Interaktiv

Bundestagswahl in Bremen: So hat Ihr Stadtteil gewählt

Bundestagswahl 2025: Wie Deutschland und Bremen gewählt haben

Bild: Radio Bremen

Anders als im Bund hat die SPD nach dem vorläufigen Endergebnis im Land Bremen die meisten Stimmen bekommen – trotz deutlicher Verluste. Zweitstärkste Kraft ist die CDU.

Die SPD hat im Land Bremen erneut die meisten Stimmen bekommen. Laut vorläufigem Endergebnis kommen die Sozialdemokraten auf 23,1 Prozent der Stimmen und verlieren mehr als 8 Prozentpunkte. Die CDU ist, anders als bei der vergangenen Bundestagswahl, wieder zweitstärkste Kraft im Land Bremen. Die Christdemokraten legen leicht zu und kommen auf landesweit 20,3 Prozent.

Parteien
  • SPD
  • CDU
  • Die Linke
  • Grüne
  • AfD
  • FDP
  • BSW
  • VOLT
  • Keine Daten

Mitte

  1. 17,7
    17,7
    SPD
  2. 25,4
    25,4
    Grüne
  3. 14,3
    14,3
    CDU
  4. 4,0
    4,0
    FDP
  5. 26,5
    26,5
    Linke
  6. 5,7
    5,7
    AfD
  7. 1,5
    1,5
    VOLT
  8. 3,4
    3,4
    BSW
Erststimme

Dr. Kirsten Kappert-Gonther

  1. 27,2
    27,2
    Grüne

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Neustadt

  1. 19,5
    19,5
    SPD
  2. 23,9
    23,9
    Grüne
  3. 12,8
    12,8
    CDU
  4. 2,8
    2,8
    FDP
  5. 27,1
    27,1
    Linke
  6. 6,9
    6,9
    AfD
  7. 1,4
    1,4
    VOLT
  8. 3,8
    3,8
    BSW
Erststimme

Dr. Kirsten Kappert-Gonther

  1. 25,7
    25,7
    Grüne

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Obervieland

  1. 26,6
    26,6
    SPD
  2. 11,0
    11,0
    Grüne
  3. 26,4
    26,4
    CDU
  4. 3,7
    3,7
    FDP
  5. 10,1
    10,1
    Linke
  6. 15,3
    15,3
    AfD
  7. 0,9
    0,9
    VOLT
  8. 4,3
    4,3
    BSW
Erststimme

Thomas Röwekamp

  1. 29,5
    29,5
    CDU

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Huchting

  1. 24,9
    24,9
    SPD
  2. 9,8
    9,8
    Grüne
  3. 23,2
    23,2
    CDU
  4. 3,0
    3,0
    FDP
  5. 11,6
    11,6
    Linke
  6. 19,4
    19,4
    AfD
  7. 0,7
    0,7
    VOLT
  8. 5,5
    5,5
    BSW
Erststimme

Ulrike Hiller

  1. 27,6
    27,6
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

ÖstlicheVorstadt

  1. 20,1
    20,1
    SPD
  2. 28,1
    28,1
    Grüne
  3. 11,4
    11,4
    CDU
  4. 2,2
    2,2
    FDP
  5. 27,7
    27,7
    Linke
  6. 4,7
    4,7
    AfD
  7. 1,1
    1,1
    VOLT
  8. 3,3
    3,3
    BSW
Erststimme

Dr. Kirsten Kappert-Gonther

  1. 30,7
    30,7
    Grüne

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Schwachhausen

  1. 19,8
    19,8
    SPD
  2. 26,9
    26,9
    Grüne
  3. 24,1
    24,1
    CDU
  4. 5,6
    5,6
    FDP
  5. 13,5
    13,5
    Linke
  6. 5,3
    5,3
    AfD
  7. 1,3
    1,3
    VOLT
  8. 2,4
    2,4
    BSW
Erststimme

Dr. Kirsten Kappert-Gonther

  1. 27,6
    27,6
    Grüne

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Vahr

  1. 25,1
    25,1
    SPD
  2. 9,9
    9,9
    Grüne
  3. 18,2
    18,2
    CDU
  4. 2,8
    2,8
    FDP
  5. 13,3
    13,3
    Linke
  6. 22,0
    22,0
    AfD
  7. 1,1
    1,1
    VOLT
  8. 5,7
    5,7
    BSW
Erststimme

