Stand: 09.03.2025 11:56 Uhr

Rostocker hat 1.000 Mal Plasma gespendet

Ingo Rewa hat in Rostock seine 1000. Plasmaspende geleistet. © Plasma Service Europe GmbH
Ingo Rewa (mitte) wird bei seiner 1000. Plasmaspende von einer Patientin und Mitarbeitern des Plasma Service begleitet.

Am Rostocker Zentrum für Plasma Service konnte jetzt ein außergewöhnlicher Meilenstein erreicht werden. Ingo Rewa hat seine 1.000. Plasmaspende geleistet. Der 51-Jährige spendet seit Mai 2003 regelmäßig und damit durchschnittlich fast einmal pro Woche. Der Rostocker konnte damit unzähligen Patientinnen und Patienten helfen, die beispielsweise von Immundefekten betroffen sind. „Es ist eine herausragende Leistung im Dienst der Gesundheit. Dieser außergewöhnliche Spender hat einen unschätzbaren Beitrag zur medizinischen Versorgung geleistet.“, heißt es von Plasma Service. Neben Mitarbeitern haben sich auch Patienten bei Ingo Rewa bedankt. Die Plasmaspende ist eine besondere Form der Blutspende, die dringend benötigt wird, da es keine künstliche Alternative gibt. Plasma wird für lebenswichtige Medikamente genutzt, insbesondere für Menschen mit seltenen Erkrankungen, schweren Verbrennungen oder Gerinnungsstörungen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 08.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Tagesschau-Sprecherin Romy Hiller steht in einem roten Hosenanzug zwischen den Stehpulten im Fernsehstudio der Tagesschau vor einer blau eingefärbten Weltkarte. © NDR Foto: Hendrik Lüders

Mecklenburgerin Romy Hiller wird Sprecherin der 20-Uhr-Tagesschau

Ab Juni wird Hiller die Hauptausgabe der Tagesschau präsentieren. Im NDR MV Interview spricht sie über ihre Heimat Kühlungsborn. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

In einem Schweinestall in Woeten bei Herzberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) hat es am Montag gebrannt. © Michael-Günther Bölsche Foto: Michael-Günther Bölsche

Woeten: Feuer in Schweinestall ausgebrochen - Tiere verendet

28 Sauen und 9 Ferkel starben, rund 300 Ferkel und 23 Sauen konnten gerettet werden. mehr

Mehrere Menschen mit gelben und weißen Badekappen schwimmen in der Peene. © Screenshot

27. Peeneschwimmen: Anmeldung möglich

Der Wettkampf "Quer durch Anklam" ist für Mitte August geplant. Drei unterschiedliche Etappen werden angeboten. mehr

Eine Archivaufnahme der Mecklenburger Seenrunde.

Neubrandenburg: Rekord bei Anmeldungen für Seenrunde

Bereits 3.800 Radsportbegeisterte haben sich für die Mecklenburger Seenrunde angemeldet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?