgestiegen, erklärte ein Polizeisprecher auf SWR-Anfrage. Dabei handelt es sich um spezielle Jagdflugzeuge, die andere Flugzeuge abdrängen oder gar vernichten sollen. Durch die hohe Geschwindigkeit entstehen Knallgeräusche. 

Schlimme Vermutungen nach explosionsartigem Geräusch

Vermutungen von SWR Hörerinnen und Hörern gingen von einem Flugzeugabsturz bis zu einem Baustellen-Unfall aus. Teilweise seien Bücher aus den Regalen geflogen, Wände wackelten und bei einer Nachbarin sei die Haustüre durch den Luftdruck aufgesprungen.

+++ Explosionsgeräusche in der Umgebung +++ Im Raum Heilbronn, Untergruppenbach und Zabergäu wurden uns...Posted by Polizei Heilbronn on Friday, April 11, 2025

Kaiserslautern

Bundeswehr und Co. Militärflieger sorgen in der Pfalz immer wieder für Überschallknalle

In den vergangenen Wochen haben Kampfjets immer wieder Überschallknalle über der Westpfalz produziert. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum militärischen Flugbetrieb.

Babenhausen

Flugzeug ohne Funkkontakt Lauter Knall bei Mannheim: Eurofighter musste aufsteigen

Rund um Mannheim war am Dienstag ein lauter Knall zu hören. Ein Eurofighter hat den Überschallknall verursacht, so die Luftwaffe. Ein Flugzeug war zuvor per Funk nicht erreichbar.

Ulm

Sicher vor dem nächsten Überschallknall Jahrhundertealte Fenster kehren ins Ulmer Münster zurück

Nachdem im Sommer 2021 ein Fenster der Christuskammer im Ulmer Münster wohl durch einen Überschallknall zu Boden fiel und zersprang, kehren die übrigen nun restauriert zurück.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.