Eingestürztes Dach am Flughafen in Neu-Delhi

Unglück in Neu-Delhi Flughafendach bricht wegen Wassermassen zusammen

Stand: 28.06.2024 09:41 Uhr

In der indischen Hauptstadt Neu-Delhi hat Monsunregen das Dach eines Flughafens zum Einsturz gebracht. Ein Mensch kam ums Leben. Bilder zeigen, wie Stahlträger auf Autos herabstürzten.

Nach starkem Monsunregen hat es am Flughafen im indischen Neu-Delhi einen Unfall gegeben. Teile einer Dachkonstruktion brachen zusammen. Dabei wurde ein Mensch getötet. Acht weitere seien verletzt worden, teilten die Rettungskräfte mit. Grund für den Einsturz waren einer Erklärung zufolge starke Regenfälle.

Beschädigte Autos am Flughafen in Neu-Delhi

Beschädigte Autos am Flughafen in Neu-Delhi

Stahlträger klemmen Autos ein

Der Einsturz habe sich am Vorplatz eines Abflugterminals ereignet. "Das Notfallpersonal arbeitet daran, den Betroffenen zu helfen, und alle Abflüge wurden vorübergehend ausgesetzt", sagte ein Sprecher des Flughafens. Ankünfte seien weiter möglich und die anderen Terminals nicht betroffen. Mehrere Autos seien zerquetscht worden.

Im Internet veröffentlichte Bilder zeigten Fahrzeuge, die unter großen Stahlträgern auf dem Abflugvorplatz eines Terminals des Flughafen eingeklemmt wurden. Das Terminal wird nur für Inlandsflüge genutzt.

Monsun sorgt für viel Regen

Die heftigen Regenfälle, die mehr als drei Stunden andauerten, überfluteten große Teile der Stadt. Auf dem Flughafen herrschte Chaos, da die Abfertigungsschalter geschlossen waren und viele Menschen umkehrten, berichtete der Nachrichtensender NDTV.

In Südasien dauert die Monsunzeit von Juni bis September. Heftige Regenfälle, die zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen führen können, sind dabei normal. Immer wieder kommt es dabei zu tödlichen Folgen.

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk am 28. Juni 2024 um 11:07 Uhr.