Glasfaserkabel durchschnitten

Störung bei Vodafone in Ulm: 6.000 Haushalte über Stunden ohne Internet

Stand

Von Autor/in Christine Janke

Kein Internet, kein Telefon, kein Fernsehen: In Ulm ist bei Bauarbeiten ein Glasfaserkabel durchtrennt worden. Die Folgen sind enorm: Rund 6.000 Vodafone-Haushalte waren stundenlang vom Netz.

Bei vielen Vodafone-Kunden in Ulm und angrenzenden Gemeinden wie Blaustein (Alb-Donau-Kreis) blieben am Mittwochnachmittag die Bildschirme schwarz und die Telefone stumm. Ungefähr 6.000 Kunden des Internetanbieters waren von der Störung betroffen und hatten weder Telefon, noch Internet oder Fernsehen. Erst gegen 19 Uhr am Donnerstagabend konnte die Störung behoben werden, teilte das Unternehmen mit.

Bei Bauarbeiten in der Blaubeurer Straße in Ulm sei am Mittwoch versehentlich ein Glasfaserkabel durchtrennt worden, sagte ein Vodafone-Sprecher dem SWR.
Bei Bauarbeiten in der Blaubeurer Straße in Ulm sei am Mittwoch versehentlich ein Glasfaserkabel durchtrennt worden, sagte ein Vodafone-Sprecher dem SWR.

Glasfaserkabel bei Bauarbeiten in Ulm durchgeschnitten

Bei Bauarbeiten in der Blaubeurer Straße in Ulm sei am Mittwoch versehentlich ein Glasfaserkabel durchtrennt worden, sagte ein Vodafone-Sprecher dem SWR. Der Grund für das Versehen ist eigentlich ein erfreulicher: Die Baustelle sei zu schnell vorangekommen.

Eigentlich hätte das Kabel rechtzeitig zur Seite geräumt werden sollen. Doch bevor das geschehen konnte, rückte die Baustelle heran und das Kabel wurde durchtrennt.

Vodafone behebt Störung mit neuem Kabel

Für die Reparatur mussten 1.500 Meter neues Glasfaserkabel gezogen werden. Anschließend sei das Kabel mit der bestehenden Leitung verbunden worden. Die Reparatur dauerte mehrere Stunden an.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.