Polizei ermittelt

Antisemitische Aufkleber an Wormser Synagoge

Stand

Von Autor/in Katja Jorwitz

Der eskalierende Nahost-Konflikt besorgt die jüdischen Gemeinden. In Worms haben Unbekannte zahlreiche antisemitische Aufkleber geklebt. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln.

Die Aufkleber trugen die Aufschrift "Opa war kein Verbrecher" und "Good night left side". Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei klebten die Unbekannten diese an die Eingangstür der Wormser Synagoge, außerdem an Regenfallrohre, Laternenmasten und an einen Stromkasten in der Judengasse und in der Hinteren Judengasse. Das geschah laut Polizei am Sonntagvormittag zwischen 8:00 und 9:30 Uhr.

Aufkleber konnten nicht komplett entfernt werden

Die insgesamt zehn Aufkleber wurden zwischenzeitlich entfernt. Allerdings hat das an der Eingangstür der Synagoge nicht komplett funktioniert. Hier kleben laut Polizei noch immer Reste der Aufkleber. Sie bittet in diesem Zusammenhang nun um Hinweise.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen

Noch vor dem Frühstück auf Stand sein? Mit dem neuen Newsletter "SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz" landen die Top-News und alles Wichtige für den Tag im Mailpostfach.

Mainz

Spürbar mehr Präsenz Jüdische Gemeinde Mainz fühlt sich besser durch Polizei geschützt

Der Krieg zwischen Israel und der Hamas droht weiter zu eskalieren. Die Polizei schützt die Jüdische Gemeinde in Mainz jetzt noch mehr.

Mainz

Kriminalpolizei ermittelt gegen Unbekannt Erst angezündet – jetzt hängt Israel-Flagge wieder in Mainz

In Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte die israelische Fahne vor dem Mainzer Stadthaus in der Großen Bleiche angezündet. Jetzt wurde eine neue gehisst.

Mainz

Nach Angriff auf Israel Jüdische Gemeinden in Bad Kreuznach und Mainz in Sorge

Nach den Angriffen auf Israel sorgen sich die jüdischen Gemeinden in Bad Kreuznach und Mainz um ihre Sicherheit.