Die Ukraine und ihre Verbündeten erhöhen den Druck auf Moskau. Ohne Fortschritte bei Waffenruhe-Gesprächen sollen neue Sanktionen folgen. Der ukrainische Präsident fordert, Putin solle direkt mit ihm verhandeln - doch der bleibt bisher eine Antwort schuldig. mehr
liveblog
faq
Die Union steckt im Dilemma: Sie will eigentlich nicht mit der Linkspartei zusammenarbeiten - wird im Bundestag aber immer wieder ihre Unterstützung brauchen. Schon jetzt zeigt sich: Das dürfte schwierig werden. Von A. Budweg. mehr
Die Digitalminister der Länder erwarten viel von ihrem neuen Amtskollegen auf Bundesebene, Wildberger. Es brauche mehr Geld vom Bund für den Ausbau digitaler Infrastruktur - und eine einheitliche Strategie im Umgang mit KI. Von O. Bemelmann. mehr
Entschlossen und geschlossen will sich die neue Regierung an die Arbeit machen. Nächste Woche sollen erste schwarz-rote Vorhaben in den Bundestag eingebracht werden. Schon morgen steht Merz' erste Regierungserklärung an. mehr
Viel Pomp und eine persönliche Begrüßung des Kronprinzen: In Saudi-Arabien ist US-Präsident Trump herzlich empfangen worden. Die ersten Milliardendeals sind auch schon unterschrieben. mehr
US-Präsident Trump will die Beziehungen zu Syrien normalisieren und die Sanktionen aufheben. Er wolle so dem Land "eine Chance auf Frieden" geben. Auch ein Treffen mit Übergangspräsident al-Scharaa ist geplant. mehr
Bei der Reise des US-Präsidenten an den Golf geht es um Deals und das große Geld. An moralischen Bedenken stört sich der Geschäftsmann Trump nicht, meint Anna Osius. Am Golf ist Trump eine Marke - er und seine Familie profitieren eifrig. mehr
Eine eigene Währung, eigene Banken und Ausweise: Die "Reichsbürger"-Vereinigung "Königreich Deutschland" wollte ihren eigenen Staat errichten. Wer steckt hinter der nun verbotenen Gruppe? Und wie gefährlich ist sie? mehr
Lokal produzierter Strom, der durch kurze Leitungen direkt zum Kunden fließt: Dieses Angebot einiger Energieversorger ist günstig, weil Netzgebühren entfallen. Ein BGH-Urteil dürfte das nun ändern. Von E. Hyseni und P. Raillon. mehr
Mit US-Unterstützung soll in Katar wieder über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg verhandelt werden. Gleichzeitig kündigt Israels Premier Netanjahu eine zeitnahe Ausweitung der Kämpfe an - und zwar "mit voller Kraft". mehr
US-Präsident Trump beklagt oft das hohe Handelsdefizit der Vereinigten Staaten. Dabei ist das auch ein Zeichen von Wohlstand. Wie geht es der größten Volkswirtschaft der Welt? Von Ingo Nathusius. mehr
Präsident Trump will die hohen Medikamentenpreise in den USA drücken. Doch wieso sind Arzneien in den USA so viel teurer als in Deutschland? Und was bedeutet das für die Forschung? Von Angela Göpfert. mehr
US-Präsident Trumps Zollpolitik veranlasst betroffene Staaten, ihre Handelsbeziehungen miteinander zu vertiefen. Das kommt chinesischen Interessen in Lateinamerika entgegen. Von Detlev Landmesser. mehr
José "Pepe" Mujica wurde aufgrund seines bescheidenen Lebensstils oft als der "ärmste Präsident der Welt" beschrieben. Er galt zudem als linke Galionsfigur. Jetzt ist Uruguays Ex-Präsident im Alter von 89 Jahren gestorben. Von Anne Herrberg. mehr
Albaniens Premier Rama steht eine vierte Amtszeit bevor. Seine Sozialistische Partei erlangte bei der Parlamentswahl die absolute Mehrheit. Dass die Wahl fair ablief, bezweifelt nicht nur die Opposition. Von Silke Hahne. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Migräne kann den Alltag von Betroffenen stark beeinträchtigen - auch durch Vorboten wie Müdigkeit und Unkonzentriertheit. Kann es jeden treffen? Welche Therapien gibt es? Von Nele Rößler. mehr
Eine französische Film-Legende ist verurteilt, muss aber nicht ins Gefängnis: Der Schauspieler Gérard Depardieu wurde wegen sexueller Übergriffe schuldig gesprochen. Sein Anwalt will in Berufung gehen. Von Carolin Dylla. mehr
Sie ist als einzige deutsche Regisseurin im Hauptwettbewerb der Filmfestspiele in Cannes nominiert: Mit "In die Sonne schauen" feiert Mascha Schilinski eine Premiere in mehrfacher Hinsicht. Von Anna Wollner. mehr
Sendung 13.05.2025 • 22:15 Uhr
Video 14.05.2025 • 01:48 Uhr
Sendung 13.05.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 14.05.2025 • 00:05 Uhr
Sendung 13.05.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
faktenfinder
kommentar
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Für die Beisetzung der verstorbenen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer wurden nun Ort und Termin bekannt gegeben. Seit heute können sich Berlinerinnen und Berliner auch in ein Kondolenzbuch eintragen. mehr
exklusiv
analyse
Kriege und Naturkatastrophen zwangen im vergangenen Jahr Millionen Menschen zur Flucht im eigenen Land. Oft sind Konflikte und Gewalt die Ursache - doch auch die Folgen des Klimawandels vertreiben Menschen aus ihrer Heimat. mehr
Erneut haben sich einflussreiche Deutsche und russische Vertreter des offiziell eingestellten "Petersburger Dialogs" in Baku getroffen. Mit dabei: Ralf Stegner, SPD-Bundestagsabgeordneter aus dem Geheimdienst-Kontrollgremium. mehr
Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron und der britische Premier Starmer waren gemeinsam in Kiew. Im Netz geht ein Video viral, das einen angeblichen Kokainkonsum belegen soll. Doch Beweise dafür gibt es nicht. Von P. Siggelkow. mehr
Die neue Bundesregierung will die Fusionsforschung in Deutschland stärken. Ziel sei es, hierzulande den weltweit ersten Reaktor zu errichten. Doch Fachleute warnen vor übertriebenen Erwartungen. Von Frank Grotelüschen. mehr
Der Kurs der Rheinmetall-Aktie geht weiter aufwärts. Da möchten viele mitverdienen. Sind solche Waffen-Investitionen vertretbar oder gar wünschenswert? Von Philipp Wundersee. mehr
Nach dem Kurssprung am Vortag dank der Fortschritte im Zollkonflikt zwischen den USA und China haben vor allem Technologiewerte weiter zugelegt. Sie profitierten von überraschend guten Inflationsdaten. mehr
Das Leben mit ME/CFS ist von permanenter Erschöpfung geprägt. Manche Betroffene setzen ihre kostbare Energie ganz gezielt für Kunst ein und lernen so, ihren Alltag mit der Krankheit zu gestalten. Von Andrea Schwyzer. mehr
Am Mittwoch gibt es neben Sonnenschein von Norden einige, meist lockere Wolkenfelder. Am sonnigsten wird es im Südwesten. Gegen Abend sind im Nordosten einzelne Schauer möglich. 14 bis 26 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
13.05.2025 • 08:33 Uhr
Kinder und Jugendliche berichten, was sie in ihrem Umfeld brauchen. Viele Haushalte müssen sich auf eine saftige Heizkostenabrechnung einstellen. Erhöhte Waldbrandgefahr in vielen Teilen Deutschlands. Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Im Nahen Osten werden gerade Fakten geschaffen: Palästinenserinnen und Palästinenser kämpfen ums Überleben und Israel plant die nächste Militäroffensive, um Gaza zu kontrollieren. 11KM über die Zukunft Gazas. mehr