Angeführt von Prinzessin Luise I.

Kinder- und Jugendmaskenzug rollte durch Mainz

Stand

Von Autor/in Corinna Lutz

Der 67. Kinder- und Jugendmaskenzug rollte am Samstag durch Mainz. Er zählt zu den größten Kinder-Umzügen in ganz Europa.

Pünktlich um 14:11 Uhr ging es in der Boppstraße in der Mainzer Neustadt los. Angeführt wurden die etwa 5.700 Kinder und Jugendlichen von Prinzessin Luise I. Die Polizei zog am späten Nachmittag eine positive Bilanz. Alles sei bislang störungsfrei verlaufen.

ARD Player Poster
"Helau" - in Mainz sind schon die ganz Kleinen mit dabei beim Kinder- und Jugendmaskenzug. Rund 5.700 kleine Närrinnen und Narren waren mit dabei. Kinder- und Jugendmaskenzug rollte durch Mainz
2 Min

Motto: Kinder zeigen, warum ihnen Mainz so gut gefällt

"Mainz ist eine tolle Stadt, die super viel zu bieten hat. Wir Kinder zeigen heut der Welt, warum uns Mainz so gut gefällt." So lautete das Motto in diesem Jahr.

Den Jugendmaskenzug gibt es seit 1957. Damals waren Volksschulen, einige Gymnasien, amerikanische Schulen und deren Militärbands dabei. Inzwischen gilt er als der größte Fastnachtsumzug für Kinder in Europa. In diesem Jahr gab es 60 Zugnummern.

Monatelang hatten die Mädchen und Jungen an ihren Kostümen für den großen Umzug gearbeitet. Für originelle und besonders kreative Kostüme winken den Gruppen am Ende Preise im Wert von etwa 11.000 Euro.

Der SWR übertrug den Umzug im Fernsehen und im Stream. Moderiert wurde die Sendung von SWR-Redakteur Sebastian Grom und der Mainzer Fastnachtsprinzessin von 2013, Aline Kreuser. 

Mainz

Es wird fleißig gebastelt Grundschüler bereiten sich auf Jugendmaskenzug vor

In den vierten Klassen der Grundschule Mainz-Lerchenberg wird fleißig gebastelt, denn: Die Kinder dürfen beim Jugendmaskenzug mitlaufen.

Mainz

Höhepunkt der Straßenfastnacht Alles Wichtige zum Rosenmontagszug 2025 in Mainz

Zum Höhepunkt der Straßenfastnacht werden heute, am Rosenmontag, 550.000 feiernde Menschen in Mainz erwartet. Um 11.11 Uhr startet der Zug.

Mainz

MCV lüftet Geheimnis Diese Motivwagen rollen am Rosenmontag durch Mainz

Scholz, Trump, Putin & Co: Zwei Tage nach der Bundestagswahl hat der Mainzer Carneval-Verein (MCV) die Motivwagen für den Rosenmontagszug in Mainz vorgestellt.

Mainz

Sicherheit an Fastnacht 2025 Rosenmontag in Mainz - erstmals kein Verkauf von Glasflaschen erlaubt

Von Weiberfastnacht bis Rosenmontag werden wieder große Teile der Mainzer Innenstadt abgesperrt. Außerdem darf zum ersten Mal rund um den Rosenmontagszug kein Glas verkauft werden.

Mainz

In diesem Jahr zum 121. Mal Rosenmontagszug in Mainz: Woher kommt die Tradition?

Er zieht jedes Jahr Tausende nach Mainz und ist der Höhepunkt der Fastnacht: der Rosenmontagszug. Aber woher kommt eigentlich die Tradition des Umzugs und wann ging das Ganze los?