Historisches Museum der Pfalz

Happy Birthday, Playmobil: Jubiläums-Ausstellung zum 50. Geburtstag in Speyer

Stand

Sie ist ein echter Klassiker im Kinderzimmer und feiert ihren 50. Geburtstag: Die Playmobil-Figur! Das Historische Museum der Pfalz widmet ihr zu diesem Jubiläum eine besondere Ausstellung.

Am 2. Februar 1974, vor genau 50 Jahren, wurde die Playmobil-Figur zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf der Spielzeugmesse in Nürnberg im selben Jahr erhielt der mittlerweile verstorbene Firmenchef Horst Brandstätter den Großauftrag für das neuartige Spielzeug und Playmobil trat seinen Siegeszug durch die Kinderzimmer der Welt an.

Der lächelnden Figur und ihrem ganzen Kosmos können sich große und kleine, neugierige und nostalgische Besucher in Speyer im Moment ausführlich widmen: In der Ausstellung "We love Playmobil50 Jahre Spielgeschichte(n)" im Historischen Museum der Pfalz.

Ausstellung in Speyer: Playmobil auf 1.000 Quadratmetern

Auf etwa 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche haben die Ausstellungsmacher zahlreiche kleine Playmobil-Welten entstehen lassen. Diese sogenannten Dioramen wurden vor allem durch die Mitwirkung des Playmobil-Künstlers Oliver Schaffer möglich.

Zusätzlich gibt es Videoshows sowie zahlreiche Spielstationen für kleine und große Museumsgäste. Gezeigt werden Landschaften zu aktuellen Playmobil-Welten wie "Adventures of Ayuma" oder auch zu historischen Themen. So soll spielerisch Geschichte und andere Welten ermittelt werden - auch mit regionalem Bezug, wie zum Beispiel ein Diorama vom Brezelfest in Speyer.

Für die mittlerweile erwachsen gewordenen Kinder der 1970er und 1980er Jahre sind auch Playmobil-Figuren aus den Anfängen dabei.

Playmobil Ausstellung 50 Jahre - Historisches Museum
In der Ausstellung kommen die kleinen Playmobilfiguren.... Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 19

  • Bild 2 von 19

  • Bild 3 von 19

  • Bild 4 von 19

  • Bild 5 von 19

  • Bild 6 von 19

  • Bild 7 von 19

  • Bild 8 von 19

  • Bild 9 von 19

  • Bild 10 von 19

  • Bild 11 von 19

  • Bild 12 von 19

  • Bild 13 von 19

  • Bild 14 von 19

  • Bild 15 von 19

  • Bild 16 von 19

  • Bild 17 von 19

  • Bild 18 von 19

  • Bild 19 von 19

Römer, Ägypter, Samurai und Nessie

Hinzu kommen Darstellungen aus der Römerzeit, dem alten Ägypten oder zu den Samurai in Japan. Zu den Dioramen wurden auch spezielle Projektionen und Lichteffekte entwickelt, die den kleinen Plastikfiguren Leben einhauchen sollen. Es sind auch insgesamt 22 rund 1,50 Meter große Figuren zu sehen, darunter unter anderem das berühmte Loch-Ness-Monster Nessie.

Zur Ausstellung

"We love Playmobil" - die Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer ist noch bis zum 02.02.2025 zu sehen.

Speyer

Spielfiguren und Königsromantik in Speyer Speyer: Große Playmobil-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer eröffnet im Herbst zwei Ausstellungen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Die eine dreht sich um Bayernkönig Ludwig I., die andere um Playmobil.

Kult-Spielzeug Eine Revolution im Kinderzimmer: Vor 49 Jahren stellt Playmobil die ersten Figuren vor

Es fing ganz alltäglich an: mit Geldproblemen. Der fränkische Unternehmer Horst Brandstätter beschloss, von Möbeln auf Spielzeug umzusteigen und entfachte damit eine Revolution in Kinderzimmern. Am 2. Februar 1974 wurden die ersten Playmobil-Figuren der Öffentlichkeit präsentiert.

Stand
Autor/in
SWR