
Suhl Schneekopf: Neue Gehlberger Hütte hat wieder Pächter - Gaststube bereits geöffnet
Hauptinhalt
02. Januar 2025, 18:09 Uhr
In der "Neuen Gehlberger Hütte" auf dem Schneekopf bei Suhl gab es seit März 2023 kein gastronomisches Angebot. Nun können Wanderer wieder in die Gaststätte einkehren.
Die Neue Gehlberger Hütte auf dem Schneekopf bei Suhl hat neue Pächter. Die Gaststube ist seit 1. Januar wieder geöffnet, wie die Betreiber bei Facebook mitteilten. Geöffnet ist demnach täglich von 10 bis 17 Uhr.
Im vergangenen Sommer war die geplante Übernahme durch einen Gastwirt geplatzt - Grund war den Angaben nach Personalmangel. Nähere Einzelheiten zu den aktuellen Pächtern sind bisher nicht bekannt. Seit März 2023 gab es auf der Neuen Gehlberger Hütte kein gastronomisches Angebot mehr.
MDR (nir/kuk)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 02. Januar 2025 | 17:30 Uhr
Andre Kanzler vor 6 Wochen
Der Schneekopf ist viel besungen und oft beschrieben wurden.
Lustiges, Historisches und weniger Annehmliches gibt es über die Jahrzehnte hinweg zu berichten.
Nicht zuletzt den Gehlbergern und ihren Vereinen ist es zu verdanken, dass hier oben das von Herbert Roth besungene "Wanderglück" wieder möglich ist.
Die "Neue Gehlberger" zeugt vom Mut und Engagement der Erbauer und alten Betreiber. Dass jetzt die Durststrecke der Schließzeit wohl vorüber ist, ist ein Schritt in eine gute Richtung. Den neuen Gastgebern viel Glück und Durchhaltevermögen,
den Gästen Geduld und uns allen einen Funken mehr "Bitte" und "Danke".
Den ewigen Nörglern sei die Rucksackvariante empfohlen.
Womit ich wieder bei den Gehlbergern bin. Ein geflügeltes Wort unter den Alten sagt: "Feststeller gibt es vieler, die Absteller werden immer weniger!"
In diesem Sinne uns allen eine gute Zeit in 2025 um und auf dem Schneekopf und dem Rennsteig.
xxy21 vor 6 Wochen
Und für Thüringer Nutzer (schreiben Sie auch für diese?) bleibt der Schneekopf in der Gemarkung Gehlberg. Und wer kennt Suhl außerhalb Thüringens? Diese verwaltungsrechtlichen Zusammenschlüsse sind doch massiv verwirrend und erklären niemals einen Ort, es sei denn dieser Ort wird mit früher verwendeten Ortsnamen, Ortsteilen usw. identifiziert.
Bergfreund2 vor 6 Wochen
Genauso siehts aus. Aber man schmückt sich halt gern mit dem Schneekopf, der finanziell für die Stadt mittlerweile ein ziemlicher Klotz am Bein ist.
Mit Oberhof verbunden auch eher weniger, dann schon mehr Richtung Gräfenroda. Aber es war nun mal die wählende Mehrheit.
Der MDR ist halt der Meinung, den Thüringern erklären zu müssen, wo der Schneekopf liegt.