Die Debatte, ob die Deutschen genug arbeiten, reißt nicht ab. CDU-Generalsekretär Linnemann fordert mehr Einsatz zum Erhalt des Wohlstandes. SPD-Chef Klingbeil will Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen steuerlich entlasten. mehr
Die Ukraine hat zwölf Todesopfer nach nächtlichen russischen Angriffen gemeldet. Präsident Selenskyj sprach von den schlimmsten Angriffen seit Kriegsbeginn und forderte schärfere Sanktionen. mehr
Nach den Grenzkontrollen geht Innenminister Dobrindt eine weitere Verschärfung in der Migrations- und Asylpolitik an. Am Mittwoch soll das Kabinett beschließen, den Familiennachzug für zwei Jahre auszusetzen. mehr
Die Ostdeutschen sind unzufrieden mit der Politik - das zeigen Umfragen deutlich. Bundespräsident Steinmeier fordert von der neuen Regierung ein besseres Auftreten. Sein Rezept gegen die Verdrossenheit: Mit den Menschen sprechen. Von M. Pieper. mehr
Viele Solar- und Windkraftanlagen statt weniger großer Kraftwerke: Die Energiewende erhöht die Zahl möglicher Ziele für Cyberkriminelle. Die Präsidentin der zuständigen Bundesbehörde warnt vor verstärkten Angriffen. mehr
Fünf Jahre nach dem Tod von George Floyd ist in den USA von der einstige Massenbewegung "Black Lives Matter" kaum was übrig. Unter US-Präsident Trump hat sich die Stimmung geändert, das Thema rassistische Polizeigewalt verblasst. mehr
Die israelische Armee bereitet offenbar die Ausweitung ihrer Offensive im Gazastreifen vor. Das berichten örtliche Medien. Am Morgen wurden bei israelischen Angriffen wieder mehrere Menschen getötet. mehr
Die Panne beim Stapellauf eines Kriegsschiffes in Nordkorea hat Konsequenzen: Staatsmedien zufolge wurden drei Werftmitarbeiter festgenommen. Sie sollen dafür verantwortlich sein, dass ein neuer Zerstörer im Hafen umkippte. mehr
In den vergangenen Jahren hat ein Viertel der Bevölkerung Venezuela verlassen. Von denen, die im autoritär geführten Land geblieben sind, haben viele resigniert. In diesem Klima finden heute Parlaments-und Regionalwahlen statt. Von Anne Demmer. mehr
Ob ein Rasenmäher, ein neues Smartphone oder eine Autobahn-Vignette: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher verlieren Geld an so genannte Fake-Shops. Die kopieren immer perfekter die echten Webseiten. Von Andreas Braun. mehr
Nach der Messerattacke am Hamburger Hauptbahnhof hat die Festgenomme die Tathandlung vor dem Haftrichter eingeräumt. Ihre Unterbringung in einer Psychiatrie wurde angeordnet. Bei dem Angriff wurden laut Polizei 18 Menschen verletzt. mehr
Ein Park mit Kino, Schwimmbad und Ferienwohnungen: Das "Vinetarium" hätte dem mecklenburgischen Barth zu neuem Glanz verhelfen sollen. Doch acht Jahre nach dem Verkauf des Grundstücks gibt es dort nichts außer Stillstand und Wut. Von Leonie Hartge. mehr
Rache, Zweifel, Gewalt: In "Un Simple Accident" verarbeitet Jafar Panahi eigene Erfahrungen mit dem iranischen Regime. Sein Werk erhielt in Cannes die Goldene Palme. Den Preis der Jury bekam die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Der VfB Stuttgart hat zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal gewonnen. Drittligist Arminia Bielefeld kam zu spät in Fahrt. sportschau
Leverkusens Ex-Coach Xabi Alonso wird neuer Trainer bei Fußball-Rekordmeister Real Madrid. Das hat der spanische Top-Club bestätigt. Bei Real hatte Alonso früher selbst gespielt. sportschau
Der FC Arsenal hat die Siegesserie des FC Barcelona in der Champions League der Frauen gestoppt. Die Engländerinnen schlugen das favorisierte Barca knapp. sportschau
Sendung 24.05.2025 • 23:15 Uhr
Video 25.05.2025 • 13:00 Uhr
Sendung 24.05.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 25.05.2025 • 12:00 Uhr
Sendung 23.05.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Europamagazin
liveblog
Stellen Sie sich Ihre persönlichen Nachrichten zusammen, abonnieren Sie Ressorts und Themen sowie Inhalte aus den Bundesländern. Nutzen Sie das Konto auch für Sportschau, Mediathek und Audiothek.
Seit das Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD in der Welt ist, wird auch ein mögliches AfD-Verbot wieder intensiv diskutiert. Doch wie hängen Gutachten und mögliches Verbotsverfahren juristisch zusammen? Von Max Bauer und Marit Brink. mehr
faq
Die ungarische Regierung plant, die Arbeit von aus dem Ausland geförderten Zivilorganisationen einzuschränken. Die EU-Kommission spricht von einem schwerwiegenden Verstoß gegen europäisches Recht - und droht Viktor Orban nun mit Konsequenzen. mehr
Bereits vor der Razzia gegen die "Letzte Verteidigungswelle" haben mehrere der jungen mutmaßlichen Rechtsterroristen im Visier von Ermittlern gestanden. Nach Informationen von NDR und WDR laufen mehrere Verfahren. mehr
exklusiv
Bei einem Treffen mit Südafrikas Präsident behauptete US-Präsident Trump, in Südafrika würden systematisch weiße Farmer ermordet - und führte zum angeblichen Beweis Videos vor. Doch seine Behauptungen sind falsch. Von C. Saathoff. mehr
Ob Rauchverbot oder Tempolimit - die meisten Menschen lehnen neue Vorschriften erst einmal ab. Jetzt bestätigt eine Studie: Sind die Gesetze erst einmal da, erkennen viele die Vorteile und ändern ihre Haltung. Von A. Dannecker und C. Álvarez. mehr
Viele deutsche Regio-Airports schreiben seit Jahren rote Zahlen. Das war schon vor Corona so - nun hat sich der Trend verschärft. Doch es wird weiter Steuergeld investiert. Von Joscha Bartlitz. mehr
hintergrund
Der deutsche Leitindex beendet seine Rekordwoche nach neuen Zolldrohungen aus den USA zwar mit einem negativen Vorzeichen. Dennoch fallen die Börsenreaktionen verhalten aus - auch weil unklar ist, ob die Zölle wirklich kommen. mehr
Der Fotograf Sebastião Salgado ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Er wurde mit seinen Schwarz-Weiß-Bildern von Katastrophen und bedrohter Natur weltberühmt. In Brasilien startete er eines der größten Aufforstungsprojekte. Von A. Herrberg. mehr
Kaum eine Tanzform gilt als so diszipliniert wie das klassische Ballett. Ein ungesundes Körperideal gehört oft dazu. Doch die Ballettwelt wandelt sich und lässt inzwischen mehr Raum für Diversität. Von L. Haas und N. Daiber. mehr
Beim DFB gibt es personelle Veränderungen: Ex-Profi Hübner wird Nachfolger von Wagner als Assistent des Bundestrainers bei der Nationalmannschaft. Diese seit mehreren Tagen öffentlich diskutierte Personalie bestätigte der DFB. sportschau
Sonntag oft wolkenverhangen und zeitweise Regen. In der zweiten Tageshälfte vom Westen und Nordwesten bis zur Mitte ab und zu Sonne, aber noch Schauer, örtlich Gewitter und windig. 11 bis 21 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
23.05.2025 • 08:07 Uhr
Binnen 24 Stunden wollte Donald Trump den Krieg in der Ukraine eigentlich beenden. Jetzt soll es ein anderer US-Amerikaner richten: der neue Papst Leo XIV. 11KM fragt, was der Vatikan diplomatisch bewirken kann. mehr