Universität Enge Haushaltslage: Ministerium zieht Sparbremse beim Wissenschaftscampus Jena
Hauptinhalt
01. März 2025, 11:24 Uhr
Der geplante "Wissenschaftscampus" in Jena soll offenbar deutlich kleiner werden als geplant. Nach Informationen der "Thüringischen Landeszeitung" hat das Wissenschaftsministerium die Haushaltslage des Landes als Grund genannt. Demnach lässt die Haushaltslage den ursprünglich geplanten Umfang nicht zu.
109 Millionen Euro Kosten
Der Wissenschaftscampus soll in der ehemaligen Frauenklinik in Jena für die Uni-Fachbereiche Pharmazie und Ernährungswissenschaften entstehen.
Bisher waren mehr als 90 Millionen Euro veranschlagt, inzwischen beziffert das Ministerium die Kosten auf 109 Millionen Euro. Die alte Landesregierung hatte die Gelder noch nicht endgültig bewilligt.
MDR (nir)
Dieses Thema im Programm: MDR SCHLAGERWELT Sachsen-Anhalt | Schlagernews | 28. Februar 2025 | 11:30 Uhr
Steffen-Das Original vor 4 Wochen
Man sollte nicht so unzufrieden sein, in der Stadt Jena. Jahrelange katastrophale Zustände in der alten Regierung haben das ermöglicht und da war Jena immer übervorteilt worden( Universität+Klinik).Die jetztige Regierung sieht das Dilemma der leeren Kassen und muss irgendwo sparen. Aber wie gesagt, man sollte froh sein, das die AfD nicht in Thüringen drangekommen ist. Die hätte dem ganzen Schindluder in Jena ein Ende gesetzt und die Finanzierung vieler Sachen und irgend welchen Vereinen gestrichen.
ostehrlich vor 4 Wochen
Die Entwicklungen der Uni lassen den Schluß zu das die Uni wie auch die Stadtwerke innerhalb von Jena ein Eigenleben haben ohne Rücksicht auf Beschäftigte und Einwohner.Die Uni baut für Millionen und läßt gleichzeitig Immobilien verfallen.Die Schlagzeilen der Uni sind leider nicht nur Positiv und ob sich ein solcher Bau überhaupt lohnt bleibt fraglich.Vielleicht sollte sich aber auch eine Uni auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und einfach Wissen vermitteln,denn das ist dringend notwendig wie die Entwicklung Deutschlands zeigt.
mk11 vor 4 Wochen
Vielleicht eine heilsame Entwicklung: Keine andere Institution in Jena bunkert in dieser Stadt ungenutzt und wie selbstverstädnlich über Jahre hinweg Immobilien, die auch für andere, für das Funktionieren der Stadt nicht minder wichtige Aufgaben gebraucht würden. Wieviele Wissenschaftscampusse dürfen es denn noch in der Jenaer Innenstadt sein? Sechs, sieben ... ?