Stand: 07.03.2025 14:30 Uhr

Bei Woldegk: Polizei-Unfall nach Verfolgungsfahrt

Die Lichtaufschrift Polizei bei einem Polizeiwagen © picture alliance / Frank May Foto: Frank May
Trotz Stopp-Signals brauste ein Autofahrer davon. (Themenbild)

Nach einer Verfolgungsfahrt ist es am Donnerstagabend in der Nähe von Woldegk (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) zu einem Unfall gekommen. Beteiligt waren ein Polizeiauto und der verfolgte Wagen. Der Sachschaden wurde auf gut 7.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Die Polizisten hatten die Verfolgung des Pkw aufgenommen, weil er als gestohlen gemeldet worden war. Laut Polizei, gab der Fahrer Gas, als ihn die Beamten kontrollieren wollten. Der Mann fuhr dabei teilweise doppelt so schnell wie erlaubt und im Zick-Zack. In Alt Käbelich bremste er so stark ab, dass die Beamten den Eindruck hatten, er wolle nun doch anhalten. Sie versuchten den Streifenwagen vor das Auto zusetzen, um den Fahrer an der Weiterfahrt zu hindern. In dem Moment wendete er und krachte in den Streifenwagen. Nach dieser Kollision signalisierte der Mann den Beamten sofort, dass er sich ergeben wolle, so die Polizei weiter. Im Fahrzeug fanden die Beamten sowohl Einbruchswerkzeuge als auch Wertgegenstände. Jetzt prüft die Polizei die Besitzverhältnisse.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 07.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Das Linienschiff "Rethra" ist so etwas wie der Bus auf dem Tollensesee, jeden Tag zwei Touren mit mal 11 oder 13 Haltestellen. © NDR

Neuer Kapitän für Linienschiff auf dem Tollensesee gefunden

Mit zwei Wochen Verspätung startet "Uns Fritzing" in die Saison. Der bisherige Kapitän war in Ruhestand gegangen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine russische IL-20 "Coot-A" über der Ostsee. Wegen einer solchen Maschine stieg am 16. Februar eine Eurofighter-Alarmrotte von Laage aus auf. (Bildquelle: Luftwaffe) © Luftwaffe Foto: Luftwaffe

Alarmstart für Abfangjäger aus Laage wegen russischer Maschine

Die Eurofighter mussten am Montag ein weiteres Mal wegen einer russischen Militärmaschine über der Ostsee starten. mehr

Zwei Wochen alte Putenküken am Futtertrog © dpa-Bildfunk Foto: Carmen Jaspersen

Goldberg: Brand im Stall auf Putenfarm

Menschen und Tiere wurden bei dem Feuer nicht verletzt. In dem Stall sollten erst am Montag Küken untergebracht werden. mehr

Ein E-Scooter liegt nach einem Unfall auf einer Kreuzung. © NonstopNews

Junger E-Scooter-Fahrer von Auto angefahren und verletzt

Der 14-Jährige wurde nahe Prohn lebensbedrohlich verletzt. Der Autofahrer ist geflüchtet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern