Stand: 24.03.2025 11:01 Uhr

Neue Baustelle sorgt in Warnemünde für angespannte Verkehrssituation

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora
Aufgrund mehrerer Baustellen brauchen Autofahrerinnen und -fahrer in Warnemünde in den kommenden Wochen Geduld. (Themenbild)

In Rostock-Warnemünde spitzt sich die Verkehrssituation aufgrund mehrerer Baustellen zu. Seit Montag ist die Rostocker Straße zwischen der Alten Bahnhofsstraße und der Johann-Sebastian-Bach-Straße voll gesperrt. Dort saniert Nordwasser GmbH für rund 1,2 Millionen Euro die Trinkwasserleitungen und baut neue Schmutz- und Regenwasserkanäle. Die Stadtwerke nutzen die Baustelle, um ihrerseits Fernwärmeanschlüsse zu erschließen. Das Rostocker Tiefbauamt erneuert die Fahrbahndecke. Im Mai rückt die Baustelle bis zur Fritz-Reuter-Straße vor, die derzeit halbseitig gesperrt ist. Im Juli und August pausiere die Baustelle in der Rostocker Straße, weil dann die touristische Hochsaison sei, so eine Sprecherin der Nordwasser GmbH. Danach folgen Arbeiten in weiteren Teilabschnitten. Seit Ende Januar ist ebenfalls die Mühlenstraße dicht. Die Fernwärmearbeiten dauern dort noch bis voraussichtlich 1. April. Auch die Heinrich-Heine-Straße ist noch bis Ende August voll gesperrt. Ausweichen können Autos den Baustellen zum großen Teil nur über kleinere Straßen. Wer zum Fähranleger will, sollte den Weg über die Werftallee nehmen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 24.03.2025 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Fassade des Rostocker Rathauses. © NDR Foto: Christian Kohlhof

Zwei Parteiaustritte: BSW in Rostock verliert Fraktionsstatus

Der bisherige BSW-Fraktionschef und seine Stellvertreterin wechseln zur Linken. Das BSW verliert damit den Fraktionsstatus. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Richtkrone hängt über einem grauen Rohbau einer Sporthalle. Davor stehen Leute, die dem Zimmermann zuhören. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Sporthallenneubau bleibt trotz Insolvenz im Budget

Das Richtfest des Rohbaus wurde nun gefeiert. Ein Jahr später als geplant, soll die Halle im Frühjahr fertig werden. mehr

Das Rathaus am Marktplatz von Greifswald. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Innenministerium genehmigt Greifswalder Haushalt mit Auflagen

Die Hansestadt Greifswald muss sparen. Schon im kommenden Jahr sieht das Innenministerium finanzielle Probleme. mehr

Govinda Thaler will in seinem Lebensmittelunternehmen in Rothenklempenow möglichst viele Bio-Produkte aus der Region verarbeiten. © NDR/Till Lehmann

Pasewalk: Statt Lila-Bäcker-Kuchen jetzt veganes Bio-Essen

Das Unternehmen Planet V hat seine Produktion in Pasewalk gestartet. Eine viertel Million Euro wurde investiert. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern