Zum Abschluss der Mai-Sitzung in Kiel geht es um Gewalt an Schulen, Unterrichtsausfall und Inklusion in Landesbehörden. mehr
Viele Freibäder im Land müssen saniert werden. Aber Städte und Gemeinden kämpfen um den Erhalt. Auch mit Eigenleistung. mehr
Das Jahrestreffen "Årsmøde" unter anderem in Flensburg, Schleswig und Tönning ist prominenter besetzt als sonst. mehr
Der Verein steht vor dem wohl größten Spiel seiner Geschichte - dem Finale im Fußball-Landespokal gegen den VfB Lübeck. mehr
Erst am 23. Mai 1945, 15 Tage nach Kriegsende, werden die Mitglieder der noch amtierenden Reichsregierung in Flensburg verhaftet. mehr
Doppelsieg für die CAU in Kiel: Zwei Forschungsprojekte - sogenannte Exzellenzcluster - werden weitere sieben Jahre lang gefördert. mehr
Die Vorgänge in Schweden haben laut eines Northvolt-Sprechers keine Auswirkungen auf den Standort in der Nähe von Heide. mehr
Die Mietpreisbremse soll bis Ende 2028 verlängert werden. Wie ist die Lage in Neustadt? 3 Min
Bisher ist der Kreis Schleswig-Flensburg in Vorleistung gegangen. Giftstoffe einer der alten Teerpappenfabrik haben das Gebiet belastet. 2 Min
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 23. Mai und die kommenden Tage. 2 Min
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat alle acht Klagen zurückgewiesen. Das Vorhaben entspreche den gesetzlichen Vorgaben. 1 Min
Die Nachrichten aus dem Land vom 23. Mai 2025 - aktuell und kompakt. mehr
1.000 Soldaten reisen in einem Straßenmarsch zum Truppenübungsplatz Oberlausitz in Sachsen. mehr
Am Donnerstagabend stimmte der Rat für das Projekt, das statt 16 Millionen Euro rund 19,5 Millionen Euro kosten soll mehr
Nach Reparaturarbeiten und mehrfachen Verzögerungen können Schiffe nun wieder Richtung Ostsee und Hamburg fahren. mehr
In Barmstedt im Kreis Pinneberg steht die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters bevor. mehr
Obwohl das Verfahren bei der Höhenkontrolle nun aufwendiger ist, halten sich die Wartezeiten bislang in Grenzen. mehr
Ein neuer Erlass verpflichtet die Polizei dazu, bei Straftaten die Herkunft von Tätern und Täterinnen zu nennen. mehr
Eine Creditreform-Auswertung zeigt: Immer mehr Unternehmen in SH machen dicht. Diese Regionen sind besonders betroffen. mehr
Drei Wochen haben die Verlegearbeiten im Watt gedauert. Die Leitung wurde dabei aufwendig acht Meter tief eingegraben. mehr
Das Bauvorhaben am Fehmarnsund entspricht nach Einschätzung des Bundesverwaltungsgerichts den gesetzlichen Vorgaben. mehr
Das beliebte Sommerferienticket wird es bei NAH.SH nicht mehr geben. Ein anderes Ticket ist jetzt bei Schülern beliebter. mehr
Firmen hatten Gewerbesteuern an die Waldbesitzer gezahlt. Die Landesregierung will das nun per Gesetz ändern. mehr
Der Fehmarnbelttunnel zwischen Deutschland und Dänemark ist eines der größten und technisch anspruchsvollsten Infrastrukturprojekte Europas. Video
Der Film schaut zurück auf das Leben von Nele Wree und Holger Spreer-Wree als Pächter von Hallig Süderoog. Video
Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video
Nördlich des Polarkreises liegt die Region Vesterålen und der kleine Ort Nyksund. Was macht diesen Ort so lebenswert? Video
Ob PH 5-Lampe oder "Ameisen-Stuhl": Dänisches Design ist weltberühmt. Lisa Knittel besucht die Mutterstadt für Design-Kultur. Video
21 Sportarten: Die südschwedische Stadt Borås verwandelt sich für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. Video
Wir schicken Sie zum Open Air "Legends at the Sea" nach Büsum. Jetzt in der NDR SH App anmelden, mitspielen und Tickets sichern. mehr
Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr
Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr
Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 20. Kalenderwoche. Bildergalerie