Ulrike Hiller

  1. 28,8
    28,8
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Horn-Lehe

  1. 21,7
    21,7
    SPD
  2. 21,1
    21,1
    Grüne
  3. 25,0
    25,0
    CDU
  4. 4,8
    4,8
    FDP
  5. 12,1
    12,1
    Linke
  6. 9,0
    9,0
    AfD
  7. 1,3
    1,3
    VOLT
  8. 3,5
    3,5
    BSW
Erststimme

Thomas Röwekamp

  1. 28,5
    28,5
    CDU

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Borgfeld

  1. 18,3
    18,3
    SPD
  2. 21,1
    21,1
    Grüne
  3. 36,7
    36,7
    CDU
  4. 5,2
    5,2
    FDP
  5. 6,8
    6,8
    Linke
  6. 7,5
    7,5
    AfD
  7. 1,1
    1,1
    VOLT
  8. 2,6
    2,6
    BSW
Erststimme

Thomas Röwekamp

  1. 40,6
    40,6
    CDU

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Oberneuland

  1. 16,7
    16,7
    SPD
  2. 14,9
    14,9
    Grüne
  3. 41,6
    41,6
    CDU
  4. 8,4
    8,4
    FDP
  5. 5,1
    5,1
    Linke
  6. 9,2
    9,2
    AfD
  7. 0,9
    0,9
    VOLT
  8. 2,4
    2,4
    BSW
Erststimme

Thomas Röwekamp

  1. 47,3
    47,3
    CDU

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Osterholz

  1. 24,4
    24,4
    SPD
  2. 7,8
    7,8
    Grüne
  3. 20,2
    20,2
    CDU
  4. 2,9
    2,9
    FDP
  5. 10,8
    10,8
    Linke
  6. 24,1
    24,1
    AfD
  7. 0,8
    0,8
    VOLT
  8. 7,0
    7,0
    BSW
Erststimme

Ulrike Hiller

  1. 27,7
    27,7
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Hemelingen

  1. 24,9
    24,9
    SPD
  2. 13,2
    13,2
    Grüne
  3. 20,8
    20,8
    CDU
  4. 3,2
    3,2
    FDP
  5. 13,1
    13,1
    Linke
  6. 16,5
    16,5
    AfD
  7. 1,1
    1,1
    VOLT
  8. 5,2
    5,2
    BSW
Erststimme

Ulrike Hiller

  1. 28,5
    28,5
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Woltmershausen

  1. 25,3
    25,3
    SPD
  2. 13,4
    13,4
    Grüne
  3. 18,7
    18,7
    CDU
  4. 2,9
    2,9
    FDP
  5. 13,8
    13,8
    Linke
  6. 17,4
    17,4
    AfD
  7. 1,5
    1,5
    VOLT
  8. 4,8
    4,8
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 31,2
    31,2
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Seehausen

  1. 16,6
    16,6
    SPD
  2. 7,7
    7,7
    Grüne
  3. 36,7
    36,7
    CDU
  4. 4,0
    4,0
    FDP
  5. 6,4
    6,4
    Linke
  6. 20,9
    20,9
    AfD
  7. 0,4
    0,4
    VOLT
  8. 5,2
    5,2
    BSW
Erststimme

Sandra Schmull

  1. 39,3
    39,3
    CDU

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Strom

  1. 17,1
    17,1
    SPD
  2. 11,6
    11,6
    Grüne
  3. 40,8
    40,8
    CDU
  4. 3,1
    3,1
    FDP
  5. 8,9
    8,9
    Linke
  6. 14,0
    14,0
    AfD
  7. 0,7
    0,7
    VOLT
  8. 2,0
    2,0
    BSW
Erststimme

Sandra Schmull

  1. 42,2
    42,2
    CDU

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Blockland

  1. 18,9
    18,9
    SPD
  2. 16,8
    16,8
    Grüne
  3. 34,7
    34,7
    CDU
  4. 6,4
    6,4
    FDP
  5. 7,4
    7,4
    Linke
  6. 9,1
    9,1
    AfD
  7. 0,3
    0,3
    VOLT
  8. 5,0
    5,0
    BSW
Erststimme

