Stand: 20.03.2025 06:17 Uhr

Lübecker Figurentheater "Kolk 17" vor Wiedereröffnung

Ein Lichtspiel am Lübecker Figurentheater in einer kalten Februar-Nacht. © Alex Berkenthien Foto: Alex Berkenthien
Das Lübecker Figurentheater Kolk 17 wurde sieben Jahre lang aufwendig saniert. Das Backsteingebäude gehört zu den ältesten in Lübeck.

Nach sieben Jahren Umbauzeit öffnet in Lübeck das "Kolk 17 Figurentheater & Museum" erstmals wieder die Türen. Feierlicher Auftakt zur Wiedereröffnung ist nach Angaben der Einrichtung Freitag, der 21. März. Dann soll mit knapp 100 geladenen Gästen ein symbolisches Band durchschnitten werden. Die eigentliche Eröffnungsfeier findet am Sonntag statt. Um 11 Uhr ist ein Umzug vom Hansemuseum zum "Kolk 17" geplant. Regelmäßige Aufführungen bietet das Theater ab dem 28. März wieder an.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Eine Frau und ein Mann sitzen in einem grünen Kayak. © NDR

Gratis Paddeln und Müll sammeln: Umweltaktion startet in Lübeck

Kostenlos paddeln und Abfall aus dem Wasser fischen: Dafür stehen in Lübeck ab dem 1. Mai vier "Green Kayaks" bereit. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Johann Wadephul (CDU). © IMAGO / penofoto

Johann Wadephul: Der CDU-Mann soll unter Merz Außenminister werden

Zuletzt war er stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seine politischen Wurzeln liegen in Schleswig-Holstein. mehr

Videos