Stand: 26.02.2025 16:57 Uhr

Wismar: Neue Glocke für Sankt-Nikolai-Kirche

Ein Kran hebt eine Glocke in einen Kirchturm. © Pressestelle der Hansestadt Wismar Foto: Norbert Wiaterek
Schon seit November 2024 stand die Glocke in der Sankt Nikolai Kirche. Ende Februar 2025 wurde sie nun eingesetzt.

Die Wismarer Nikolaikirche hat eine neue Glocke. Sie ist etwa 600 Kilo schwer und hat einen Durchmesser von etwa 90 Zentimetern. Am Mittwochvormittag wurde sie per Kran in den Turm gehoben. Jetzt hängen darin vier Glocken.

Eine zusätzliche Glocke zur Schonung

Zuletzt war kein Dreiklang mehr möglich. Denn die älteste Glocke in der eigentlichen Dreier-Reihe ist schon fast 300 Jahre alt. Sie soll geschont und nur noch zu besonderen Anlässen geschlagen werden. Anfang April sollen dann wieder drei Töne erklingen. Die neue Bronzeglocke hat 20.000 Euro gekostet. Dazu kommen noch weitere 40.000 Euro für die Baumaßnahmen drumherum. Das Geld dafür ist unter anderem durch Spenden zusammengekommen.

Weitere Informationen
Besucher*innen einer Kirche lauschen einem Chor. © Screenshot
4 Min

Wismar: Chor singt im Gewölbe der Sankt-Nikolai-Kirche

In der alten Seefahrer-Kirche wollte der Chor so singen, wie zu Zeiten, als es in dem Gotteshaus noch keine Orgel gab. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 26.02.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machten mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das sollte mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machten mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das sollte mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Freiwillige Helfer beim Frühjahrsputz in Torgelow © Sven-Peter Martens

Freiwillige helfen beim Frühjahrsputz in Röbel und Torgelow

In Röbel und Torgelow haben sich viele Freiwillige am Frühjahrsputz beteiligt. Sie haben Wege und Beete gepflegt. mehr

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machten mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das sollte mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern