Stand: 10.09.2024 07:03 Uhr

Rügenbrücke zwei Tage lang gesperrt - Umleitung über Rügendamm

Die Rügenbrücke: schwungvolle Verbindung zwischen Hansestadt und Ostseeinsel seit 2007. © NDR/nonfictionplanet/Eddy Zimmermann
Alle sechs Jahre müssen Brücken in Deutschland geprüft werden. Die Rügenbrücke ist in dieser Woche dran. Deshalb ist sie Dienstag und Mittwoch gesperrt. (Archivbild)

Die Rügenbrücke wird Dienstag und Mittwoch erneut für mehre Stunden gesperrt. Zwischen 9.00 und 15.00 Uhr müssen Autofahrer an beiden Tagen auf den parallel verlaufenden Rügendamm ausweichen. Laut Landesstraßenbauamt müssen Brücken in Deutschland alle sechs Jahre einer Hauptprüfung unterzogen werden. Dabei werde mit speziellem Gerät, einem Brückenuntersichtgerät, die Unterseite inspiziert. Das Gerät befinde sich ein einem Lkw, der von der Fahrbahn aus einen zwölf Meter langen Arbeitssteg direkt unter die Brücke hieven könne, so das Straßenbauamt weiter. Außerdem würden auf der Rügenbrücke unter anderem Kameras und Netzwerktechnik ausgetauscht. In der kommenden Woche ist auf Rügen eine weitere Straßensperrung nötig. Am Dienstag und Mittwoch werden zwischen Samtens und dem Kreisverkehr bei Bergen (Landkreis Vorpommern-Rügen) Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die B96 ist dann erneut jeweils von 9-15 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird über die parallel verlaufende L296 geführt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 10.09.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Einsatzkraft der Feuerwehr steht neben einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Barth: zwei Autos und ein Carport brennen vollständig aus

Bei dem Feuer in Barth ist ein Sachschaden von rund 30.000 Euro entstanden. Zwei Autos und der Carport wurden total zerstört. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Zweitliga-Volleyballer des PSV Neustrelitz feiern den dritten Sieg in Folge. © NDR Foto: Stefan Thoms

PSV Neustrelitz beendet die Saison mit einem Sieg in Hamburg

Mit 3:1 konnte der PSV Neustrelitz im Auswärtsspiel punkten. Die Volleyballer bleiben damit auf Tabellenplatz 7. mehr

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein Wettkampf-Becken in einem Schwimmbad. Darin schwimmen mehrere Schwimmer in Bahnen. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: 885 erschwommene Kilometer beim 12-Stunden-Schwimmen

Insgesamt etwa 150 Teilnehmer haben teilgenommen. Der Gewinner allein ist fast 32 Kilometer geschwommen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern