
Schleswig-Holstein Heroin und Kokain: Drogenlieferung für Kiel abgefangen
Zöllner beschlagnahmen Rauschgift im Wert von 150.000 Euro. Gegen drei Männer wurde ein Haftbefehl erlassen.
Der Zoll hat bei einer Kontrolle Mitte März in Niedersachsen große Mengen Drogen sichergestellt. Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs, das aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist war, fanden Beamte im Motorraum zwei Kilogramm Heroin und ein Kilogramm Kokain. Ein Rauschgiftspürhund hatte die Drogen entdeckt. Das teilen die Staatsanwaltschaft Kiel und das Zollfahndungsamt Hamburg mit. Die mutmaßliche Tätergruppe habe schon länger im Fokus der Zollfahndung gestanden, heißt es von Susann Heße, Sprecherin des Zollfahndungsamtes Hamburg.
Gastronom aus Kiel für Drogenschmuggel verantwortlich
Demnach soll ein 48-jähriger Hauptbeschuldigter, ein Gastronom aus Kiel, für den Drogenvertrieb aus seiner Gaststätte verantwortlich gewesen sein. Auch sein 30-jähriger Neffe und ein weiterer Mann stehen im Verdacht. Der Wert der Drogen wird auf 150.000 Euro geschätzt. Das Amtsgericht Kiel hat gegen alle drei mutmaßlichen Täter Haftbefehl erlassen. Die abschließenden Ermittlungen werden vom Zollfahndungsamt Hamburg im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kiel geführt.

Ein Drogenspürhund überführt einen mutmaßlichen Drogen-Kurier.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.03.2025 | 12:00 Uhr