Keine lauten Ansagen, keine dröhnenden Beats und bunte, zackige Lichtblitze – nur das sanfte Anfahren der Karussells und manchmal leise, dezente Musik klingen über den Bendplatz in Aachen. Der Duft von Reibekuchen und gebrannten Mandeln bleibt. Den kann man nicht reduzieren.
Erste reizarme Kirmes kam gut an
"Die erste reizarme Kirmes gab es im Frühjahr beim Osterbend und die ist sehr gut angenommen worden", sagt Goentje Gust vom Veranstalter Eurogress. Die Idee kam aus den eigenen Reihen. Dort war in den Niederlanden die "Prikkelarme Kermes" entdeckt worden. Die ruhige und reizarme Kirmes gibt es dort schon in einigen Städten: Über mehrere Stunden werden da Lichteffekte, Ansagen und die Musik reduziert. Das zieht vor allem Menschen an, die zu viele Reize sonst belasten.
Schausteller machen mit
Anja aus Aachen ist Montag extra mit ihrem vierjährigen Sohn gekommen. Er war noch nie auf einer Kirmes und soll sanft an den Trubel herangeführt und nicht erschreckt werden. Gerade sitzt er auf dem bunten Karussell der Familie Cremer. Inhaberin Fränzi Cremer genießt im Moment selbst die kurzzeitige, ungewöhnliche Ruhe. Doch irgendwie gehöre Musik und Licht auch zur Kirmes dazu. Die reizarme Kirmes ist deshalb begrenzt auf drei Stunden.
Besucher testen die andere Kirmes

Über mehrere Stunden werden Lichteffekte, Ansagen und die Musik reduziert.
Auch viele Einrichtungen für Personen mit Behinderung kommen gerne zur reizarmen Kirmes. Sie schlendern mit Rollstühlen und Kinderwagen an den Fahrgeschäften vorbei. Zwei Psychologen gucken sich das etwas andere Treiben auf der Kirmes an: Sie wollen sehen, ob sie künftig mal mit Patienten auf die "Kirmes ohne Trigger" kommen sollen. Montag kommt jedoch noch ein großer Reiz dazu, den die Organisatoren und die Schausteller nicht beeinflussen können: die große Hitze. Schausteller Hagü Auras sagt, da ist es den Menschen sowieso zu warm.
Angebot kommt wieder
Die Organisatorinnen und Organisatoren vom Eurogress laufen über den Platz und ja, es gibt kaum Schatten hier. Nach der reizarmen Kirmes sollte es eigentlich wie gewohnt ab 17 Uhr wieder mit Rambazamba weitergehen. Doch das wird wegen der Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes gestoppt. Die Kirmes – der Oecher Bend macht Montag wegen Hitze zu. Aber es sind trotzdem genug Menschen gekommen. So viele, dass die Organisierenden entschieden haben: Beim nächsten Bend an Ostern 2025 wird es wieder eine reizarme Kirmes geben.
Über dieses Thema haben wir am 12.08.2024 auch im Radio auf WDR 2 und im WDR-Fernsehen berichtet: Lokalzeit aus Aachen, 19.30 Uhr .
Unsere Quellen:
- Reporterin vor Ort
- Veranstalter Eurogress
- Schausteller und Besucher auf der Kirmes