Stand: 23.01.2025 07:50 Uhr

Bund fördert Moor-Projekt in Malchin mit 1,6 Millionen Euro

Moorfläche bei Malchin © Screenshot
Wie diese Moorfläche bei Malchin sollen nun weitere Flächen wieder intakte Moore werden, deren Auswuchs für die Papier- und Baustoffindustrie genutzt werden soll.

Die Stadt Malchin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), das Wasserwerk der Zukunft e.V. sowie die Agrotherm GmbH bekommen bis 2027 fast 1,6 Millionen Euro vom Bundeslandwirtschaftsministerium. Damit soll das Projekt “MOOReturn - Moor-Klimaschutz und Wertschöpfung verbinden durch Moor-Revitalisierung und Paludikultur” gefördert werden. Dabei geht es um die Wiedervernässung von Moorflächen rund um Malchin und die Nutzung der Moorpflanzen. Die sollen dann in einem Werk zu Zellulose für die Papier- und Baustoffindustrie aufgearbeitet werden sowie Kunststoffe ersetzen, so der Geschäftsführer der Agrotherm GmbH, Bork. Auch die Universitäten Greifswald, Rostock und Bonn sowie die Succow-Stiftung beteiligen sich am Projekt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 23.01.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Freiwillige Helfer beim Frühjahrsputz in Torgelow © Sven-Peter Martens

Freiwillige helfen beim Frühjahrsputz in Röbel und Torgelow

In Röbel und Torgelow haben sich viele Freiwillige am Frühjahrsputz beteiligt. Sie haben Wege und Beete gepflegt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machten mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das sollte mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machten mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das sollte mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machten mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das sollte mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern