Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" nun auch bargeldlos erhältlich

Stand: 26.02.2025 20:30 Uhr

Das Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" können Leserinnen und Leser nun überall auch bargeldlos kaufen. Drei Monate lang hatten 15 Verkäuferinnen und Verkäufer das neue Angebot getestet - mit Erfolg. Jetzt heißt es bei allen: "Hinz&Pay".

Mit der neuen "Hinz&Kunzt"-Ausgabe können Hamburgerinnen und Hamburger wählen, ob sie das Straßenmagazin bar oder digital bezahlen wollen.

"Hinz&Pay": QR-Code zum Scannen

Die 550 Verkäuferinnen und Verkäufer haben dafür neue Ausweise mit einem QR-Code bekommen. Den scannen die Käuferinnen und Käufer und wickeln die Zahlung dann auf ihrem Handy ab, erläutert "Hinz&Kunzt"-Geschäftsführer Jörn Sturm: "Unsere Verkäuferinnen und Verkäufer brauchen kein Handy, sie brauchen auch kein eigenes Bankkonto, was nämlich viele leider nicht haben." Am Ende des Vorgangs erscheine dann ein grüner Haken und die Zeitung oder das Kinderheft werde rausgegegeben.

Geld wird Verkäufern sofort gutgeschrieben

Die Bezahlung wird den Verkäufern und Verkäuferinnen sofort automatisch gutgeschrieben. Diese können sich später das Guthaben in bar auszahlen lassen oder neue Zeitungen kaufen. Weiterhin kann das Straßenmagazin aber auch bar bezahlt werden, versichert Sturm.

"Hinz&Kunzt" will Digitalangebot ausbauen

Weil immer mehr Leserinnen und Leser ihre Zeitung lieber auch digital statt in Papierform lesen wollen, soll "Hinz&Kunzt" noch in diesem Jahr auch digital erscheinen.

Weitere Informationen
Mehrere Ausgaben des Straßenmagazins "Hinz & Kunzt" liegen in der Redaktion in Hamburg auf einem Tisch. © dpa-Bildfunk Foto: Maja Hitij

Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" führt bargeldloses Zahlen ein

Immer weniger Menschen haben Bargeld in der Tasche. Das spüren auch die Verkäufer des Straßenmagazins "Hinz&Kunzt" in Hamburg. (06.11.2024) mehr

Ein Obdachloser liegt mit Schlafsack an der S-Bahn Reeperbahn auf dem Bürgersteig und schläft. © IMAGO Foto: Hanno Bode

Obdachlose in Hamburg: Lage laut Straßenmagazin teils "dramatisch"

Schätzungen zufolge leben mehr als 3.000 Menschen in Hamburg auf der Straße. Das Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" fordert, dass mehr für sie getan werden müsse. (05.11.2024) mehr

Eine Ausgabe des Magazins Hinz und Kids. © Screenshot

"Hinz&Kunzt" startet neues Straßenmagazin für Kinder

Nachwuchs für das Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt": "Hinz&Kids" richtet sich an Kinder und bietet unter anderem Geschichten über das Leben auf der Straße. (17.09.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 26.02.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Das Containerschiff "Cosco Pride" der Reederei Cosco Shipping liegt am Container-Terminal Tollerort im Hamburger Hafen. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Containerumschlag: Neue Liniendienste im Hamburger Hafen

Sieben neue Liniendienste sollen in diesem Jahr eingerichtet werden, unter anderem nach Indien, Singapur und in den Nahen Osten. mehr