Für Unternehmerin Isabel Grupp-Kofler braucht es weniger Regulierung durch den Staat. Im SWR-Videopodcast "Zur Sache! intensiv" erklärt sie, warum sie kein Fan von Subventionen ist. mehr
Eine Studie eines Sicherheitsanbieters zeigt: Im Darknet werden persönliche Daten auch von Landtagsabgeordneten angeboten. Sogar BW-Regierungsmitglieder sind unter den Betroffenen. mehr
Rust ist ein besonderes Dorf - wegen des Europa-Parks. Auf einer Fläche von 130 Hektar hat sich der Park ausgebreitet. Viele Menschen profitieren davon. Aber es gibt auch Kritik. mehr
Ein Viehhandelsunternehmen aus dem Kreis Schwäbisch Hall steht in der Kritik, hunderte Tonnen Fleisch bei der Haltungsform falsch deklariert zu haben. Das hat Konsequenzen. mehr
In Horb am Neckar gibt es wieder Streit um ein dreigeschossiges Gebäude in der Innenstadt. Schon vor Wochen wurde die Räumung des Gebäudes angeordnet. Jetzt könnte es ernst werden. mehr
Eine junge Familie aus dem Kreis Tuttlingen wollte ihre Kinder vom Schwimmunterricht in der Schule befreien lassen - aus religiösen Gründen. Das Verwaltungsgericht Freiburg weist die Klage aber ab. mehr
Wegen des milden Winters hat die Zeckensaison in diesem Jahr schon im Januar begonnen. Ganz Südbaden ist Risikogebiet für die Virus-Krankheit FSME. Wie schützt man sich am besten? mehr
Die Deutsche Bahn hat den Zustand ihres eigenen Netzes bewertet. Insgesamt sei es "mittelmäßig" - nicht mal die frisch sanierte Riedbahn bekam eine eins. mehr
Seit Dienstag läuft die Abstimmung der SPD-Basis über den auf Bundesebene ausgehandelten Koalitionsvertrag. Die Jusos BW lehnen ihn ab. Was sind die Gründe dafür? mehr
Nach einem Unfall zwischen zwei Motorradfahrern ist ein 54-jähriger Mann seinen Verletzungen erlegen. Ein 22-Jähriger befindet sich in einem kritischen Zustand. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr