Nachdem er US-Angriffspläne in einer als nicht abhörsicher geltenden Chatgruppe diskutierte, wurde die Kritik am Trump-Sicherheitsberater Waltz immer lauter. Nun gibt er Medienberichten zufolge seinen Posten auf. mehr
Nach monatelangen Verhandlungen mit heftigen Wendungen wie dem Eklat im Oval Office, haben sich die USA und die Ukraine auf ein Wirtschaftsabkommen geeinigt. Was darüber bislang bekannt ist. mehr
Gewerkschaften und andere Organisationen demonstrieren am 1. Mai bundesweit für Arbeitnehmerrechte. Kritik gibt es an Plänen der künftigen Regierung zur Arbeitszeit - sehr deutlich von der DGB-Vorsitzenden Fahimi. mehr
Auch in Istanbul gab es Kundgebungen zum 1. Mai. Viele Demonstranten forderten die Freilassung von Bürgermeister İmamoğlu. Er sitzt in Haft - um ihn mundtot zu machen, sagen Kritiker. Die Polizei griff hart durch. mehr
Vor zehn Jahren trat für die Wirtschaft das Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen in Kraft. Klar ist: Es hat gewirkt. Andere Länder liegen aber weiterhin vor Deutschland - auch ohne Quote. Von H.-J. Vieweger. mehr
Am kommenden Montag wird Bundeskanzler Scholz feierlich aus dem Amt entlassen. Für den traditionellen Großen Zapfenstreich hat er sich zwei Pop-Klassiker und einen Auszug aus einem Bach-Konzert gewünscht. mehr
Die Mindestlohndebatte beschäftigt auch die Landwirtschaft. Arbeitgeber warnen vor gravierenden Folgen für ihre Betriebe. Der DGB hingegen verteidigt eine etwaige Anhebung. Von Johannes Baumert. mehr
Für Israels Premier Netanjahu ist laut Medienberichten ein Sieg über die Terrorgruppe Hamas wichtiger als die Befreiung der verbliebenen Geiseln. Deren Angehörigen reagieren mit Entsetzen auf die Äußerung. mehr
Seit Tagen gibt es in Syrien Gefechte zwischen sunnitischen Milizen und Drusen. Mindestens 70 Menschen wurden dabei getötet. Ein Anführer der drusischen Gemeinschaft spricht von Völkermord. mehr
Die für Samstag geplante nächste Verhandlungsrunde zwischen dem Iran und den USA über das iranische Atomprogramm wird verschoben - ein neuer Termin steht noch nicht fest. Grund könnten neue US-Sanktionen sein. mehr
Queeres Leben hat immer häufiger mit rechten Drohgebärden zu kämpfen. Vor allem in Ostdeutschland, wo die in Teilen gesichert rechtsextreme AfD vielerorts stärkste Kraft ist. Doch die Community hält zusammen. Von Nikta Vahid-Moghtada. mehr
Auf dem Kirchentag geht es um Themen wie Frieden, Rechtsextremismus und Klimawandel. Viele Prominenten wie Altkanzlerin Merkel sind zu Gast. Aufhorchen lässt eine Kirchenvertreterin mit deutlicher Kritik am Umgang mit Missbrauchsopfern. mehr
Festgeldkonten gelten als sicherer Weg, um Erspartes sinnvoll anzulegen. Doch bei vielen Produkten liegen die Zinsen so niedrig, dass Anleger damit Verluste machen. Lohnt sich Festgeld überhaupt noch? Von D. di Dio und L.-M. Hiltscher. mehr
Vor zwei Jahren ging das neue bundesweit gültige Ticket für den Nahverkehr an den Start. Gegen viele Widerstände hat es sich bis heute gehalten. Viele Experten fordern, das Angebot weiterzuentwickeln. Von Jan Zimmermann. mehr
