US-Präsident Trump streicht Diversitätsprogramme in Kultureinrichtungen, nimmt Einfluss auf Programme und setzt Anhänger in Schlüsselpositionen. Kritiker warnen vor Zensur und einer Umkehr der US-Kulturpolitik. Von Torben Börgers. mehr
US-Präsident Trump wirbelt Börsen auf der Welt durcheinander und stößt Bündnispartnern vor den Kopf. Er hofiert Autokraten und sprengt Allianzen. Der 11KM-Podcast über Trumps unberechenbare Außenpolitik. mehr
Ein System für die automatisierte Daten-Recherche der Polizei - dieses Ziel verfolgt die mögliche neue Regierung. Die dafür notwendige Einigung zwischen Bund und Ländern auf eine einheitliche Software ist laut BR-Recherchen aber nicht in Sicht. mehr
liveblog
Der amtierende Präsident Noboa hat die Präsidentschaftsstichwahl in Ecuador gewonnen. Seine Rivalin González erkennt das Ergebnis nicht an und fordert eine Neuauszählung der Stimmen. mehr
Das ukrainische Sumy wurde von einem verheerenden russischen Luftangriff getroffen - mit mehr als 30 Toten und mehr als 100 Verletzten. Die USA, Frankreich und Deutschland werfen Moskau gezielte Angriffe auf Zivilisten vor. mehr
Die gesetzliche Unfallversicherung gerät oft in Vergessenheit - dabei bietet sie in einigen Fällen sogar umfassendere Leistungen als die Krankenkasse. Warum sie so wichtig ist und worauf es ankommt. Von Antonia Mannweiler. mehr
Der peruanische Autor und Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Dies teilte seine Familie mit. Der Schriftsteller hatte in den vergangenen Monaten von der Öffentlichkeit zurückgezogen gelebt. mehr
ADHS und Autismus sind mehr als Modethemen auf TikTok und Instagram. Die Erkenntnis wächst, dass jedes menschliche Gehirn anders arbeitet. Darin liegt ein großes Potenzial für alle. Von Roland Schenke. mehr
Erneuerbare Energien, Bauernhofpädagogik, Gastronomie: Schon mehr als die Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe haben ihr Angebot erweitert. Sehr viele produzieren zum Beispiel Strom. Von Christin Jordan. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Der Handball-Rekordchampion THW Kiel lässt im Endspiel des Turniers in Köln eindrucksvoll seine Muskeln spielen und straft mit dem Pokalsieg seine Kritiker Lügen. sportschau
Sendung 13.04.2025 • 22:45 Uhr
Video 14.04.2025 • 04:45 Uhr
Sendung 13.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 13.04.2025 • 14:00 Uhr
Sendung 11.04.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
exklusiv
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Ab Dienstag stimmt die SPD-Basis über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Unter vielen jungen Mitgliedern herrscht Unmut, von "Dealbreakern" ist die Rede. Erste Juso-Verbände haben bereits Beschlüsse zur Abstimmung gefasst. mehr
"Außerordentliche Gefahr": Bei einer Kundgebung in Los Angeles versammelt Senator Sanders Zehntausende Trump-Gegner. Er warnt vor Oligarchie als Gefahr für die Demokratie - auch auf Seiten der Demokraten. mehr
weltspiegel
Die Erfahrungen der Ukraine mit deutschen Waffen sind durchwachsen. Mit modernem Großgerät gibt es große Probleme, heißt es in einem internen Bundeswehrpapier, das NDR, WDR und SZ vorliegt. Was heißt das für die künftige Beschaffung von Rüstungsgütern? mehr
Um seine Zollpolitik zu rechtfertigen, verweist Trump regelmäßig auf die negativen Handelsbilanzen mit anderen Staaten. Doch auch wenn das Defizit dabei oft auf Seiten der USA liegt, übertreibt er mit den Zahlen deutlich. Von P. Siggelkow. mehr
Es hat fast schon Tradition: Kurz vor Ostern erregen sich im Netz die Gemüter, weil die Schokohasen in Supermärkten angeblich nicht mehr Osterhasen heißen. Doch die Behauptung ist irreführend. Von P. Siggelkow. mehr
Bärlauch, Buschwindröschen, Lerchensporn - das Frühlingswetter war für Frühblüher ein echter Blüh-Motor. Doch weil der Frühling immer früher beginnt, sind einige Pflanzen gefährdet. Von S. Hübner und S. Venator. mehr
In Scunthorpe kämpfen britische Gewerkschafter um das Überleben der letzten Hochöfen des Landes. Jetzt greift die Regierung ein, um Arbeitsplätze und Produktion zu sichern - doch die Zukunft ist ungewiss. Von C. Prössl. mehr
hintergrund
Versöhnlicher Wochenschluss an der Wall Street. Trotz anhaltendem Zoll-Chaos besonders im Verhältnis zu China griffen die Anleger zu. Der DAX hingegen schwächelte. mehr
Die Hamburger Band Meute tourt derzeit durch die USA und Kanada. Die Musiker positionieren sich klar gegen Homophobie und Ausgrenzung. Eine Position, die in den USA auch Probleme bereiten könnte. Von D. Pelz und A. Pommerenke. mehr
Olympiasieger Lukas Märtens hat den fast 16 Jahre alten Weltrekord von Paul Biedermann über 400 Meter Freistil gebrochen. Märtens war elf Hundertstelsekunden schneller als Biedermann im Sommer 2009. sportschau
Montag gibts teils Sonne, teils dichte Wolken und besonders im Norden und im Süden örtlich mal einen Schauer, vereinzelt mit Blitz und Donner. Oft bleibt es aber auch trocken. 12 bis 23 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
11.04.2025 • 11:37 Uhr
Wenn Sie für die Menschen in Südostasien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. mehr
Ein neues Portal soll besser vor Überschwemmungen und Fluten warnen. Wie bleiben wir im Frühling fit - trotz Frühjahrsmüdigkeit? In Bayern gibt es Ärger, weil Menschen mit E-Autos gratis parken dürfen. Der Podcast 15 Minuten. mehr
In "Active Clubs" treffen sich junge Männer zum Kampfsport. Laut Experten trainieren sie tatsächlich für den Straßenkampf und für einen "Systemumsturz". Der Podcast 11KM über neue Netzwerke in der rechtsextremen Szene. ardaudiothek