Naturschutz Ablehnung im Gemeinderat: Klitten bei Boxberg wird nicht Teil des Biosphärenreservats

20. August 2024, 16:09 Uhr

Klitten, ein Ortsteil der Gemeinde Boxberg bei Görlitz, wird vorerst nicht Teil des Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Der Gemeinderat Boxberg hat es mehrheitlich abgelehnt, dass Teile des Gemeindegebietes in das Reservat aufgenommen werden, wie die Gemeinde mitteilte.

Sonnenaufgan Hafen Klitten
Klitten wird vorerst kein Teil der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. (Archivbild) Bildrechte: User MDR Sachsen-App/Steffen

Befürchtete Auflagen als Grund

Grund für die Ablehnung sind demnach befürchtete Einschränkungen für Waldbesitzer, Auflagen für Landwirtschaftsbetriebe und dass Wohn- und Gewerbegebiete dann nicht mehr frei entwickelt werden dürfen. Der Klittener Ortschaftsrat selbst ist mehrheitlich für eine Erweiterung des Reservates.

Gemeindeamt wird trotzdem saniert

Unabhängig von einer Ausdehnung des Biosphärenreservates plant die Reservatsverwaltung das frühere Gemeindeamt in Klitten zu sanieren. Dort soll eine Außenstelle des Biosphärenreservates entstehen. Vorgesehen sind demach Arbeitsplätze für Naturwacht und Revierleiter sowie ein Veranstaltungsraum für bis zu 30 Personen.

MDR (ben/kirschke)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 20. August 2024 | 10:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Mehr aus Sachsen

Kultur

Schriftstellerin Heike Geißler mit einem kleinen Mikro
Heike Geißler ist angesichts der zunehmenden Verrohung in der Gesellschaft schockiert und schreibt mit dem Essay "Verzweiflungen" dagegen an. Bildrechte: picture alliance / dts-Agentur | -
Maximilian Krah, AfD-Spitzenkandidat zur Europawahl 2024, gibt ein Interview nach Verlassen der Beratungen mit den neugewählten AfD Europa-Abgeordneten nach der Europawahl. Krah wird nicht Teil der künftigen AfD-Delegation im Europaparlament sein. Die neu gewählten Abgeordneten stimmten bei ihrer konstituierenden Sitzung für einen Antrag, Krah nicht aufzunehmen. 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Britta Pedersen
2 min vor 3 Minuten

Maximilian Krah zieht in den Bundestag ein, Leichenfund in Neumark, Bahnhofsgebäude in Seifhennersdorf versteigert - Drei Themen vom 25. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Lukas Meister.

MDR SACHSEN Di 25.02.2025 18:00Uhr 02:01 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video