Sandra Schmull

  1. 37,1
    37,1
    CDU

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Findorff

  1. 23,9
    23,9
    SPD
  2. 23,6
    23,6
    Grüne
  3. 17,0
    17,0
    CDU
  4. 2,8
    2,8
    FDP
  5. 18,5
    18,5
    Linke
  6. 7,4
    7,4
    AfD
  7. 1,5
    1,5
    VOLT
  8. 3,6
    3,6
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 29,9
    29,9
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Walle

  1. 22,1
    22,1
    SPD
  2. 15,7
    15,7
    Grüne
  3. 16,0
    16,0
    CDU
  4. 3,2
    3,2
    FDP
  5. 21,8
    21,8
    Linke
  6. 13,0
    13,0
    AfD
  7. 1,4
    1,4
    VOLT
  8. 4,6
    4,6
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 28,3
    28,3
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Überseestadt

  1. 18,3
    18,3
    SPD
  2. 16,2
    16,2
    Grüne
  3. 22,5
    22,5
    CDU
  4. 7,5
    7,5
    FDP
  5. 15,0
    15,0
    Linke
  6. 11,8
    11,8
    AfD
  7. 1,9
    1,9
    VOLT
  8. 5,4
    5,4
    BSW
Erststimme

Sandra Schmull

  1. 26,5
    26,5
    CDU

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Gröpelingen

  1. 28,0
    28,0
    SPD
  2. 7,0
    7,0
    Grüne
  3. 15,6
    15,6
    CDU
  4. 2,4
    2,4
    FDP
  5. 16,8
    16,8
    Linke
  6. 20,3
    20,3
    AfD
  7. 0,9
    0,9
    VOLT
  8. 6,3
    6,3
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 33,3
    33,3
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Burglesum

  1. 24,5
    24,5
    SPD
  2. 12,8
    12,8
    Grüne
  3. 23,2
    23,2
    CDU
  4. 3,9
    3,9
    FDP
  5. 10,3
    10,3
    Linke
  6. 18,1
    18,1
    AfD
  7. 1,0
    1,0
    VOLT
  8. 4,2
    4,2
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 29,1
    29,1
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Vegesack

  1. 25,7
    25,7
    SPD
  2. 11,5
    11,5
    Grüne
  3. 22,3
    22,3
    CDU
  4. 3,3
    3,3
    FDP
  5. 11,1
    11,1
    Linke
  6. 18,5
    18,5
    AfD
  7. 1,1
    1,1
    VOLT
  8. 4,2
    4,2
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 30,4
    30,4
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Blumenthal

  1. 24,2
    24,2
    SPD
  2. 7,0
    7,0
    Grüne
  3. 21,9
    21,9
    CDU
  4. 2,7
    2,7
    FDP
  5. 11,1
    11,1
    Linke
  6. 25,3
    25,3
    AfD
  7. 0,9
    0,9
    VOLT
  8. 4,5
    4,5
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 28,7
    28,7
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Weddewarden

  1. 23,2
    23,2
    SPD
  2. 9,5
    9,5
    Grüne
  3. 24,8
    24,8
    CDU
  4. 2,6
    2,6
    FDP
  5. 6,2
    6,2
    Linke
  6. 28,1
    28,1
    AfD
  7. 0,3
    0,3
    VOLT
  8. 3,9
    3,9
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 28,6
    28,6
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Leherheide

  1. 22,4
    22,4
    SPD
  2. 6,7
    6,7
    Grüne
  3. 19,2
    19,2
    CDU
  4. 3,0
    3,0
    FDP
  5. 7,6
    7,6
    Linke
  6. 32,6
    32,6
    AfD
  7. 0,8
    0,8
    VOLT
  8. 5,4
    5,4
    BSW
Erststimme

Arno Staschewski

  1. 33,3
    33,3
    AfD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Lehe

  1. 23,7
    23,7
    SPD
  2. 9,7
    9,7
    Grüne
  3. 19,1
    19,1
    CDU
  4. 3,1
    3,1
    FDP
  5. 11,2
    11,2
    Linke
  6. 25,1
    25,1
    AfD
  7. 0,9
    0,9
    VOLT
  8. 4,6
    4,6
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 29,7
    29,7
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Mitte

  1. 26,7
    26,7
    SPD
  2. 14,2
    14,2
    Grüne
  3. 17,7
    17,7
    CDU
  4. 3,6
    3,6
    FDP
  5. 15,5
    15,5
    Linke
  6. 15,0
    15,0
    AfD
  7. 1,0
    1,0
    VOLT
  8. 3,9
    3,9
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 34,3
    34,3
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Geestemünde

  1. 25,6
    25,6
    SPD
  2. 9,7
    9,7
    Grüne
  3. 19,1
    19,1
    CDU
  4. 3,5
    3,5
    FDP
  5. 12,5
    12,5
    Linke
  6. 21,1
    21,1
    AfD
  7. 1,0
    1,0
    VOLT
  8. 4,8
    4,8
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 32,5
    32,5
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Schiffdorferdamm

  1. 26,5
    26,5
    SPD
  2. 9,9
    9,9
    Grüne
  3. 23,7
    23,7
    CDU
  4. 3,9
    3,9
    FDP
  5. 7,3
    7,3
    Linke
  6. 20,9
    20,9
    AfD
  7. 1,1
    1,1
    VOLT
  8. 4,4
    4,4
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 32,6
    32,6
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Surheide

  1. 28,9
    28,9
    SPD
  2. 9,1
    9,1
    Grüne
  3. 21,0
    21,0
    CDU
  4. 1,9
    1,9
    FDP
  5. 8,6
    8,6
    Linke
  6. 21,8
    21,8
    AfD
  7. 0,7
    0,7
    VOLT
  8. 5,3
    5,3
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 34,4
    34,4
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Wulsdorf

  1. 27,5
    27,5
    SPD
  2. 7,4
    7,4
    Grüne
  3. 21,8
    21,8
    CDU
  4. 3,3
    3,3
    FDP
  5. 9,8
    9,8
    Linke
  6. 22,3
    22,3
    AfD
  7. 0,5
    0,5
    VOLT
  8. 5,2
    5,2
    BSW
Erststimme

Uwe Schmidt

  1. 34,1
    34,1
    SPD

Ausgezählt: %

Fenster schließen

Quelle: Statistisches Landesamt Bremen

Anmerkung zur Karte: In einigen Stadtteilen im Land Bremen leben nur sehr wenige Menschen, deshalb können nicht zu allen Stadtteilen Daten angezeigt werden.

Dahinter folgen die Grünen. Sie verlieren etwa ein Viertel ihrer Stimmen und erreichen 15,6 Prozent. Die Bremer FDP verliert hingegen stark auf 3,5 Prozent. Deutliche Gewinne haben dagegen die Linken mit fast 15 Prozent und die AfD mit 15,1 Prozent eingefahren. Beide Parteien haben ihre Stimmenanteile ungefähr verdoppelt.

SPD in Bremerhaven deutlich vorn

In der Stadt Bremen ist die CDU (21,3 Prozent) bei den Zweitstimmen fast gleichauf mit der führenden SPD (21,9 Prozent). In Bremerhaven ist die SPD dagegen mit 30,3 Prozent der Erststimmen und 24,7 Prozent der Zweitstimmen die deutliche Nummer eins. Und: die AfD ist in Bremerhaven mit knapp 19,2 Prozent der Zweitstimmen deutlich stärker als in der Stadt Bremen. Auf die CDU entfallen dort 19,7 Prozent der Zweitstimmen.

In Niedersachsen wiederum ist die CDU bei den Zweitstimmen mit mehr als 28 Prozent stärkste Kraft geworden. Sie hat damit die SPD von der Spitze verdrängt. Die Sozialdemokraten fahren mit 23 Prozent ihr schlechtestes je bei einer Bundestagswahl gemessenes Ergebnis ein. Anders die AfD: sie gewinnt deutlich dazu auf 17,8 Prozent. Dann folgen mit Abstand Grüne und Linke.

Mehr zum Thema:

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Morgen, 24. Februar 2025, 7 Uhr