Stand: 25.10.2024 16:33 Uhr

Nach Rohrbruch in Rostock: Wasserwagen versorgten Anwohner

Männerhand hält ein Wasserglas unter einen Wasserhahn. © science photo/fotolia Foto: science photo
Nach einem Wasserrohrbruch in der Satower Straße und am Südring in Rostock kommt es voraussichtlich bis Mitte November zu Verkehrsbehinderungen.

Nach dem Wasserrohrbruch in der Satower Straße und am Südring in Rostock kommt es wegen Reparaturarbeiten weiterhin zu Verkehrsbehinderungen. Auf der Höhe eines Supermarktes sind beide Spuren der Satower Straße in Richtung Südstadt gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel über die Gegenspur in Richtung Kritzmow (Landkreis Rostock) geregelt. Am Montag waren nach der Havarie Anwohnerinnen und Anwohner von der Trinkwasserversorgung abgeschnitten und mussten durch einen Wasserwagen versorgt werden. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich Mitte November beendet sein.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 25.10.2024 | 17:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Tagesschau-Sprecherin Romy Hiller steht in einem roten Hosenanzug zwischen den Stehpulten im Fernsehstudio der Tagesschau vor einer blau eingefärbten Weltkarte. © NDR Foto: Hendrik Lüders

Tagesschau: Mecklenburgerin Romy Hiller wird Sprecherin um 20 Uhr

Ab Juni wird Hiller die Hauptausgabe der Tagesschau präsentieren. Im NDR MV Interview spricht sie über ihre Heimat Kühlungsborn. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Dambeck: Mann bedroht Kinder mit Luftgewehr

Die Polizei stellte das Luftgewehr sicher und ermittelt jetzt gegen den Mann wegen Bedrohung. mehr

Der Landratskandidat Jörg Herrmann spricht beim NDR Talk vor Ort in Klausdor. © Screenshot

Einzelkandidat Jörg Herrmann will als Landrat umstrukturieren

Der Mann aus Sagard will mehr Bürgerbeteiligung. Eine digitale Plattform soll ein direkter Kanal zum Landrat werden. mehr

Eine Archivaufnahme der Mecklenburger Seenrunde.

Neubrandenburg: Rekord bei Anmeldungen für Seenrunde

Bereits 3.800 Radsportbegeisterte haben sich für die 300 Kilometer lange Hauptstrecke der Mecklenburger Seenrunde angemeldet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?