Stand: 30.09.2024 07:21 Uhr

Flughafen Rostock-Laage für zwei Wochen gesperrt

Kreuzfahrt-Touristen am Flughafen Rostock-Laage werden abgefertigt. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck
Ab dem 21. Oktober wird an der Start- und Landebahn auf dem Flughafen-Laage gebaut. Fluggäste müssen auf den Flughafen Lübeck ausweichen. (Themenbild)

Wegen Bauarbeiten an der Start- und Landebahn muss der Flughafen Rostock-Laage ab dem 21. Oktober für zwei Wochen seinen zivilen und militärischen Flugbetrieb einstellen. Vierzehn Urlaubsflieger werden dann auf dem Flughafen Lübeck starten bzw. landen. Betroffen sind Flüge von und nach Palma de Mallorca, Heraklion auf Kreta und Antalya in der Türkei. Der Grund seien "länger geplante Instandsetzungsmaßnahmen der gesamten Fanghakenanlagen und die damit verbundenen Arbeiten an der Start- und Landebahn", so die Pressestelle der Luftwaffe. Der Flughafen Rostock-Laage gehört der Bundeswehr, wird unter anderem aber auch für zivile Urlaubsflüge genutzt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 30.09.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Technisches Hilfswerk (THW) und Freiwillige Feuerwehren trainieren am Ostseestrand von Graal-Müritz bei Rostock die Ölbekämpfung. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Probe für den Ernstfall: Ölabwehrübung am Strand von Graal-Müritz

Rund 100 Einsatzkräfte von Bund, Land und aus dem Landkreis Rostock trainieren am Strand von Graal-Müritz die Ölbekämpfung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Frau mit einer THW-Jacke steht mit dem Rücken zur Kamera. © picture alliance/dpa | Danny Gohlke Foto: Danny Gohlke

Neustadt-Glewe: Haus droht nach Wasserschaden einzustürzen

Die Statik des Gebäudes ist wegen eines ausgetretener Wassermassen jetzt instabil. mehr

Die Jury wird in Liepgarten begrüßt. © NDR MV NB Foto: Steffen Dethloff

Der Kreis Vorpommern-Greifswald sucht sein schönstes Dorf

Die Jury steht vor einer schwierigen Entscheidung: Sechs Dörfer zeigten auf, dass sie viel zu bieten haben. mehr

Drachenbootsportler beim Einzelzeitfahren am Neubrandenburger Oberbach. © NDR Foto: Stefan Thoms

In Neubrandenburg werden die Besten im Drachenboot gesucht

40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 16 und 18 wollen ins Drachenboot-Team der Jugendnationalmannschaft. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern