Polizisten vor einem Wohnhaus in Villingen-Schwenningen, in dem drei Leichen gefunden wurden

Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen: Mann findet Frau und zwei Söhne leblos in der Wohnung

Stand: 05.02.2025 15:59 Uhr

Grausiger Fund in Villingen-Schwenningen: Ein Mann findet beim Nachhausekommen seine Ehefrau und seine Söhne tot in der Wohnung vor. Laut Polizei war ein Messer vermutlich die Tatwaffe.

In einem Wohnhaus in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) sind am frühen Dienstagabend mehrere Leichen entdeckt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, handelt es sich um eine 45-jährige Frau und ihre beiden Söhne im Alter von 14 und 16 Jahren. Alle drei wiesen Stichverletzungen auf. Der 45-jährige Familienvater hatte die Toten beim Nachhausekommen entdeckt. Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der drei Personen feststellen.

Großer Einsatz in Wohngegend in Villingen-Schwenningen

Die Polizei fand ein Messer, das vermutlich die Tatwaffe ist. Nach ersten Ermittlungen gibt es Anhaltspunkte, dass die Mutter damit zunächst ihre Söhne und dann sich selbst tötete. Kriminaltechniker sicherten bis spät in die Nacht Spuren in dem Wohnhaus im Stadtbezirk Villingen. Notfallseelsorger betreuten mehrere Menschen. Die Kriminalpolizei in Villingen-Schwenningen hat die Ermittlungen übernommen. Sie sucht vor allem nach einem möglichen Motiv. Der "Schwarzwälder Bote" hatte zuerst über den Fall berichtet.

Hilfe bei Suizidgedanken 
Wenn Ihre Gedanken darum kreisen, sich das Leben zu nehmen, bieten verschiedene Organisationen Hilfe und Auswege an:  Wer Hilfe braucht und die Telefonseelsorge anrufen will, der kann das unter: 0800 / 111 0 111 , 0800 / 111 0 222 oder 116 123 oder per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de  Für Kinder und Jugendliche gibt es außerdem die "Nummer gegen Kummer" – erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800/111 0 333. Eine Mailberatung für junge Menschen gibt es auch über die Website U25 Deutschland und über Jugendnotmail.  Hilfe – auch in türkischer Sprache – bietet das Muslimische SeelsorgeTelefon (MuTeS) unter 030/44 35 09 821. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort sind 24 Stunden am Tag erreichbar. Eine Übersicht weiterer Angebote hat die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention unter suizidprophylaxe.de aufgelistet. 

Sendung am Mi., 5.2.2025 6:30 Uhr, SWR4 BW Studio Südbaden