Der ehemalige US-Präsident Joe Biden ist an Prostatakrebs erkrankt. Nach Angaben seines Büros handelt es sich um eine aggressive, aber behandelbare Form der Krankheit. mehr
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien liefern sich der proeuropäische Kandidat Dan und der Rechtsradikale Simion ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Simion erklärte sich trotzdem noch vor Ende der Auszählung zum Sieger. mehr
Bei den Präsidentschaftswahlen in Polen läuft es auf eine Stichwahl hinaus: Laut ersten Prognosen liegt der Proeuropäer Trzaskowski knapp vor dem Nationalkonservativen Nawrocki - eine absolute Mehrheit erreicht keiner. mehr
Der konservative Ministerpräsident Portugals, Montenegro, hatte mit einem von ihm selbst gestellten Misstrauensvotum Neuwahlen provoziert. Seine Partei liegt Prognosen zufolge vorn. Es drohen instabile Verhältnisse. mehr
Israel hat nach eigenen Angaben seine neue Bodenoffensive im Gazastreifen gestartet. In der Nacht sorgten zudem israelische Luftangriffe für zahlreiche Todesopfer. Die internationale Kritik wächst. mehr
liveblog
Russland hat die Ukraine mit massiven Drohnenangriffen überzogen - trotz des Starts der direkten Verhandlungen. Die USA erhöhen den Druck auf den Kreml und drohen vor dem Telefonat von Trump und Putin mit Sanktionen. mehr
Papst ist er schon. Aber heute ist Leo XIV. offiziell in sein Amt eingeführt worden. Unter etwa 200.000 Menschen sorgt er auf dem Petersplatz für Begeisterung - und wagt einen ungewöhnlichen Vergleich. Von Moritz Pompl. mehr
Ehrengäste aus aller Welt, eine gewaltige Menschenmenge auf dem Petersplatz: Mit einem feierlichen Gottesdienst und der Übergabe der Insignien hat Leo XIV. nun auch offiziell sein Papstamt angetreten. Die Bilder. mehr
US-Vizepräsident Vance hat seinen Italien-Besuch zur Papst-Amtseinführung zu politischen Gesprächen genutzt. Neben EU-Kommissionschefin von der Leyen traf er auch auf den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. mehr
Raus aus der Wirtschaftskrise - dafür sollen die Deutschen laut Kanzler Merz mehr arbeiten. Eine Studie gibt ihm auf den ersten Blick recht. Die SPD setzt aber auf mehr Flexibilität. mehr
Nach dem Angriff mit Verletzten vor einer Bielefelder Bar fahndet die Polizei nach einem 35 Jahre alten Syrer. Er soll am frühen Morgen eine Gruppe attackiert haben. Für ein Opfer besteht Lebensgefahr. mehr
Mittelalter trifft Game-Controller: Seit der Spiele-Hit "Kingdom Come: Deliverance II" Millionen Gamer begeistert, verzeichnet die Burgruine Trosky im Norden Tschechiens auffällig steigende Besucherzahlen. Von D. Handrick. mehr
In Budapest sind Tausende gegen ein geplantes Gesetz der Orban-Regierung auf die Straße gegangen. Medien und NGOs drohen mit dem Entwurf Überwachung und Strafen, sollten sie ins Visier der Regierung geraten. mehr
Starke Regenfälle haben in Argentinien ganze Regionen überflutet. Mehrere Menschen werden vermisst, Tausende mussten in Sicherheit gebracht werden. Ein Ende der Regenfälle ist nicht in Sicht. mehr
Dieser Fund stellt den Zeitrahmen der Evolution in Frage: Zwei australische Hobby-Paläontologen fanden versteinerte Fußspuren von Reptilien. Das Besondere: Sie sind deutlich älter als man dachte, dass Reptilien überhaupt sind. Von D. Beck. mehr
Eine Premiere für Harry Kane - und eine Abschiedsvorstellung für Thomas Müller: Der FC Bayern hat seinen 34. Meistertitel auf dem Münchener Marienplatz gefeiert. Die Frauen bejubelten das Double aus Meisterschaft und Pokal. br
Weltmeister Max Verstappen hat sich überlegen den Sieg beim Großen Preis der Emilia-Romagna gesichert. Der Niederländer zeigte einen überragenden Rennstart. sportschau
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Sendung 16.05.2025 • 21:45 Uhr
Video 18.05.2025 • 21:00 Uhr
Sendung 18.05.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 18.05.2025 • 17:45 Uhr
Sendung 16.05.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Die Risiken einer deutschen Abhängigkeit von russischem Gas waren vor dem Ukraine-Krieg bekannt. Doch das Kanzleramt unter Merkel habe diese ignoriert, sagen Politiker der Grünen - und fordern einen U-Ausschuss. mehr
Ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine hat die New Yorker Brooklyn Bridge gerammt. Mindestens zwei Menschen starben. Die Brücke gilt als eines der Wahrzeichen der Metropole. Sie wurde aber kaum beschädigt. mehr
Staatliche Stellen, private Anleger und Investoren gaben Africa Greentec Millionen, um die Sahelzone mit Solarstrom zu elektrifizieren. Doch nach WDR-Recherchen steckt die Aktiengesellschaft in finanziellen Nöten. mehr
exklusiv
Die Ideologie der Nationalsozialisten, Hitlers Tod, die Opfer des Holocaust: Historische Fakten werden in den sozialen Netzwerken immer wieder für politische Zwecke umgedeutet oder ganz geleugnet. Warum? Von P. Siggelkow. mehr
Das Frühjahr war bislang zu trocken. Das liegt unter anderem an der aktuellen Großwetterlage. Und die wird sich auch in den kommenden Tagen wenig verändern. Eine Vorhersage für den Sommer ist aber kaum möglich. Von Tim Staeger. mehr
Chatten, Shoppen, digitale Behördengänge: alles mit einer App. So genannte Super-Apps sind in Asien und auch in Brasilien Alltag, in Europa noch Vision. Wie lange noch? Von Antje Erhard. mehr
Mit weiteren Gewinnen haben die Wall Street-Indizes eine bemerkenswerte Börsenwoche beendet. Zollhoffnungen bleiben weiter die Haupttriebfeder der Aufwärtsbewegung. Auch der DAX profitierte davon. mehr
Österreich hat den Eurovision Song Contest 2025 gewonnen. Der Opernsänger JJ bekam mit dem Song "Wasted Love" die meisten Punkte, wie in der Liveshow in Basel bekannt gegeben wurde. Deutschland landete mit dem Duo Abor & Tynna im Mittelfeld. eurovision
Borussia Dortmund krönt seinen starken Endspurt in der Fußball-Bundesliga mit einem Heimsieg gegen Holstein Kiel und der Qualifikation für die Champions League. sportschau
Am Sonntag an der Nordsee sowie im Südwesten am freundlichsten mit viel Sonnenschein. Sonst oft mehr Wolken als Sonne und ein paar Schauer, entlang von Oder und Neiße länger Regen. 10 bis 23 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
analyse 16.05.2025 • 08:48 Uhr
In Polen wird am Sonntag der Staatspräsident gewählt. Zuletzt befand sich das Land auf einem proeuropäischen Weg, doch die rechtspopulistische PiS-Partei fordert einen anderen Kurs. 11KM klärt, wie sie ihre Macht sichern will. mehr
Heute bei 15 Minuten: Es ist zu trocken - so lässt sich Wasser sparen. Eine Studie zeigt: Die Handy-Nutzung von Eltern kann Kindern schaden. Am Samstag ist das ESC-Finale - die wichtigsten Fakten dazu. mehr