Pünktlich um 14:11 Uhr ging es in der Boppstraße in der Mainzer Neustadt los. Angeführt wurden die etwa 5.700 Kinder und Jugendlichen von Prinzessin Luise I. Die Polizei zog am späten Nachmittag eine positive Bilanz. Alles sei bislang störungsfrei verlaufen.

Motto: Kinder zeigen, warum ihnen Mainz so gut gefällt
"Mainz ist eine tolle Stadt, die super viel zu bieten hat. Wir Kinder zeigen heut der Welt, warum uns Mainz so gut gefällt." So lautete das Motto in diesem Jahr.
Den Jugendmaskenzug gibt es seit 1957. Damals waren Volksschulen, einige Gymnasien, amerikanische Schulen und deren Militärbands dabei. Inzwischen gilt er als der größte Fastnachtsumzug für Kinder in Europa. In diesem Jahr gab es 60 Zugnummern.
Monatelang hatten die Mädchen und Jungen an ihren Kostümen für den großen Umzug gearbeitet. Für originelle und besonders kreative Kostüme winken den Gruppen am Ende Preise im Wert von etwa 11.000 Euro.
Jugendmaskenzug in Mainz 2025
Am 01.März 2025 fand der 67. Jugendmaskenzug in Mainz statt. Bei schönem Wetter gingen Vereine, Schulen und Kitas durch die Mainzer Innenstadt.
Der SWR übertrug den Umzug im Fernsehen und im Stream. Moderiert wurde die Sendung von SWR-Redakteur Sebastian Grom und der Mainzer Fastnachtsprinzessin von 2013, Aline Kreuser.