Stand: 04.03.2025 09:09 Uhr

Kieler Hauptbahnhof: Erste Bilanz der Messerkontrollen

Nebeneinander ausgebreitet liegen mehrere Messer, die bei einer Kontrolle am Kieler Hauptbahnhof sichergestellt wurden. © Polizeidirektion Kiel Foto: Polizeidirektion Kiel
Insgesamt 18 Messer haben die Beamtinnen und Beamten bisher gefunden.

Seit einem Monat führt die Polizei größere Messer-Kontrollen am Kieler Hauptbahnhof durch. Denn seit Dezember dürfen Reisende im öffentlichen Nahverkehr in Schleswig-Holstein keine Messer griffbereit dabei haben. Bei allen Einsätzen wurden laut Polizei Verstöße gegen dieses Messerverbot festgestellt. Bei den insgesamt drei Kontrollen haben die Beamten rund 200 Menschen durchsucht. 18 Messer haben sie dabei gefunden. Nach Polizeiangaben handelte es sich dabei teilweise um Cutter- und Taschenmesser, aber auch um sogenannte Einhandmesser. Diese fallen unter das Waffengesetz. Die Menschen, die am Kieler Bahnhof Messer dabei hatten, waren laut Polizei zwischen 15 und 49 Jahre alt und größtenteils männlich. Die Polizei hat angekündigt, die Reisenden auch in Zukunft auf Messer zu kontrollieren.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Eine Schwarzweißaufnahme eines gekenterten Schiffes in einem Hafen © NDR Foto: NDR Screenshot

Vor 80 Jahren: Panzerkreuzer "Admiral Scheer" kentert

Am 9. April 1945 brachten einige Bomben das große Schiff in Kiel zum Kentern. Der Verbleib der "Admiral Scheer" war lange unklar. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Einige Kinder fahren auf Fahrrädern © IMAGO Foto: Panthermedia

Statt Elterntaxi: Was Schüler wieder aufs Rad bringt

Die Alternative zum Schulweg per Auto aus Bad Segeberg: Im "BiciBus" werden Kindergruppen per Rad zur Schule begleitet. mehr

Videos