Hildburghausen Autohausgruppe aus Südthüringen mit 165 Mitarbeitern insolvent

02. November 2024, 10:46 Uhr

Die Autohaus-Gruppe Staffel mit Sitz in Hildburghausen ist in finanzielle Schieflage geraten und hat Insolvenz angemeldet. Die eingeschaltete Rechtsanwaltskanzlei FRH teilte mit, der Geschäftsbetrieb laufe an allen Standorten weiter und es würden nun Sanierungsmöglichkeiten geprüft. Ziel sei es, die Autohäuser zu erhalten.

Autohaus Peter in Nordhausen
An allen Standorten der Autohaus-Gruppe werden nun Sanierungsmöglichkeiten geprüft. (Symbolbild) Bildrechte: MDR/Axel Hemmerling

Das Unternehmen beschäftigt eigenen Angaben zufolge 165 Mitarbeiter in Hildburghausen, Schleusingen, Sonneberg, Suhl, Coburg und Kronach. Die Autohäuser bieten Fahrzeuge der Marken Opel, Ford und Mitsubishi an.

Lage noch nie so schwierig

Der Geschäftsführer des familiengeführten Unternehmens, Manfred Staffel, sagte, seit 1990 sei die Lage noch nie derart schwierig wie jetzt gewesen. Er hoffe jedoch, dass eine Rettung gelingen werde.

Als Grund für die finanzielle Schieflage führt das Unternehmen eine rückläufige Nachfrage nach Neu- und Gebrauchtwagen an. Zudem seien die Rahmenbedingungen für die Autobranche derzeit schwierig.

Mehr zu Unternehmen aus Thüringen die Insolvenz angemelet haben

MDR (kah/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 01. November 2024 | 07:30 Uhr

32 Kommentare

goffman vor 21 Wochen

@aufdemberg:
Völlig richtig. Es wäre wünschenswert, wenn der Finanzminister wirksam gegen Steuervermeidung und -hinterziehung vorgehen würde. Gerne auch begleitet durch Bürokratieabbau, Steuervereinfachung und z.B. auch sinnvolle Besteuerung von Finanztransaktionen.

(Das macht er übrigens nicht. Im Gegenteil, auf Unternehmen kommt die „tolle“ E-Rechnung zu. Gerade für kleinere Unternehmen ein enormer Mehraufwand.)

Aber was genau hat die Einkommenssituation des Bundes jetzt mit sinnvollen Maßnahmen zur Konjunktur, zum Automobilabsatz oder zum Verkehr zu tun? Also, abgesehen davon, dass mehr Geld halt immer gut ist.

Silent_John vor 21 Wochen

Weil wir, die ländliche Bevölkerung, ja geradezu nach E-Mobilität lechzt ! Mann Hans, auf welchem Stern sind Sie denn nur zu Hause ? Hier in der Fläche zwischen LSZ,GTH,Sömmerda würde wohl jeder der ein Autohaus für E_autos führt nach sehr kurzer Zeit pleite gehen, alleine, weil hier kaum jemand so eine Kiste haben will.

aufdemberg vor 21 Wochen

Und wenn wir weiter denken, was ist mit den nicht abgeführten Steuern durch Steuer-Vermeidung, Steuerflucht?

Man hatten wir Geld für Investitionen und Rücklage.

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen