Stand: 24.04.2025 18:00 Uhr

Studierenden fehlt attraktiver Wohnraum in Region

In der Kunstscheune Katzow treffen sich Vertreter regionaler Hochschulen, Studierende und Unternehmer um über gemeinsame Perspektiven zu beraten. Schirmherr ist Wirtschaftsminister Blank. Mit der Frage "Wie bleiben Studierende in der Region?" ist der Schwerpunkt gesetzt.  Mit mehreren Vorträgen und einer Podiumsdiskussion sollen Themen und Ideen vermittelt und diskutiert werden, wie Studierende rechtzeitig Perspektiven erhalten, um ihre Pläne in der Region umzusetzen. © F.Schwarz Foto: F.Schwarz
In der Kunstscheune Katzow trafen sich Vertreter aus Wirtschaft , Politik sowie Studierende zum Erfahrungsaustausch.

Wissenschaftler und Vertreter der Wirtschaft aus Vorpommern-Greifswald und der Mecklenburgischen Seenplatte haben darüber diskutiert, wie Menschen, die im Land studiert haben, gehalten werden können. Kritikpunkte der Absolventen waren unter anderem die Anbindung mit Bus und Bahn, keine attraktiven Wohnungen und es fehle gerade auf dem Land an Kultur und Sport. Einer Umfrage zufolge mit über 300 Studenten in Greifswald würden fast 50 Prozent gern hierbleiben. Viele geben an, wegen fehlender gut bezahlter Arbeitsplätze zu gehen, aber auch wegen der politischen Entwicklung im Land.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 24.04.2025 | 18:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Das Parkhaus am Neubrandenburger Pferdemarkt bietet rund 600 Stellplätze. © NeuEins

Neubrandenburg: Parkhaus am Pferdemarkt schreibt Verluste

Auch wenn die Nutzerzahlen steigen, blieb 2024 ein Minus von 400.000 Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Mehrere Menschen sitzen in einem kleinen Gerichtssaal. © Denis Mollenhauer Foto: Denis Mollenhauer

Prozess: AfD-Fraktion geht gegen Stellungnahme der Linken vor

Per einstweiliger Verfügung will die Landtagsfraktion der AfD dem Rostocker Kreisverband der Linken Äußerungen verbieten. mehr

Zapfpistolen an einer Tankstelle mit der Aufschrift Diesel. © NDR Foto: Julius Matuschik

30 Kilometer lange Dieselspur zwischen Wöbbelin und Schwerin

Eine Autofahrerin sei in Wöbbelin gestartet und hatte auf dem Weg nach Schwerin eine Dieselspur auf der Straße verursacht. mehr

Trabanten in einer Reihe in unterschiedlichen Farben auf dem Flugplatz in Anklam. Im Hintergrund ein Riesenrad. © NDR Foto: Moritz Schröder

30. Trabi-Treffen in Anklam

So viele Trabifans wie noch nie kommen über den Herrentag in Anklam zusammen. Der Veranstalter rechnet mit mehr als 800. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern