Die Polizei hatte Mitte März die Suche nach dem Jungen aus Germersheim öffentlich gemacht und um Hinweise gebeten. Jetzt hat sie einen weiteren Aufruf gestartet. Alle Anlaufstellen des Zwölfjährigen, die der Polizei genannt wurden, seien überprüft worden. Auch wurde mit Personenspürhunden gesucht, mit Plakaten und Flyern in Geschäften und im überregionalen öffentlichen Nahverkehr gefahndet - ohne Erfolg.
Polizei Landau: "Wir können im Moment nichts ausschließen"
Mittlerweile schließt die Polizei auch nicht aus, dass der Junge einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein könnte oder sich in einer hilflosen Lage befindet. Die Hoffnung sei aber, dass er irgendwo untergekommen ist, sagte der Polizeisprecher. Eine Ermittlergruppe überlege täglich neu, was noch zu tun sei, um den Zwölfjährigen zu suchen. Das sei aber schwierig, da es keinerlei Hinweise gebe, die helfen würden, das Suchgebiet einzugrenzen.
Vermisster Junge soll grünes Mountainbike genutzt haben
Nach den bisherigen Ermittlungsergebnissen geht die Polizei davon aus, dass der Zwölfjährige ein grünes Mountainbike genutzt haben könnte. Die Polizei fragt deshalb: Wer hat Suheb seit dem 3. März 2025 gesehen? Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort des Jungen geben? Wer kann helfen, mit Suheb in Kontakt zu treten? Wer hat ein herrenloses grünes Mountainbike in den vergangenen vier Wochen gesehen?
Hinweise führen zu keinem Ergebnis
Laut Polizei sind viele Hinweise eingegangen. Allerdings habe keiner geholfen, den möglichen Aufenthaltsort des Jungen einzugrenzen. Der Zwölfjährige war zuletzt am 3. März in der Region um Germersheim gesehen worden. Damals trug er einen schwarzen Jogginganzug und schwarze Schuhe.
Vermisster kann gut deutsch
Die Familie des Kindes kommt aus Somalia und lebt in Germersheim. Der Junge könne sich gut auf deutsch verständigen und sei für sein Alter recht selbstständig, sagte der Polizeisprecher. Er sei in der Vergangenheit schon einmal alleine unterwegs gewesen, auch mit Bus und Bahn. Allerdings sei er da nach spätestens einer Nacht wieder nach Hause zurückgekehrt.
Vermisster Junge: Suche mit Hunden bislang erfolglos
Die Polizei hatte bereits vor knapp zwei Wochen erfolglos Spürhunde eingesetzt, um den Jungen zu finden. Außerdem habe man nach dem Kind in Kleingärten und leer stehenden Anwesen gesucht, so der Sprecher. Auch der Kontakt mit somalischen Communities habe bisher keinerlei Erfolg gebracht.
Die Polizei appelliert auch an Suheb selbst: Er solle sich melden, entweder bei einer Polizeidienststelle oder bei seinem Vater.
Cousine verschwindet 1967 Filmemacher aus Clausen dreht Doku über vermisste Kinder aus Pirmasens
1962 verschwindet Walter Broschard. 1964 Klaus-Dieter Stark. 1967 Eveline Lübbert. Alle Kinder verschwanden an einem Freitag. Alle in Pirmasens. Bis heute leiden die Familien darunter.