Bei der Wahl von Ehe- und Familiennamen gibt es ab sofort neue Freiheiten. Das betrifft zum Beispiel Doppelnamen. Mancherorts könnte das für Platzprobleme sorgen. Was ist jetzt erlaubt - und was nicht? mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Anfang Juni steht in Südkorea die Wahl eines neuen Staatsoberhauptes an. Mit seinem Rücktritt dürfte sich Übergangspräsident Han für die Abstimmung in Stellung bringen. Oppositionsführer Lee droht derweil ein Ausschluss. mehr
Bei den Kommunalwahlen in England drohen den Tories und Labour herbe Verluste. Die Rechtsaußen-Partei Reform UK aber steht in Umfragen glänzend da. Parteichef Farage gräbt den anderen Parteien Wähler ab. Von F. Hoppen. mehr
In den Wäldern rund um Jerusalem kommt es immer wieder zu Bränden. Diesmal sind die Feuer so stark, dass mehrere Wohnorte geräumt werden mussten. Das Militär ist im Einsatz - und Hilfe aus dem Ausland soll auf dem Weg sein. mehr
Double für die Fußballerinnen des FC Bayern: Vor ausverkauftem Haus in Köln-Müngersdorf besiegte der Deutsche Meister Werder Bremen im DFB-Pokalendspiel deutlich. sportschau
Sendung 30.04.2025 • 22:15 Uhr
Video 01.05.2025 • 18:30 Uhr
Sendung 30.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 01.05.2025 • 15:30 Uhr
Sendung 30.04.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Wenige Tage nur hat SPD-Parteichef Klingbeil, um die Posten für seine Partei im Kabinett zu vergeben. Nun hat er angekündigt, Erfahrene und Jüngere zusammenbringen zu wollen. Über die Rolle von Co-Chefin Esken wird weiter gestritten. mehr
faq
analyse
Die Lage zwischen Indien und Pakistan spitzt sich immer weiter zu. Indien schließt nun den Luftraum für pakistanische Flugzeuge. Pakistan rechnet mit einem indischen Angriff. Die USA mahnen zur Besonnenheit. mehr
Im Saterland bei Ostfriesland befindet sich eine hochsensible Einrichtung der Marine. Kürzlich wurden dort Drohnenflüge festgestellt. Ein Wachsoldat entdeckte zudem verdächtige Personen. Von Florian Flade und Manuel Bewarder. mehr
exklusiv
Ein X-Account veröffentlicht "Projektionen" zu den voraussichtlich 2029 stattfindenden Bundestags- und Europawahlen. Obwohl er nicht zum ersten Mal mit zweifelhaftem Vorgehen auffällt, erzielt er damit Aufmerksamkeit. Von W. Rohwedder. mehr
Von der Berufs- und Partnerwahl über die Vorliebe für Konsumartikel bis zu Karrierechancen - das alles kann durch Namen beeinflusst werden. Internationale Studien zeigen, wie weit das gehen kann. Von F. Wittig. mehr
Elon Musk ist Chef von Tesla und zugleich enger Berater von US-Präsident Trump. Das ist umstritten und schadet auch Tesla. Laut einem Medienbericht suchen Tesla-Spitzenmanager nach einem Nachfolger für Musk. Der Konzern dementiert. mehr
Neue Daten haben die Sorgen um die US-Konjunktur wieder aufleben lassen. Dennoch hielt der Dow Jones seine Gewinnserie. Auch der DAX beendete den turbulenten April mit dem siebten Gewinntag in Folge. mehr
Diese Partie wird vielen Fans lange in Erinnerung bleiben: In der Champions League boten der FC Barcelona und Inter Mailand alles, was das Fußballherz begehrt - nur einen Sieger gab es beim 3:3 nicht. sportschau
Am Donnerstag gibt es einen sonnigen, frühsommerlichen Tag. Am Nachmittag hier und da ein paar Quellwolken. Daneben weiterhin viel Sonnenschein und es bleibt meist trocken. 18 bis 30 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
30.04.2025 • 10:38 Uhr