Wahl Bad Liebenstein: Susanne Rakowski (CDU) zur neuen Bürgermeisterin gewählt

29. September 2024, 19:28 Uhr

Susanne Rakowski (CDU) ist neue Bürgermeisterin von Bad Liebenstein im Wartburgkreis. Laut vorläufigem Endergebnis erhielt die 50-Jährige 96,9 Prozent der Stimmen. Es gab keinen Gegenkandidaten. Die Wahlbeteiligung lag bei 28,1 Prozent.

Susanne Rakowski, Schlossverwalterin bei der "Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten" im Brahmszimmer auf Schloss Altenstein
Susanne Rakowski (CDU) ist neue Bürgermeisterin von Bad Liebenstein im Wartburgkreis. Die 50-jährige Steuerfachwirtin arbeitet als Schlossverwalterin auf Schloss Altenstein. Bildrechte: MDR/Robert Wolf

Rakowski führt seit Juli Geschäfte im Rathaus

Die 50-jährige Steuerfachwirtin arbeitet als Schlossverwalterin auf Schloss Altenstein. Sie engagiert sich seit 2013 im Stadtrat und ist seither ehrenamtliche Beigeordnete. Sie führt bereits seit Juli die Geschäfte im Rathaus, nachdem der bisherige Bürgermeisters Michael Brodführer (CDU) im Juni zum Landrat des Wartburgkreises gewählt worden war.

Rund 6.500 Wahlberechtigte waren am Sonntag zur Bürgermeisterwahl aufgerufen. Da nur Rakowski auf dem Stimmzettel stand, konnten die Wahlberechtigten weitere Namen vorschlagen. Ein zweiter Bewerber hatte nicht ausreichend Unterstützer-Unterschriften sammeln können.

MDR (co,lou)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 29. September 2024 | 20:00 Uhr

6 Kommentare

aufdemberg vor 19 Wochen

71,9 Prozent waren nicht bei der Wahl.
Sie haben also Frau Susanne Rakowski nicht gewählt weil die Nichtwähler zu faul waren zur Wahl zu gehen, einen alternativen Kandidaten zu benennen oder gar selber sich zur Wahl zu stellen.

Einige dieser Nichtwähler werden die ersten sein um zu Stimmung zu machen und ihren Unmut in die Welt zu schreien.

Horschti vor 19 Wochen

"Die Wahlbeteiligung lag bei 28,1 Prozent." Da kann man echt froh sein über die 96,9 Prozent oder? Immerhin haben 71,9 Prozent der Anwohner sie nicht gewählt... also ich würde die Wahl definitiv nicht annehmen 🤷‍♂️🤷‍♀️🤷

aufdemberg vor 19 Wochen

Die einfachen Antworten haben es oft in sich. 😁

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Mann legt Blumengesteck an einem Mahnmal ab 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 11 Stunden

Am 14. Februar 1945 eröffneten amerikanische Tiefflieger das Feuer auf einen Zug, in dem Soldaten, Wehrmachtshelferinnen und Zivilisten waren. Neun Menschen verloren dabei ihr Leben, 15 wurden schwer verletzt.

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 19:31Uhr 00:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Flashmob 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min vor 11 Stunden

Unter der Losung "One Billion Rising" haben sich 50 Menschen in Heiligenstadt an einem weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen beteiligt. Sie forderten etwa ein Ende von sexuellen Übergriffen und Zwangsprostitution.

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 19:32Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video