Schnee- und Eisglätte drohen am Sonntag auch in Mecklenburg-Vorpommern. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning/dpa

Glätteunfälle in MV: Polizei mahnt zu Umsicht

Stand: 14.02.2025 14:13 Uhr

Die Glätte auf den Straßen hat zu mehreren Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern geführt. Laut Polizei kam es allein im Bereich Westmecklenburg zu 17 Unfällen.

Ein 21-Jähriger ist am Donnerstagabend gegen 20 Uhr auf der A20 bei Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg) beim Überholen von der Straße abgekommen. Laut Polizei prallte er gegen die Mittelschutzplanke und schlitterte dann in die Außenbankette. Er wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Sein Auto musste abgeschleppt werden, es entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro.

Kollision bei Sassnitz auf Rügen

Bei einem Unfall auf der B96 zwischen Sagard und Sassnitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) sind zwei Frauen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kam eine 19-Jährige Donnerstagabend in einer Kurve von der Straße ab und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß sie mit dem Wagen einer 56-Jährigen zusammen. Beide Frauen wurden dabei so schwer verletzt, dass sie mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Die Bundesstraße war für die Unfallaufnahme rund eine Stunde gesperrt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 30.000 Euro.

Fehlende Winterreifen

Bei einem Unfall auf der L09 bei Weberin kollidierte ein Autofahrer mit einem Baum und verletzte sich leicht. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fehlende Winterbereifung am Fahrzeug fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 11.000 Euro.

Weitere Unfälle im Landkreis Ludwigslust-Parchim ereigneten sich auf der A24, in Neustadt-Glewe, bei Vielank, in Banzkow, in Wittenförden, in Tramm und in Parchim. Hier blieb es in allen Fällen bei Sachschäden.

Drei Unfälle in der Mecklenburgischen Seenplatte

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat es am Freitagmorgen drei witterungsbedingte Unfälle gegeben. Wie die Polizei mitteilt, ist in Basedow ein Pkw in einen Graben gerutscht und dabei gegen einen Baum gefahren. Die zwei anderen Unfälle ereigneten sich in Neubrandenburg. Ein Autofahrer rammte eine Laterne in der Woldegker Straße. In der Bergstraße sind zudem ein Pkw und ein Lkw zusammengestoßen. Alle Fahrer blieben unverletzt. Es sind jedoch Sachschäden von mehreren tausend Euro entstanden.

Polizei mahnt zu Rücksichtnahme

Am Freitagmorgen sind zwei Autos auf der Landstraße bei Bad Kleinen zusammengeprallt. Verletzt wurde dabei niemand. Laut Polizei waren die Glätte sowie zu hohe Geschwindigkeit Ursache für die Kollision. Die Einsatzkräfte beobachteten zudem mehrere Autofahrer, die Räumfahrzeuge des Winterdienstes überholten. Daher mahnt die Polizei zu angepasster Geschwindigkeit und besonderer Rücksichtnahme bei den winterlichen Straßenverhältnissen.

Weitere Informationen
Ein Eisangler ist mit einem Schlitten auf dem zugefrorenen Vietlübber See unterwegs. © Jens Büttner/dpa

Wetter im Norden: Klirrende Kälte weicht zartem Frühlingshauch

Am Mittwoch bleibt es noch kalt. Dann steigen die Temperaturen - auf bis zu zwölf Grad am Freitag. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 14.02.2025 | 06:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf einem der Bahnsteige des Bahnhofs von Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Bahnbetrieb in Neubrandenburg: Wiedereröffnung mit Problemen

Nach einem Jahr Bauzeit mit einigen Verzögerungen fahren wieder Züge nach Neubrandenburg. Allerdings kam es bereits zu ersten Verspätungen und einem Ausfall. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern