Blick auf die gesperrte Autobahn A100, im Hintergrund fährt eine S-Bahn. (Quelle: dpa/Jens Kalaene)

Berlin Räumung von Kleingärten an maroder A100-Brücke in Berlin abgebrochen

Stand: 28.03.2025 17:49 Uhr

Die Berliner Polizei ist am Freitag ausgerückt, um die Kleingartenanlage an der maroden A100-Brücke vorsorglich zu räumen. Die Behörde sei gegen 14:30 Uhr von der Autobahn-Gesellschaft um Amtshilfe gebeten worden, teilte eine Behördensprecherin mit. Zuvor hatte die "B.Z." berichtet.
 
Der Einsatz wurde aber abgebrochen. Zunächst hätten auch keine Menschen die Anlage verlassen müssen, sagte die Polizeisprecherin. Es habe eine Neubewertung der Situation gegeben. Details dazu nannte sie nicht. Sie verwies auf die Zuständigkeit der Autobahn GmbH.

Sperrung Ringbahnbrücke A100 (Quelle: rbb/Thomas Rostek)
Ringbahn bleibt vorerst unterbrochen - Entscheidung über Stützen oder Abriss
Bis in die kommende Woche bleibt der S-Bahn-Verkehr unter der schadhaften Ringbahnbrücke in Berlin gesperrt, wie am Freitag bekannt wurde. Zurzeit wird geklärt, ob die Brücke gestützt werden kann - oder direkt abgerissen wird.mehr

Gesperrte Ringbahnbrücke nicht "akut einsturzgefährdet"

Die gesperrte Ringbahnbrücke ist nicht "akut einsturzgefährdet", wie die Sprecherin der Senatsverkehrsverwaltung, Petra Nelken, dem rbb mitteilte. Die Kleingärten könnten bis auf weiteres genutzt werden - trotz der schadhaften Brücke. Die Sprecherin der Verkehrsverwaltung wies aber darauf hin, dass es im Zuge der anstehenden Abriss- und Bauarbeiten durchaus zu Sperrungen der Kleingärten kommen könnte.
 
Die Berliner Polizei bestätigte dem rbb, dass das Amtshilfeersuchen nach einer gemeinsamen Neubewertung durch die Autobahn GmbH wieder zurückgezogen wurde. Die Polizei-Aktion sei daraufhin beendet worden.

Massive Einschränkungen im Berliner Westen

Die Ringbahnbrücke der A100 ist seit vergangener Woche für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Verkehr in Richtung Norden wird temporär über eine Spur auf der Gegenfahrbahn geleitet. Lkw sind dabei ausgenommen, sie müssen Umwege durch die Stadt oder über den Berliner Ring nehmen.
 
Seit Donnerstagabend wurde auch der S-Bahnverkehr der Ringbahn in dem betroffenen Bereich unterbrochen. Zwischen den Bahnhöfen Halensee und Westend fahren stattdessen Busse.
 
Derzeit wird geprüft, ob die Brücke erst gestützt und dann abgerissen wird oder der Abriss gleich erfolgt. Kommende Woche soll es Klarheit darüber geben, wie es mit dem maroden Bau weitergehen soll.

Sendung: rbb24 Abendschau, 28.03.2025, 19:30 Uhr