Mittels Dekreten bauen US-Präsident Trump und sein Berater Musk die Behörden des Landes massiv um. Nun erhalten sie zunehmend Widerstand von der Justiz. Ob Trump die Entscheidungen der Richter respektiert, ist jedoch offen. mehr
Am Sonntag um 18 Uhr richten sich alle Augen auf farbige Balken: die Prognose zur Bundestagswahl. Wie aber ist eine solche Annäherung ans Wahlergebnis möglich? Und wann gab es die erste Prognose? Von Jörg Schönenborn. mehr
China setzt auf ein starkes Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl. Das würde die nächste deutsche Regierung sowie Europa schwächen - und damit Peking in die Hände spielen. Von Jörg Endriss. mehr
Es war ein Problem mit Ansage, nun ist der Frust rund um den Globus groß. Die kurzen Fristen bei der vorgezogenen Neuwahl führen zu Ärger bei Wählenden im Ausland. Wahlunterlagen kommen zu spät an - oder gar nicht. Von Corinna Emundts. mehr
Viele Auslandsdeutsche haben nicht rechtzeitig ihre Wahlunterlagen bekommen - oder befürchten, dass die ausgefüllten Zettel zu spät in der Heimat ankommen. ARD-Korrespondenten berichten von Sonderkurieren und einem Wahllokal beim Botschafter. mehr
liveblog
Am Holocaust-Mahnmal in Berlin ist ein Mann offenbar bei einem Messerangriff schwer verletzt worden. Die Hintergründe der Tat sind unklar. Der mutmaßliche Angreifer wurde laut Polizei am Abend gefasst. mehr
In Brandenburg ist ein Terrorverdächtiger festgenommen worden. Nach Angaben von Polizei und Generalstaatsanwaltschaft handelt es sich um einen 18-jährigen Russen. Er soll einen Anschlag in Berlin vorbereitet haben. mehr
Die Gewerkschaft ver.di will am Montag die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn bestreiken. Aufgerufen sind unter anderem Beschäftigte, die Koffer transportieren oder am Check-in-Schalter arbeiten. mehr
Mit Fußfesseln und Handschellen wird Maja T. in den Budapester Gerichtssaal geführt. Sie soll gemeinsam mit anderen mutmaßlichen Linksextremen Neonazis angegriffen und schwer verletzt haben. Der Deutschen droht eine extreme Strafe. Von Wolfgang Vichtl. mehr
faq
Bundeswehr und Polizei ermitteln wegen eines weiteren möglichen Sabotagefalls - diesmal an der Fregatte "Hessen" in Wilhelmshaven. Das ergaben Recherchen von WDR, NDR und SZ. Laut diesen geht es um die Verunreinigung des Trinkwassersystems. mehr
Die sterblichen Überreste der Deutsch-Israelin Shiri Bibas hätten am Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen - doch nach israelischen Angaben wurde eine andere Leiche übergeben. Nun will die Hamas dies korrigiert haben. mehr
Nach einer monatelangen Hängepartie in Österreich könnte nun doch ein Dreierbündnis die Regierung bilden. ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln wieder. Zuvor hatte Bundespräsident Van der Bellen den Parteien ins Gewissen geredet. mehr
Er war eine Ikone der US-Bürgerrechtsbewegung. Vor 60 Jahren wurde Malcolm X erschossen. Seine Tochter ist überzeugt, dass FBI und CIA involviert waren. Sie und ihre Schwestern haben Klage eingereicht. Von M. Ganslmeier. mehr
Seit der Messerattacke bei einer Veranstaltung in den USA ist der Autor Salman Rushdie auf einem Auge blind. Nun ist das Urteil gegen den Angreifer gefallen. Die Geschworenen sprachen ihn des versuchten Mordes schuldig. mehr
Wer mit der Bahn von Deutschland nach London will, muss bisher mindestens einmal umsteigen. Das könnte sich in Zukunft ändern. Die Bahn hat seit Jahren Interesse an so einer Verbindung. mehr
Die Raumstation ISS bekommt einen Nachbarn: Das Lunar Gateway soll als Mini-Raumstation nicht die Erde - sondern den Mond umkreisen. Die ESA präsentierte nun die ersten fertigen Module für dieses Projekt. Von Uwe Gradwohl. mehr
Der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin ist am Freitag überraschend gestorben. Das erfuhr der SWR von einem Mitglied des FDP-Landesvorstands. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Die deutschen Fußballerinnen haben einen Prestigesieg zum Start ins EM-Jahr verpasst. Beim Nations-League-Auftakt kam das Team von Bundestrainer Wück zu einem Remis in den Niederlanden. sportschau
Der SC Freiburg schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Gegen Werder Bremen gelingt ein deutlicher Sieg. Der internationale Wettbewerb ist zum Greifen nah. sportschau
Sendung 21.02.2025 • 21:35 Uhr
Video 22.02.2025 • 04:45 Uhr
Sendung 21.02.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 21.02.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 21.02.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
exklusiv
Der nächste Bundestag wird deutlich kleiner. Grund ist das neue Wahlrecht. Allerdings dürfte die Regelung auch Nebenwirkungen haben. Denn ein Sieg im Wahlkreis bedeutet nicht mehr automatisch einen Sitz im Parlament. Von Axel John. mehr
Am Sonntag ist es soweit: Die Wahllokale zur vorgezogenen Bundestagswahl öffnen. Welche Unterlagen braucht es dort? Sind Fotos in Ordnung? Und dürfen Cowboys wählen? Was erlaubt ist und was nicht. Von Michael-Matthias Nordhardt. mehr
analyse
Überblick
Die Bundestagswahl steht kurz bevor und viele Wähler sind noch unentschlossen. Wofür stehen die Parteien eigentlich? Wer setzt welche Schwerpunkte? Ein Überblick über die Programme zur Bundestagswahl. mehr
Interaktiv
Lexikon
Statt der getöteten Geisel Shiri Bibas hat die Hamas die Leiche einer anderen Frau an Israel übergeben. Premier Netanjahu droht der Terrororganisation mit Vergeltung. Was das für die Waffenruhe bedeutet, ist unklar. Von J. Segador. mehr
Bei der Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien spielen freie Träger eine wichtige Rolle. Besonders einer von ihnen steht nach Recherchen von NDR und SZ in der Kritik. Es zeigen sich eklatante Lücken im System der Kinder- und Jugendhilfe. mehr
Alice Weidel verbreitet regelmäßig falsche Behauptungen zu Wirtschafts- und Energiethemen. Auch in der ARD-Sendung "Farbe bekennen" traf sie Falschaussagen, um ihre Pläne zur Reduzierung der Strompreise zu erläutern. Von C. Reveland. mehr
Die Kanzlerkandidaten haben sich in der ARD-Wahlarena vielen Fragen der Bürger gestellt. Ein Großteil der Antworten entsprach den Fakten, einige Aussagen waren jedoch nicht korrekt. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Ein internationales Forscherteam an der Universität Genf hat einen neuen Exoplaneten entdeckt - also einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems. Der Planet ist rund 19 Lichtjahre von der Erde entfernt. Von P. Verne. mehr
Sie sind klein, aus Zellulose und sie schmecken nach Minze, Beeren oder Cocktails: Nikotinbeutel. In Deutschland ist ihr Verkauf verboten, sie werden aber dennoch immer öfter konsumiert. mehr
Die Bundestagswahl wirft ihren Schatten auf die Finanzmärkte voraus. Nicht wenige Experten befürchten, dass die Korrektur im DAX nach dem Sonntag wieder an Fahrt aufnehmen könnte. mehr
Auf TikTok und Instagram erreichen sie mit Klassik ein Millionenpublikum: Junge Musiker punkten in den sozialen Medien mit Virtuosität und maximaler Nahbarkeit. Auch die großen Konzerthäuser profitieren von diesem Trend. Von D. Konrad. mehr
Künstliche Intelligenz krempelt die Filmproduktion um: Mit der Technik können Stimmen optimiert und Akzente digital verfeinert werden. Doch wie viel Manipulation verträgt die Schauspielkunst, um weiter authentisch zu sein? Von C. Schiffer. mehr
Am Samstag im Westen und Nordwesten überwiegend stark bewölkt und örtlich etwas Regen. In der Osthälfte anfangs meist sonnig und trocken. Im Verlauf von Westen allgemein wolkiger. mehr
Regen 23.04.2024 • 12:47 Uhr
21.02.2025 • 10:25 Uhr
Ganz Deutschland schaut am Wahlabend auf seinen Bildschirm, wenn Jörg Schönenborn in der ARD die ersten Prognosen präsentiert. Doch wie entstehen die? Und wie zuverlässig sind sie? 11KM blickt hinter die Kulissen. ardaudiothek
Die Hamas hat vier Leichen israelischer Geiseln übergeben, darunter sind zwei Kinder. Wir beantworten eure letzten Fragen zur Bundestagswahl. Nach dem Winter werden Schlaglöcher repariert. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr