Stand: 11.04.2025 17:47 Uhr

Fridays for Future: Demo in Rostock kleiner als erwartet

Ein Schild zeigt die Aufschrift "Für eine faktenbasierte Politik". © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke
Rund 80 Menschen haben laut Polizei in Rostock für mehr Klimaschutz demonstriert.

Deutlich weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmer als geplant sind am Freitagnachmittag zur "Fridays for Future"-Demonstration in der Rostocker Innenstadt zusammengekommen. Nach Angaben der Polizei waren es etwa 80, angemeldet waren circa 300. Die Teilnehmenden kritisierten, dass die neue Bundesregierung sich zwar für Klimaschutz ausspreche, aber keine wirksamen Maßnahmen dafür vereinbart habe. Nach eigenen Angaben hat die Klimaschutzbewegung deutschlandweit in mehr als 50 Orten zu Aktionen aufgerufen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 11.04.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Der RGC Hansa aus Rostock hat bei der Goalball Club-Weltmeisterschaft Silber gewonnen. © goalballworldcup2025.com

Rostocker Goalballer werden Vize-Weltmeister

Bei der Goalball Club-Weltmeisterschaft hat das Herren-Team des RGC Hansa den Titel knapp verpasst. Im Finale wurde 3:4 n.V. verloren. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Tribüne mit roten Sitzen am Spielfeldrand eines Fußballplatzes. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Verbandsliga: Heimsieg für den FC Schönberg

Der FC Schönberg besiegte den Güstrower SC trotz eines 0:2-Pausenrückstands mit 3:2. mehr

Wahlurne Stichwachl Landratswahl © Screenshot

Stichwahlen: Keine Landrats-Posten für AfD-Kandidaten in MV

In drei Kreisen wurden die Landräte bestimmt. In den beiden Vorpommern-Kreisen kamen die Amtsinhaber zum Zug, an der Seenplatte rückt der Vize auf. Neubrandenburg bekommt einen neuen OB. mehr

Wahlurne Stichwachl Landratswahl © Screenshot

Stichwahlen: Keine Landrats-Posten für AfD-Kandidaten in MV

In drei Kreisen wurden die Landräte bestimmt. In den beiden Vorpommern-Kreisen kamen die Amtsinhaber zum Zug, an der Seenplatte rückt der Vize auf. Neubrandenburg bekommt einen neuen OB. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern