Stand: 25.02.2025 17:23 Uhr

Flensburg: Mehr Waffen-Kontrollen an Bahnhöfen

Ein Polizist hält eine Polizeikelle vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Vergangene Woche überprüften Beamte rund 750 Personen und stellte mehrere Waffen sicher.

An Bahnhöfen im Norden Schleswig-Holsteins gibt es künftig mehr Kontrollen. Die Polizei Flensburg, die Bundespolizei und der Zoll suchen verstärkt nach Waffen. Vergangene Woche überprüften Beamte 750 Personen an Bahnsteigen in Flensburg, Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg), Husum, Niebüll und Westerland (alle Kreis Nordfriesland). Bei elf Personen wurden Messer, Schlagringe und Schreckschusspistolen sichergestellt, teilt die Polizei mit. Seit Ende 2023 ist das Tragen von Waffen in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.02.2025 | 16:30 Uhr

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Unfall auf der B200: Ein Fahrzeug hat sich überschlagen. © Nordpresse Foto: Sebastian Iwersen

Unfall am Harrisleer Kreuz: Auto überschlägt sich mehrfach

Das Auto landete im Graben auf der Zufahrt zur B200. Beide Insassen des Fahrzeugs wurden ins Krankenhaus gebracht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Marineübung. © NDR

Wie die Marine in der Ostsee übt: "Benga Benga Benga, Bombenabwurf"

In der Lübecker Bucht trainiert die Marine zurzeit auf dem Tender "Donau" den Ernstfall - den Bombenangriff aus der Luft. mehr

Videos