Stand: 07.03.2025 13:06 Uhr

Polizei sucht nach falschen Kriminalbeamten mit Phantombild

Tür eines Polizeiautos © Colourbox
Echte Polizeibeamte fordern niemals Bargeld oder Wertgegenstände zur "Sicherung" und legen immer ihre echten Dienstausweise vor. (Themenbild)

Die Polizei in Schwerin sucht mit einem Phantombild nach zwei Betrügern. Beide hatten sich Mitte Januar als Beamte der Kriminalpolizei ausgegeben und verschafften sich so Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin. Dabei sollen sie auch gefälschte Dienstausweise vorgelegt haben. Sie hätten der älteren Dame erzählt, dass in ihrer Wohnung eingebrochen worden sei. Die Frau ließ die Männer in die Wohnung. Dort stahlen die beiden offenbar unbemerkt Bargeld, ihr Mobiltelefon und ihr Festnetztelefon. Wer Angaben zu den Tätern oder zu ihrem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Polizei warnt eindringlich vor Trickbetrügern, die sich als Beamte ausgeben. Echte Polizisten würden niemals Bargeld oder Wertgegenstände zur "Sicherung" mitnehmen und immer ihre echten Dienstausweise vorlegen. Im Zweifelsfall sollte immer die Notrufnummer 110 gewählt werden, um die Identität der Beamten zu überprüfen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 07.03.2025 | 16:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Nele Huse von der Reitergilde Katzow holte mit den Ponys Gold in der Landesmeisterschaft der Zweispänner. Vater Daniel Huse (v.l.) sowie Landrat Stefan Sternberg und Henriette Rodi, Jugenwartin vom Landesverband, stehen neben dem Gespann. © Jutta Wego Foto: Jutta Wego

Ponys und Pferde: Landesmeisterschaft der Zweispänner in Blievenstorf

Beim 27. Fahrturnier des Lewitzer Fahr- und Reitvereins wurden Prüfungen für Ein-, Zwei- und Vierspänner absolviert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Greifswalder Jiu-Jitsu Kämpferin Gamila Kanew hält zwei Bronzemedaillen nach ihrem Wettkampf in der Hand. © zrteamgermany

Bronzemedaillen für Greifswalder Jiu-Jitsu-Kämpferin

Die Medaillen holte sich Gamila Kanew bei einem renommierten brasilianischen Wettkampf. Ihr Erfolg ist historisch. mehr

Das Linienschiff "Rethra" ist so etwas wie der Bus auf dem Tollensesee, jeden Tag zwei Touren mit mal 11 oder 13 Haltestellen. © NDR

Neuer Kapitän für Linienschiff auf dem Tollensesee gefunden

Mit zwei Wochen Verspätung startet "Uns Fritzing" in die Saison. Der bisherige Kapitän war in Ruhestand gegangen. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Bei Güstrow: Zwölfjähriger stirbt bei Motorradunfall

Der Junge war auf der Straße zwischen Groß Grabow und Klein Grabow unterwegs, als es zu dem Unfall kam. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern