Eine Collage von drei verschiedenen Bildern vom Landeshaus Kiel. © NDR (Collage) / IMAGO (Bilder) Foto: IMAGO: Dirk Jacobs Press photo (Glocke) / penofoto (Landeshaus außen und Plenum)

Landtag Liveblog: Bildungsministerin stellt sich der Opposition

Zum Abschluss der Mai-Sitzung in Kiel geht es um Gewalt an Schulen, Unterrichtsausfall und Inklusion in Landesbehörden. mehr

Im Wasser eines Schwimmbeckens spiegeln sich die Wolken. © Maya Meiners Fotografie

Schleswig-Holsteins Freibäder: Der Spaß kostet Millionen

Viele Freibäder im Land müssen saniert werden. Aber Städte und Gemeinden kämpfen um den Erhalt. Auch mit Eigenleistung. mehr

Ein dänischer Spielmannszug zieht durch eine Straße. © NDR Foto: Frank Goldenstein

Jubiläum: Das 100. Jahrestreffen der dänischen Minderheit

Das Jahrestreffen "Årsmøde" unter anderem in Flensburg, Schleswig und Tönning ist prominenter besetzt als sonst. mehr

Torjubel bei der Kaltenkirchener TS © IMAGO/Lobeca

Kaltenkirchener TS: Von der Sechsten Liga in den DFB-Pokal?

Der Verein steht vor dem wohl größten Spiel seiner Geschichte - dem Finale im Fußball-Landespokal gegen den VfB Lübeck. mehr

Mitglieder der deutschen Regierung "Dönitz":  Minister für Rüstung und Kriegsproduktion Albert Speer (links), Großadmiral Karl Dönitz (Mitte) und General Alfred Jodl warten in einem Hof ​​in Flensburg nach ihrer Festnahme durch britische Truppen am 24. Mai 1945. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Kriegsende 1945 in Flensburg: Aus für Reichregierung Dönitz

Erst am 23. Mai 1945, 15 Tage nach Kriegsende, werden die Mitglieder der noch amtierenden Reichsregierung in Flensburg verhaftet. mehr

Ein Gebäude der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. © NDR Foto: Lisa Synowski

Freude an der Uni Kiel: Millionen für die Spitzenforschung

Doppelsieg für die CAU in Kiel: Zwei Forschungsprojekte - sogenannte Exzellenzcluster - werden weitere sieben Jahre lang gefördert. mehr

Ein Blick auf die Baustelle von Northvolt Batteriefabrick bei Heide. © NDR/Maren Abächerli Foto: Maren Abächerli

Northvolt-Werk in Schweden vor dem Aus: Wie geht es in SH weiter?

Die Vorgänge in Schweden haben laut eines Northvolt-Sprechers keine Auswirkungen auf den Standort in der Nähe von Heide. mehr

Top-Videos

Eine Wohnungsanzeige auf einem Laptop © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Mietpreisbremse in SH - macht das Sinn?

Die Mietpreisbremse soll bis Ende 2028 verlängert werden. Wie ist die Lage in Neustadt? 3 Min

Der Wikingturm in Schleswig und die Sanierungsbaustelle am Ufer der Schlei © NDR Foto: NDR Screenshot
2 Min

Wikingeck: Bund muss knapp zwei Drittel der Sanierung zahlen

Bisher ist der Kreis Schleswig-Flensburg in Vorleistung gegangen. Giftstoffe einer der alten Teerpappenfabrik haben das Gebiet belastet. 2 Min

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 23. Mai und die kommenden Tage. 2 Min

Ein Blick aus einem Führerstand einer Lok, die über die Fahmarnsund-Brücke fährt © NDR Foto: NDR Screenshot
1 Min

Fehmarnbelttunel: Klagen gegen Hinterlandanbindung abgewiesen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat alle acht Klagen zurückgewiesen. Das Vorhaben entspreche den gesetzlichen Vorgaben. 1 Min

Kurz und regional

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 23. Mai 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Ein Fahrzeug-Konvoi verlässt das Bundeswehr-Gelände in Husum. (Themenbild) © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

Husum: Militärübung des Spezialpionierregiment gestartet

1.000 Soldaten reisen in einem Straßenmarsch zum Truppenübungsplatz Oberlausitz in Sachsen. mehr

Blick auf die ehemalige Störschleife in Itzehoes Innenstadt. © Carsten Brecht Foto: Carsten Brecht

Trotz Kostenanstieg: Stadtrat Itzehoe für neue Stör-Schleife

Am Donnerstagabend stimmte der Rat für das Projekt, das statt 16 Millionen Euro rund 19,5 Millionen Euro kosten soll mehr

Eine rostbraune Brücke, die über eine Schleuse des Elbe-Lübeck-Kanals führt. © Hauke Bülow / NDR Foto: Hauke Bülow / NDR

Elbe-Lübeck-Kanal wieder frei: Donnerschleuse repariert

Nach Reparaturarbeiten und mehrfachen Verzögerungen können Schiffe nun wieder Richtung Ostsee und Hamburg fahren. mehr

Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt. © ARD

Neuer Bürgermeister für Barmstedt: Stichwahl am Sonntag

In Barmstedt im Kreis Pinneberg steht die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters bevor. mehr

Die Notbeleuchtung im Rendsburger Kanaltunnel ist eingeschaltet. © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

Rendsburger Kanaltunnel: Reparatur der Schranke im September

Obwohl das Verfahren bei der Höhenkontrolle nun aufwendiger ist, halten sich die Wartezeiten bislang in Grenzen. mehr

Mehr aus der Region

Weitere Nachrichten

Schriftzug Polizei und Stadtswappen von Kiel stehen auf dem Ärmel an der Uniform eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Landespolizei in SH muss Nationalität von Tätern nennen

Ein neuer Erlass verpflichtet die Polizei dazu, bei Straftaten die Herkunft von Tätern und Täterinnen zu nennen. mehr

Geschäftsaufgabe, Ausverkauf, "Wir schließen und alles muss raus" steht an der Schaufensterscheibe © picture alliance / CHROMORANGE

Starke Zuwächse bei Unternehmensschließungen in SH

Eine Creditreform-Auswertung zeigt: Immer mehr Unternehmen in SH machen dicht. Diese Regionen sind besonders betroffen. mehr

Das Raupenfahrzeug Nessie V im Wattenmeer bei Pellworm. © Christoffers Onshore and Subsea

So wurde die neue Trinkwasserleitung für Pellworm verlegt

Drei Wochen haben die Verlegearbeiten im Watt gedauert. Die Leitung wurde dabei aufwendig acht Meter tief eingegraben. mehr

Bahngleise der Hinterlandanbindung auf Fehmarn. © NDR Foto: Hauke Bülow

Klage gegen Schienenausbau abgewiesen: Fehmarn scheitert vor Gericht

Das Bauvorhaben am Fehmarnsund entspricht nach Einschätzung des Bundesverwaltungsgerichts den gesetzlichen Vorgaben. mehr

Das Logo des Regionalverkehrs "NAH.SH" auf einem Zug. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Aus für Sommerferienticket in SH: Das sind die Gründe

Das beliebte Sommerferienticket wird es bei NAH.SH nicht mehr geben. Ein anderes Ticket ist jetzt bei Schülern beliebter. mehr

Die Waldhütte der von Bismarcks im Sachsenwald, in der bis zu 20 Unternehmen ihren Sitz hatten. © NDR Foto: NDR Screenshot

Sachsenwald: Fronten zwischen Land und Gemeinden verhärtet

Firmen hatten Gewerbesteuern an die Waldbesitzer gezahlt. Die Landesregierung will das nun per Gesetz ändern. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Mehrere Röhrenelemente des sich im Bau befindenden Fehmarnbelttunnel. © Screenshot
ARD Mediathek

Mega-Baustelle Fehmarnbelttunnel

Der Fehmarnbelttunnel zwischen Deutschland und Dänemark ist eines der größten und technisch anspruchsvollsten Infrastrukturprojekte Europas. Video

Die Familie von Hallig Süderoog, die einzigen Bewohner. © NDR/ jumpmedientv GmbH
ARD Mediathek

Die Familie von Hallig Süderoog

Der Film schaut zurück auf das Leben von Nele Wree und Holger Spreer-Wree als Pächter von Hallig Süderoog. Video

Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel. © NDR/ Christian Brandt
ARD Mediathek

Neustart auf Helgoland - Saisonbeginn auf Deutschlands Hochseeinsel

Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video

Ostseereport

Blick von oben auf einen Küstenort in Nordnorwegen. © Screenshot
ARD Mediathek

Lebenskünstler in Nordnorwegen

Nördlich des Polarkreises liegt die Region Vesterålen und der kleine Ort Nyksund. Was macht diesen Ort so lebenswert? Video

Blick auf einen der beiden Kaktustürme in Kopenhagen vom Boden aus. Das Gebäude ist ein hoher Turm, dessen Fassade sich unregelmäßig spitz zu den Seiten abhebt und daher an die Stacheln eines Kaktus erinnern. © picture alliance / CHROMORANGE | www.viennaslide.com
ARD Mediathek

Designcity Kopenhagen

Ob PH 5-Lampe oder "Ameisen-Stuhl": Dänisches Design ist weltberühmt. Lisa Knittel besucht die Mutterstadt für Design-Kultur. Video

Zwei Männer beim Armdrücken. © Screenshot
ARD Mediathek

Randsport in Südschweden

21 Sportarten: Die südschwedische Stadt Borås verwandelt sich für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Die Musiker stehen auf der Bühne mit ihren Musikinstrumenten in den Händen. © Joshua Atkins Foto: Joshua Atkins

NDR 1 Welle Nord spielt mit Ihnen "Strand - Land - Stuss"

Wir schicken Sie zum Open Air "Legends at the Sea" nach Büsum. Jetzt in der NDR SH App anmelden, mitspielen und Tickets sichern. mehr

Horst Hoof und Mandy Schmidt halten eine XXL-Glühbirne in der Hand und gucken siegessicher in die Kamera. © NDR Foto: Anna-Lena Storm

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Zwei Schafe bei Sonnenuntergang auf dem Deich von Schlüttsiel. © Peter Kuhr Foto: Peter Kuhr

Bilder aus Schleswig-Holstein: Die schönsten Zuschauerfotos aus KW 20

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 20. Kalenderwoche. Bildergalerie